Habe mir den Film nun für günstig angesehen auf dem heimischen Bildschirm. 12 Euro wäre er in der Tat nicht wert gewesen, nicht einmal die 6 Euro einer regulären 2D-Vorstellung (wenn es sowas gegeben hätte).
Eine typisch uninspirierte Fortsetzung, welche bei den riesigen Einspielergebnissen von über einer Milliarde Dollar aber auch nicht die Letzte gewesen sein dürfte. Warum soll man die Kuh nicht weiter melken, so lange die Leute wie die Lemminge in solche halbgaren Eventfilme reinrennen? Ich prognostiziere den nächsten POTC für spätestens 2014.
Dennoch muss ich immerhin zugestehen dass der Film mir besser als Teil 3 gefiel, da er zumindest einigermaßen kohärent und weniger verwirrend ist und man den Überblick darüber behält wer gerade was auf dem Bildschirm macht und warum. Das Fehlen des charismabefreiten Orlando Bloom fällt unter dem Krachbum ebensowenig auf wie der Austausch von Keira Knightley gegen Penelope Cruz.
Einen so drögen Film mit einer ganzen Riege erstklassiger Schauspieler wie Depp, Cruz, McShane und Rush zu inszenieren - das muss man erst mal hinkriegen. Hier wäre so viel mehr drin gewesen, so bleibt "On stranger tides" leider einer von mehreren völlig austauschbaren Sommer-Blockbustern (Du darfst Dich angesprochen fühlen, lieber Michael Bay).
Alles in Allem bewerte ich den Film gnädig mit 5 von 10 Piratenhüten.
Als Lesezeichen weiterleiten