Hach ja, einige Dinge ändern sich wohl nie:

Simara: Wegen mir nicht. Für mich war's das. Deiner Auffassung nach bin ich ja eh nicht intelligent genug um mich an so einer Diskussion gleichwertig zu beteiligen.
Lass dich nicht unterkriegen! So war der Mann vom Beckenrand doch schon immer. Und wenn er nicht mehr weiter weiß, wirft er mit Fremdwörtern um sich. Bei ihm ist der Name halt Programm. Er steht rum, und will uns alle retten. Was ja nix schlechtes sein muss. Das mit den Briefen an den WDR find ich dann aber doch bedenklich ... aber egal.

Beim lesen musste ich ja immer an diese komische Puddingwerbung denken ... wie ging das noch ...

„Et is doch immer wieder dat selbe. Erst woll’n se alle rein ins Becken, und isch muss se da wieder rausholen. Aber isch mach et ja jern!“

schwimmflügel
Aber heute will ich mich auch nicht von ihm retten lassen.

DerBademeister: Eine kritische Reflexion der Sinnfrage solch einer Besetzung eines fremdartigen Landes kann ich bei Dir nirgendwo erkennen.
Ich vermisse ja, das du mal kritisch reflektierst. Und ich hab echt alles gelesen. Vielleicht ist der Krieg ja doch nicht so sinnfrei, wie man hier lesen darf? Aber ich weiß. Realpolitik: Also führen wir keinen Krieg, um die Menschenrechte durchzusetzen. Wo kommen wir denn da hin, wenn wir mal für unsere Werte einstehen. So etwas machen ja nur naive Idealisten.

Kann sich eigentlich noch jemand daran erinnern, wieso die Bundeswehr da unten ist? Nein, nicht um Schulen aufzubauen, freie Wahlen vorzutäuschen etc. Der Satz, Deutschland wird am Hindukusch verteidigt, wird ja oft belächelt, aber darum geht’s nun mal.

Wie gerne hier vergessen wird, das die Welt sich 2001 dramatisch verändert hat. Es geht nicht mehr um den möglichen Krieg von Staaten untereinander. Fremdwortweitwurf: Asymmetrischer Krieg, nennt man das, oder? Bush ist in Afghanistan einmarschiert, weil die Herrschaften dort Terroristen ausgebildet haben. Jetzt hätte man die Taliban natürlich freundlich bitten können was dagegen zu unternehmen, die Erfolgsaussichten wären doch aber eher ... bescheiden gewesen.

Um mal n bisschen auf die Kacke zu hauen:

Was wäre wohl passiert, wenn 2001 alles so weitergegangen wäre? Jetzt guckt hier natürlich jeder 24, und wir werden natürlich alle von Jack Bauer persönlich beschützt, also kann uns ja nix passieren. Ich traue mich das mal zu bezweifeln. Klar, gibt’s heute auch noch genug Ausbildungslager, die Leute mit dem Bombengürtel um die Hüften, habens aber längst nicht mehr so einfach wie vor 2001. Was wäre wohl passiert, wenn’s noch mal Terroranschläge a la Flugzeuge ins World Trade Center gegeben hätte? Rein Rhetorische Frage! Nicht beantworten! Ich wills gar nicht wissen!

Klar, wäre es nett wenn, im Zuge der Besatzung, in Afghanistan so etwas Recht und Ordnung geschaffen wird, aber das ist halt schwer wenn die Merkel und Co. ständig auf die Umfragewerte schauen. Der Einsatz ist Afghanistan ist unbeliebt? Bloß nicht mehr Soldaten. Auch wenn’s sinnvoll sein würde. Man könnte ja ne Landtagswahl verlieren.

Das Schreckgespenst vom Dominoeffekt lass ich mal schön im Schrank eingesperrt. Hm ... wenn die Taliban sich wieder in Afghanistan durchsetzen, und dann Pakistan auch umkippt, und Osama und Co. dann mit Atomwaffen rumspielen dürfen ... was wird Indien dann machen? Aber das reicht jetzt echt. Tür zu!