Zuerst einmal muss man hier schon korrigieren. Die Armee ist bis jetzt noch immer der Hüter der kleinen Reste der Demokratie in der Türkei. Sie ist es, die sich mit viel Kraft neutral zur Religion zu stellen versucht. Das ist bei einem immer stärkeren religösem Einfluss leider sehr schwer. Atatürk würde sich im Grabe umdrehen, wenn er wüsste was in seinem Land passiert. Er war derjenige der mit Hilfe einer religionsfreien Armee eine neue Richtung einschlug, die man jetzt zu untergraben versucht. Die letzten Wahlen haben dies auch recht deutlich gezeigt.Demokratie:
Unsere Armeeführung ist seit dem Putsch 1980 Herrscher über Recht und Ordnung. Mit dem Weg in die EU werden aber auch die Generäle verschwinden.
Die Medien sind für die EU. Die Jugend ist für die EU. Wenn die EU jetzt richtig handelt, wird die Armee nicht gegen den Willen des Volkes handeln und mit der Zeit an Macht verlieren.
Soso, bist du wirklich dieser Ansicht?Religion:
Doppelmoral? Egal.
Muslime und Christen können friedlich zusammen leben. Gemeinsam haben wir viele Dinge. Unsere Vergangenheit ist eng miteinander verbunden. Lasst uns Freunde sein.
Denken wir doch mal an die Kreuzzüge und dann an die 500jährige Besetzung südeuropas durch die Osmanen, die von den Türken geführt worden sind. Es gibt noch immer Gegenden in Europa, aus diesem damals besetzten Gebiet, wo ich als Türke nicht hingehen würde, da die Todesrate fast 100% beträgt.
Auch müssen wir eine Sache mal ganz klar sehen. In dem Moment in dem die Christen oder andere Religionen in der Türkei ihr eigenes Gotteshaus bauen dürfen ohne das es über Nacht eingerissen wird, könnte es zu einer Annäherung kommen. In Deutschland dürfen Moscheen gebaut werden wie es einem passt, aber in der Türkei ist dies bis heute unmöglich. Wo ist da eine Gemeinsamkeit? Ich sehe keine.
Ausserdem sollte noch eines klar sein. In Europa ist die Kirche, die Religion, der Glaube nicht Bestandteil des Alltags, sondern eine Sache die im Hintergrund im privaten Bereich passiert. Viele Türken sehen das aber anders, ich denke da nur an den Ramadan. Wenn ich dann schon höre, dass sie dafür von der Schule freigestellt werden oder ihre Arzttermine am Abend haben wollen, dann läuft bei mir das Fass über. Ich bekomme als Christ doch auch nicht solche Sonderrechte für meine Feiertage. Warum also andere? Hier sollte man erst einmal lernen sich anzupassen.
Die Grenzen Europas sind seit Jahrhunderten klar definiert. Die Ostgrenze ist der Ural. Die Südostgrenze das Schwarze Meer mit seinem Kanal zum Mittelmeer. Die Südgrenze ist das Mittelmeer. Die Westgrenze der Atlantik. Das ist klar definiert und benötigt keiner weiteren Diskussion.Geographie:
Geographisch lässt sich Europa kaum festlegen. Die Beitrittskandidaten aus Osteuropa gehörten vor 35-50 Jahren sicherlich nicht zu 'Europa'.
Und nun noch was zum Schluss.
Bevor du solche Aufstellungen machst, solltest du dich vergewissern das du auch das richtige schreibst. Ein wenig nachlesen was Geschichte angeht, wäre da sicher sinnvoll.
Die CDU/CSU ist zwar niemand mit dem ich mich anfreunden könnte, aber in diesem Fall muss ich ihnen leider recht geben. Sicher wurden hier Andeutungen in der Vergangenheit gemacht die man hätte unterlassen sollen, aber das ist Politik. Die Politik ändert ihre Meinung und das ist auch gut so, denn sonst wäre es sehr schlimm. Europa ist eine Einheit die nur sehr langsam zusammen findet und da braucht man nicht auch noch einen anderen Kulturkreis, denn man hat mit dem eigenen schon genug Probleme.
Die Türkei ist noch nicht soweit, dass sie dazu passen würde. Weder politisch noch gesellschaftlich. Es muss noch zu viel geändert und gemacht werden. Aber im Moment ist die Tendenz in der Türkei nicht deutlich zu erkennen. Man versucht zwar ein paar Punkte anzupassen, aber das reicht nun mal nicht. So lange bis man es nicht schafft eine klarere Trennung von Staat und Kirche zu schaffen sehe ich da auch keine grosse Hoffnung. Sicher auch in Europa ist da nicht immer sehr deutlich, aber trotzdem ist der Einfluss noch immer sehr viel kleiner als in der Türkei.
Sei mir nicht böse, aber du hast einfach ins blaue geschrieben und das kann ich nicht abhaben. Da kann ich nicht still halten.
Als Lesezeichen weiterleiten