Für viele Gelegenheitssurfer sind solche Facebookseiten doch ideal, Infos werden kurz und häppchenweise serviert, und Aufmachung ist auf jedem dieser Projekte exakt gleich. Man weiß was man wo findet, so Menschen wie z.B. meine Mutter, oder auch viele Andere der älteren Generation oder Leuten mit geringer Neterfahrung, wären mit einem Portal wie fictionbox heillos überfordert.
Ich persönlich finde das fB Portal schon unheimlich überladen mit Links, unterschiedlichen Fonts, Fontgrößen, Fontfarben, Überschriftenmarkierungen, unruhigen Grafiken etc., gerade in diesem Punkt dürfte fB also von einer klar strukturierten und einfach zu handhabenden Seite wie facebook profitieren, was die Erschließung von Nutzern angeht die auf dem Portal selbst nicht ohne Weiteres verbleiben würden.
Gerade dass man Facebook nicht mit individuellen Designs überfrachten kann (wie es beim früheren No1-social network Myspace nach wie vor der Fall ist), gerade dass es so eine simple Seite ist, ist DER Grund für den enormen Erfolg.
Es hat zudem nicht jeder Dackelclub das Budget sich eine eigene Webseite zusammenzubasteln die nicht völlig lächerlich aussieht, facebook bietet da die Möglichkeit sich mit wenig Aufwand seriös im Internet zu präsentieren.
Als Lesezeichen weiterleiten