"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
… die Antwort lautet, wie nicht anders zu erwarten: Nichts.
Auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole (äääh, ich tue es genötigter maßen):
- Es geht allein um diese ein Person
- Es geht um die orginelle Möglichkeit aus dessen Neigung und seinem Namen ein humoristisches Wortspiel abzuleiten und damit einen plakativen Aufhänger zu bringen (Boulevardzeitungsmäßig, quasi. Mmmh, ob mit der Idee bei BILD sich jemand aufgeregt hätte. Aber, die spielen ja lieber mit anderen Parteigenossen.).
Nochmals nun zum Thema:
Westerwelles eisiger Irrtum
http://www.zeit.de/politik/deutschla...-schneeraeumen
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
Der Lebens- und Leidensweg von homosexuellen Führungsfiguren ist schon ein spannendes Thema, nur tut es eben hier wenig zur Sache. Man sollte sich auch nicht zu sehr auf die Person Westerwelle versteigen, der ist letztlich nicht mehr als ein lautes Sprachrohr für mächtige Personen und Interessengruppen, die im Hintergrund verbleiben.
Unsere Elite hat es geschafft nicht nur den Zusammenbruch des von ihr finanzierten Dritten Reichs vollkommen unbeschadet zu überstehen, sondern auch 40 Jahre Sozialismus in der Nachbarschaft, 68er Teenies und die RAF. Sie wird sicherlich nicht auf die Idee kommen wegen einer läppischen Weltwirtschaftskrise ihre Pfründe zu teilen.
Rainer sprach das Problem der Zeitarbeit an, übrigens auch so ein Segen für die Arbeitgeber der von den "Sozial"demokraten und Grünen erfunden wurde. Hier lohnt, wie auch beim Mindestlohn, der Blick zu unseren französischen Brüdern. Dieses Land wird ebenso von einer konservativ/wirtschaftsliberalen Regierung geführt, hat aber neben dem Mindestlohn auch ein vernünftiges Zeitarbeitsgesetz. Dieses verpflichtet die Arbeitgeber nicht nur, Zeitarbeitern genau denselben Lohn zu zahlen wie ihren festangestellten Kollegen, die Arbeitgeber müssen den Zeitarbeitern auch noch einen Bonus oben drauf zahlen, zum Ausgleich dafür dass Diese jederzeit kündbar sind.
In Frankreich erfüllt die Zeitarbeit damit ihren eigentlichen Zweck, nämlich den Arbeitgebern einen Puffer beim Personalbestand zu geben den sie je nach Auftragslage einsetzen können. In Deutschland dient die Zeitarbeit einzig und allein dazu den Kündigungsschutz auszuhebeln, Löhne und Gehälter abzudenken und massiven Druck auf Festangestellte aufzubauen um die Gewinnspannen der Arbeitgeber zu erhöhen.
Jop, zumal es nu auch nix nuetzt wegen einem politisch was unkorrekten Wortspiel so einen Aufstand zu machen. Nicht das es gut waere den BILD Schlagzeilen Stil zu imitieren ^^,
Hum, also ich finde Zeitarbeit nun nicht so schlecht und habe bisher pers. nur gute Erfahrungen damit gehabt.
Geändert von Dr.BrainFister (24.02.2010 um 10:30 Uhr)
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
... das geht so schnell wie bei der besagten Boulevard-Zeitung. Der Erfolg der Methode ist somit bewiesen.Wie in der Vergangenheit auch, hab ich ein Faible für orginelle Wortspiele und Assoziationen. Man könnte meinen an mir ist ein BILD-Sloganschreiber verloren gegangen. LOL
So oder so, das Gute daran ist, dass es schnell Aufmerksamkeit erregt und zum Diskutieren animiert. Der Erfolg der Sache gibt einem somit schon irgendwie recht. Es ist wie mit besagter Zeitung, keiner will sie gekauft haben, aber sie bleibt trotzdem seit Jahrzehnten Deutschlands auflagenstärkste Tageszeitung. Nebenbei bleibt das plakative Darstellen auch im Geschriebenen nicht unwichtig. Ich denke da an manche PowerPoint-Präsentation die den Namen nicht verdient, weil sie eine Abfolge von Textseiten darstellt. So lullt man die Zuschauer ein. Knackig und fetzige Forumlierungen machen jedoch Lust auf weiterlesen. Da es mir einfach auch Spass macht und manche Ideen ganz spontan daherkommen, ... darf auf mehr davon gehofft werden.
