Also, ich muss sagen ganz glücklich bin ich auch nicht.
Allerdings nicht aus diesen echt seltsamen Begründungen.
Ich lehne es ab, Schuld für die Geschehnisse zu übernehmen, welche im dritten Reich verbrochen wurden.
Ihr aber haltet der Türkei Geschehnisse vor, welche hundert Jahre oder noch länger zurück liegen. Da wird vom Osmanischen Reich gesprochen, von den Kreuzzügen. Bei welchen, nebenbei bemerkt, die Christen wie Tiere gewütet haben!!!
Weiters meinte Sepia wohl eher die religiösen Gemeinsamkeiten. Immerhin glauben wir an den gleichen Gott. Wir glauben an das neue Testament, mehr oder weniger. Der eigentliche Unterschied ist wohl eher, dass die Moslems Jesus Christus nicht als den Erlöser sehen, sondern als Propheten, ebenso wie Mohammed. Das sind die Gemeinsamkeiten!!!!!
Was das Militär angeht, so setzt dieses die Vorgaben von Atatürks Vorgaben durch. Die Trennung von Religion und Staat, dies klingt doch schon nach einem europäischen Staat.
Aber, warum bin ich nicht begeistert?
Ganz einfach. Ich glaube, dass die Türkei, ebenso wie so manches ehemalige "Ostblockland"wirtschaftlich, demokratisch und menschenrechtlich noch nicht ganz soweit ist. Es ist leider bei einem EU-Beitritt ein Massenexodus zu erwarten. Dies ist allerdings kein Wunder, wenn man sich so manche Gegenden ansieht z.B. Anatolien.... Leider sind solche Gegenden extrem unterentwickelt. Es wäre an der EU zuerst für eine einheitliche Entwicklung zu sorgen um eine "Landflucht&" zu verhindern und damit irrationale Ängste.





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten