Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Wenn Du die externe Festplatte nicht mit Dir rumschleppst, würde ich das Ding umtauschen und mir dafür eine 3,5 Zoll Platte holen. Da kriegst Du für den Preis mittlerweile doppelt so viel Speicherplatz.
dem vorschlag schließe ich mich an.

Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
An alle: da ich morgen Nachmittag versuchen werde, das Ding umzutauschen, wäre ich für weitere Empfehlungen (Marke und Typ) sehr dankbar! Ich kenn mich mit Hardware nämlich nicht so aus.
ich selbst nutze seit über drei jahren eine externe festplatte von iOmega:
http://www.amazon.de/Iomega-Prestige...032466&sr=1-13

bin bisher sehr zufrieden damit und habe sie mir damals vor allem deshalb zugelegt, weil sie optimal auf´s macbook zugeschnitten ist. läuft aber auch problemlos über windows-PCs.

in meinem bekanntenkreis hab ich vor allem über samsung viel gutes gehört:
http://www.amazon.de/Samsung-HX-DU01...2032466&sr=1-5

bademeister hat dir mit seagate auch schon einen guten tipp gegeben. ist bei amazon eine der beliebtesten marken bei den externen festplatten:
http://www.amazon.de/Seagate-externe...2032466&sr=1-4

mit seagate hab ich bisher nur erfahrungen mit internen festplatten gemacht. die hatten mich damals eher weniger überzeugt. ist aber auch schon einige jahre her.

wenn ich mir selbst eine neue kaufen müsste, würde ich übrigens eher zu einer 2,5er greifen:
http://www.amazon.de/gp/search/ref=s...rnid=299711011

ist für den alltäglichen mobilen gebrauch einfach besser geeignet. schlanker, leichter, schicker - aber im preis-/leistungsverhältnis im vergleich zu den 3,5er derzeit noch etwas teurer.

(<-- alte Rechtschreibung ;-)).
da freut sich der springer-verlag!


.