----------------------------
Zur "Beruhigung" bleiben wir bei der "Lästerwelle": ... was allein schon ein Aufreger ohne Gleichen ist. Übrigens, auch wenn er sich hier innenpolitisch äußert, wird es über kurz oder lang zu befürchten sein, dass er sich hier und da auch in der Außenpolitik früher oder später so benimmt wie er es eben tut: Zynisch, zickig, egoistisch, rechthaberisch und selbstverliebt!
Keine guten Aussichten für die Außendarstellung von Germany.
Ergebnis seiner Methode: Die Mehrheit der Bürger hält ihn als Außenminister für ungeeignet.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...679939,00.html
---------------------------
Aber auch Obama kämpft wie Don Quichotte ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...679916,00.html
Quasi "Leistung muss sich lohnen", ... also da wird das Geld in ihrem Sinne "richtig" umverteilt, Herr Westerwelle!
---------------------------
Wie sagte schon Albert Einstein:
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."
aber auch ...
"Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Missbrauch."
Geändert von Reiner (24.02.2010 um 13:41 Uhr)
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
... und noch eine Eigenschaft dieses Herrn: Er will nicht dazulernen ...
... und wiederholte sein Mantra: "Leistung muss sich lohnen."
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...680271,00.html
Lohnt sich ... das "Zocken"!
Ja sogar gegen ganze Länder ...
http://www.handelsblatt.com/finanzen...-heiss;2527010
Zocken bringt gute Boni ... aber, ...
... "sie können einfach nicht anders" ... oooh wie ich sie bedaurere...
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...t-stoppen.html
Danach, ab mit dem Geld in ...
... Steueroasen - und wie sie zustande kamen: Schweiz
http://einestages.spiegel.de/static/...ernkonten.html
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
Der Mann ist jedenfalls gut im Geschäft - neben seinen 200.000 Euro Jahresgehalt die er vor dem Ministeramt als Abgeordneter und Parteichef verdiente, gesellten sich auch noch mal 100 - 150.000 Euro jährlich für Auftritte als Redner - und das sind nur diejenigen Nebeneinkünfte die er veröffentlichen muss, da sie über 7.000 Euro liegen. Angeblich konnte er 15 - 20.000 Euro pro Auftritt verlangen. Gebucht wurde er von illustren Firmen wie Hotelketten und Liechtensteiner Banken, da sollte es nicht verwundern dass er eine Zuneigung für niedrige Hotelsteuersätze hat, bzw. eine Abneigung gegen geklaute Bankdaten aus Steueroasen.
Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.
Westerwelle ist mit seinen Nebenverdiensten in dem Bereich übrigens einsamer Spitzenreiter im gesamten Bundestag.
"Ehre wem Ehre gebührt"
Der FDP-Chef stürzt im "Politbarometer" in der Rangliste der beliebtesten Politiker auf den vorletzten Platz
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...680528,00.html
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
Da kann man nur auf Volker Pispers verweisen:
http://www.wdr.de/radio/wdr2/westzei...html?id=493439
Guido ist in der Tat der erste Außenminister der jüngeren Geschichte, der es seit Amtsantritt geschafft hat Beliebtheit einzubüßen. Ein stolzer Erfolg unseres langzeitstudierenden Leistungsträgers.
Warum hat ein Aufstocker mehr als ein H4-ler?
.
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
Lies Dir mal diese beiden Beiträge durch:
http://www.bildblog.de/search/aufstocker/
Du siehst hier auch eindrucksvoll wie "Qualitätsmedien" wie die FAZ, WELT und Spiegel (neben der obligatorischen BILD) ganz bewusst falsche Informationen verbreiten um die Debatte ausgebeutete Arbeitnehmer vs. schmarotzende Arbeitslose anzuheizen.
Ich sage bewusst, weil natürlich auch der FAZ - die diese Medienkampagne startete - bestens bekannt ist dass ein Aufstocker immer mehr verdient als ein Hartz IV-Empfänger. Das lässt sich schließlich selbst für den letzten Idioten mit dem Einkommensrechner auf der Ministeriums Homepage simpel nachrechnen.
"Aufstocken" bedeutet nicht - wie es durch solche Kampagnen Millionen von Bürgern vorgelogen wird - dass ein Armutslohn auf ALG II Niveau aufgestockt wird, man also als Arbeitender genauso viel hat wie jemand der nicht arbeitet. Aufstocken bedeutet, dass auf den Armutslohn ALG II aufgestockt wird. Man hat also immer Armutslohn + ALG II, und nicht Armutslohn auf ALG II Niveau. Auch unser Vizekanzler hat diese Steilvorlage gerne angenommen und die Lüge noch mal wiederholt.
