Ich gebe offen zu, ich bin kein Wintermensch. Von mir aus könnte es Frühling, Sommer, Herbst und dann gleich wieder Frühling werden.
Unterm Schnee bleibt sogar sehr viel Ungeziefer am Leben. Schnee hat auch wärmende Eigenschaften. Die Hoffnung also, dass durch einen schneereichen Winter z. B. die Zecken dezimiert werden, zerschlägt sich somit schon.
Eigentlich wollte ich nur anmerken, dass der hiesige Wetterdienst (also der für Baden-Württemberg) den Januar als um 0,7 Grad zu kalt gemeldet hat.
Auch letztes Jahr waren drei Monate zu kalt und nur zwei zu warm - gemessen an einem bestimmten Jahresdurchschnitt.
Ich merke also nichts von der globalen Erwärmung. Ich habe eher das Gefühl, dass sich lediglich die Zonen etwas verschieben.
Wenn ich dran denke, vor etwa 5 Jahren wurde prognostiziert, dass wir in Deutschland mediterrane Winter bekommen werden. Davon merk ich nichts.
Im Übrigen scheint Schnee-Tief Jennifer inzwischen auch bei uns im Süden angekommen zu sein. Seit gestern Nacht schneit es. Ich mag den Schnee nicht. Vor allem nicht, wenn ich schippen muss.
Ich hoffe also inständig, dass der Golfstrom nicht wirklich "versiegt".
.
Als Lesezeichen weiterleiten