Vielleicht kennst Du den Spruch "Eine Lüge reist einmal um die Erde, während sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." Er trifft gerade auf solche Kampagnen zu, denn diese gewinnen enorme Glaubwürdigkeit auch bei "Bildungs"bürgern, weil sie von so vielen verschiedenen "Qualitäts"medien gleichzeitig verbreitet und wiederholt werden. Die Reichweite eines kontra gebenden Mediums wie dem Bildblog ist dagegen ein Witz, das ist ein Kampf von Davids hilflosem Baby gegen einen Steroidgedopten Goliath.
Das Schlimme am Aufstocken ist, dass es eine Einladung für die Arbeitgeber zum Lohndumping darstellt, also Löhne weit unterhalb des Existenzniveaus zu zahlen. Der ausgebeutete Arbeitnehmer kann sich ja mittels unserer Steuergelder immer noch über dieses Existenzminimum heben. Wenn dann der Arbeitsagentur-chef verkündet dass Löhne erst ab 3 (!) Euro auf ihre Sittenwidrigkeit überprüft werden, ist das schon fast eine Aufforderung an die Arbeitgeber, die Löhne ihrer Mitarbeiter auf 3,01 Euro zu drücken. Wie es in immer mehr Branchen auch geschieht, siehe Hotel- und Gebäudereinigung.
Die Zeche für diese Abzockerei der Arbeitgeber zahlt der Steuerzahler.
@bademeister
ich weiß ja, dass du eher verschwörungstheorien im stile von "Medien verbreiten ganz bewusst falsche Informationen" bevorzugst - aber auch wenn das in vielen fällen zutreffen mag, so ist es doch nicht immer der alleinige grund für solche "falschmeldungen".
dank jobs und studium kenne ich mittlerweile einige leute aus dieser branche und hab dabei mehrere weitere gründe dafür festgestellt: inkompetenz, recherchelücken und zeitmangel. das wissen derjenigen, die diese artikel verfassen, ist nicht in allen bereichen gleich gut. und manchmal werden die schreiberlinge eben mit einem thema beauftragt, zu dem sie nicht mehr wissen als ottonormalbürger. wenn dann zu wenig zeit für recherche bleibt bzw. nicht die entsprechendne ressourcen dafür verfügbar sind, wird eben auf die offensichtlichsten quellen, allgemein bekanntes oder auf simple erklärungsweisen zurückgegriffen. oft werden dabei fehler von quellen, die es vorher ähnlich schlampig erledigt haben, unbewusst übernommen. die zeit, um all das ausreichend sorgfältig gegenzuprüfen, ist nicht immer vorhanden.
die leserInnen wiederum schlucken meistens das, was ihnen vorgesetzt wird. wenn in der zeitung des vertrauens steht, dass es so ist, dann ist es eben auch so. fast niemand hat die zeit oder das interesse, sich nach dem lesen der tagespresse nochmal extra an den pc zu setzen und dort z.b. die angaben aus dem artikel "mit dem Einkommensrechner auf der Ministeriums Homepage simpel nachzurechnen". das würde ich den meisten zeitungslesern nicht mal vorwerfen. ich mache das auch nur selten. wenn man zum täglich arbeitenden teil der bevölkerung gehört, verantwortung für familie und eventuell noch einige zeitintensive hobbies hat, ist das nunmal nicht immer mit der täglichen dosis politischer intensivrecherche optimal unter einen hut zu kriegen.
kurz gesagt: die unterschiede zwischen deinen persönlichen ansprüchen und der realität im medien-/leseralltag klaffen manchmal so weit auseinander wie die entfernung der erde zum jupiter.![]()
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Wir reden hier nicht von einem kleinen Artikel des Volontärs einer Regionalzeitung, sondern von einem halbseitigen Aufmacher mit aufwendigen, selbst erstellten Grafiken in der zweitgrößten Tageszeitung Deutschlands. Alleine die Erstellung dieser Grafiken kostet weit mehr Zeit als eine kurze Recherche zum Thema Aufstocken, welche diese Modellrechnungen als Unsinn entlarvt. Alle Informationen zum Aufstocken sind frei zugänglich und nur eine Googlesuche entfernt, das benötigt keine tagelange Recherche.
Dass die Qualität der Massenmedien durch das Spardiktat und die Konsolidierung auf immer weniger Medienkonzerne sich mehr und mehr verringert ist mir auch bekannt, jedoch kannst Du mir schon zutrauen dass ich in der Lage bin von Fall zu Fall zu entscheiden ob solche Falschmeldungen mangelnder Recherche oder einer bestimmten politischen Agenda geschuldet sind.
Wird Zeit dass endlich Schluss ist mit den Millionengewinnen durch Ankauf von Steuerschmarotzer-CD's! Gott sei Dank haben wir die Union und die Mövenpickpartei, um unsere Steuerschmarotzer vor unverschämten Staatsanwälten zu schützen:
http://www.fr-online.de/in_und_ausla...11&em_loc=1231Steuersünder
Gesetz gegen Ankauf von Daten-CDs
Osnabrück. Rechtsexperten von Union und FDP wollen den Ankauf von Steuersünder-Daten gesetzlich verbieten. Der Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag, Siegfried Kauder (CDU), kündigte in der Neuen Osnabrücker Zeitung an, einen Gesetzentwurf auf den Weg bringen, "der dem Ankauf von Steuersünder-Daten einen Riegel vorschiebt". Der Rechtsstaat dürfe den Handel mit entwendeten Daten nicht "anheizen", indem er Millionensummen an Kriminelle zahle, fügte Kauder hinzu.
Mit Transparenz hat Herr Kauder aber häufiger Probleme, immerhin klagte er sich zusammen mit anderen Rechtsstaats-Freunden wie Schily schon vors Verfassungsgericht um die Offenlegung seiner Abgeordneten-Nebeneinkünfte zu verhindern.
Mal sehen welche Großspende es in diesem Monat an Union und FDP gibt.
The Mövenpick Saga continues...
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...682198,00.htmlReisedelegationen
Opposition wirft Westerwelle Amtsmissbrauch vor.
Seit Wochen kämpft die FDP gegen den Ruf der Käuflichkeit - jetzt erhalten die Vorwürfe neue Nahrung. Nach einem SPIEGEL-Bericht über die Reisedelegationen von Außenminister Westerwelle wittert die Opposition Amtsmissbrauch. Der Vizekanzler ist erstmal eine Woche weg.
Westerwelles Problem: "Arbeiterführer" Rüttgers hat bei der kreativen Parteienfinanzierung kräftig vorgelegt. Während Guido noch für lumpige 20.000 Euro pro Rede zu Liechtensteiner Banken oder Edelhotels dackeln musste, ließ der schlaue Westfale dasSchmierGeld einfach zu sich nach Hause kommen. Rent a Westerwelle vs. Homeservice Rüttgers: Eine derartige Herausforderung kann der Langzeitstudent nicht auf sich sitzen lassen, war es doch seit den Tagen des seeligen Grafen Lambsdorff Teil des Selbstverständnisses der Mövenpickpartei, dass nur sie maßgeschneiderte Gesetze auf Bezahlung liefern kann.
Die Idee, Wirtschaftsgrößen gegen einen kleinen Obulus im Regierungsjet auf Auslandsreisen mitzunehmen ist somit vor Allem an Jürgen Rüttgers ein klares Signal, wer der Chef im Ring ist.
Georg W. Bush war peinlich für die USA, ... wir haben nun auch eine politische Peinlichkeit: Guido Westerwelle, genannt der Außenminister!
Schämen sollte er sich selbst, auch dafür:
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...683098,00.html
Am unverschämtesten ist die Verteidigung der Partei selbst:
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...683152,00.html
PS: Anstand braucht Herr Westerwelle, denn ihm ist sie abgekommen. Demokratie gefährdend ist was er tut, nicht die Kritik daran!!
PPS: Unverschämt aber traurigerweise wahr, der Schlusssatz: "Man müsse ja nur in Quartalen denken." Man spekuliert schon offen mit der schnellen Vergesslichkeit der Wähler!
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
Es muss noch deutlich schlimmer kommen, bevor genug Leute aus ihrem Schaf-dasein aufwachen, damit es wieder besser wird.
Die nächste Beschleunigung der Taktzahl bei der Abwrackung unserer Demokratie und unseres Sozialstaats wird nach der NRW-Wahl kommen, dann werden die Daumenschrauben angelegt an die staatlichen Ausgaben.
Und es geht weiter im liberalen Tollhaus:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...683450,00.htmlÜberprüfung von Sawicki kostete mehr als 20.000 Euro
Die Entmachtung des Leiters des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, Peter Sawicki, war nach Informationen des SPIEGEL früher geplant als bisher bekannt - und kostete eine stattliche Summe.
Mal sehen wann sich die Mövenpickpartei über eine großzügigeBestechungSpende der Pharmaindustrie freuen darf.
für alle guido-fans hier ein aktuelles interview auf wdr5, zum lesen und hören:
http://www.wdr5.de/sendungen/platz-d...ik-100326.html
zumindest in diesem gespräch zeigt sich westerwelle deutlich zahmer und überlegter. er wird in den letzten wochen sicherlich einige kommunikations-coachings durchlaufen haben.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten