Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Thema: Riddick (2013)

  1. #21
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Diesel hat den Film glaube ich auch mehr oder weniger aus seiner Privatschatulle finanziert, da sich kein Studio nach dem Flop des big budget Vorgängers mehr am Riddick-Universum die Finger verbrennen wollte. Es würde mich freuen wenn er damit ein solides Einspielergebnis erzielt, dann wird es vielleicht weitere Abenteuer von Riddick geben.

    Finanziell hat er mit der F&F-Reihe ohnehin ausgesorgt. Riddick scheint für ihn also eher ein "passion project" zu sein.
    Für Vin Diesel ist Riddick die Rolle seines Lebens, für die er alles tun würde, so verzichtete er schon bei "The Chronicles of Riddick" auf einen Großteil seiner möglichen Gage. In einem Interview zur Premiere des Films hat er nebenbei erwähnt, daß die Produktion in starke Finanznöte kam und er auf seinem Haus eine Hypothek aufnehmen mußte. Ebenso wird betonte er, daß zwei weitere Fortsetzungen anvisiert werden und ein weiteres Spiel in der Mache ist. Mir soll es recht sein.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  2. #22

    Standard

    Zitat Zitat von wu-chi Beitrag anzeigen
    Für Vin Diesel ist Riddick die Rolle seines Lebens, für die er alles tun würde, so verzichtete er schon bei "The Chronicles of Riddick" auf einen Großteil seiner möglichen Gage. In einem Interview zur Premiere des Films hat er nebenbei erwähnt, daß die Produktion in starke Finanznöte kam und er auf seinem Haus eine Hypothek aufnehmen mußte. Ebenso wird betonte er, daß zwei weitere Fortsetzungen anvisiert werden und ein weiteres Spiel in der Mache ist. Mir soll es recht sein.
    Na wer weiß, als Hollywoodstar ist er auch gut im Eigenmarketing, so wie alle A-lister. Laut imdb hat er alleine für den fünften F&F-Film 15 Millionen plus Produzentenbonus eingesackt, für den Sechsten also vermutlich >20 Mio und für den nächstes Jahr rauskommenden siebten Film bekommt er sicher nicht weniger. Ich bezweifle daher dass er am Hungerstock gehen muss wenn er ein paar Millionen aus seinem Privatvermögen zuschießt.

    Es gab auch noch ein weiteres interessantes Projekt in das er involviert war, ein Biopic von Hannibal, dem karthagischen General. Scheint wohl immer noch in der development hell zu schmoren. Anscheinend gab es vor ein paar Jahren sogar schon ein Script, allerdings war das geplante Budget von 250 Millionen einfach viel zu hoch als dass sich ein Studio dafür interessiert hätte.

  3. #23
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Bei unseren Kollegen von Robots&Dragons ist der neue "Riddick" bestens angekommen:
    Kritik zu Riddick: Zurück in die Finsternis | Robots & Dragons

    Hat von euch schon jemand den Film gesehen?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #24

    Standard

    Ich wollte ihn mir eigentlich noch ansehen, wenn ich dazu komme.

    An der Kinokasse schlägt sich Riddick für einen kleinen Film mit R-Rating jedenfalls ganz gut, insgesamt 74 Millionen Dollar Einnahmen bisher bei einem Budget von 38 Millionen. Das ist nicht spektakulär, müsste aber reichen um in den nächsten Wochen noch an der Kinokasse in die Profitzone zu kommen. Sollte Diesel noch mal einen weiteren Riddick-Film drehen wollen, sind das gute Argumente um ein Studio zu überzeugen.

  5. #25
    Plaudertasche
    Dabei seit
    30.01.2011
    Beiträge
    512

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Bei unseren Kollegen von Robots&Dragons ist der neue "Riddick" bestens angekommen:
    Kritik zu Riddick: Zurück in die Finsternis | Robots & Dragons

    Hat von euch schon jemand den Film gesehen?
    Ich war diese Woche im Film und muss sagen, mir gefällt er außerordentlich gut. In mehrerlei Hinsicht erinnert er stark an "Pitch Black". Und bei dem Schluss bin ich sicher, dass es eine Fortsetzung geben wird.
    Der Ruul-Konflikt:
    Band 1 Düstere Vorzeichen
    Band 2 Nahende Finsternis
    Band 3 In dunkelster Stunde
    weitere Bände in Vorbereitung
    www.stefan-burban.de

  6. #26
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Tubbacco hat sich den Film vorgeknöpft und war auch recht angetan -> fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Riddick

    Ich hätte eigentlich schon noch vor, ihn mir im Kino anzusehen, war aber die letzten rund zwei Wochen mit /slash Filmfestival und Halloween-Special-Vorbereitungen außer Gefecht. Mal schauen, ob ich es noch unterkriege bevor er wieder aus den Kinos verschwindet.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  7. #27
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    ich war/bin begeistert von dem film.

    nachdem the chronicles of riddick leider an den kinokassen gefloppt ist und man aufgrund dessen keine geeigneten produzenten finden konnten, hatte ich mich schon fast damit abgefunden, daß kein neuer film mit riddick zu sehen sein wird. vor allem nicht in der geplanten trilogie (sprich zwei weitere chronicles-filme).

    als ich dann aber hörte, daß etwas neues geplant wurde, durfte ich wieder aufhorchen. aber jäh wurde ich aus meinen chronicles-träumen gerissen, als ich erfuhr, daß die chroniken nicht weitergeführt werden sollen. dementsprechend senkte ich meine erwartungshaltung. ein film, der wieder ein schritt zurückgeht und quasi zu einer kopie von pitch black mutiert...

    nun, ich wurde eines besseren belehrt. riddick is back und das ohne viel "tam tam". ein film, der mit wenigen mitteln viel herausholt. sicherlich wurde das auch nur möglich, weil die cgi-technik besser und billiger geworden ist, aber gerade das drehbuch und die inszenierung wissen durch ihre stimmigkeit zu überzeugen. nichts wirklich neues, gut umgesetzt erfüllt es seinen zweck. zwei stunden film und in keinster weise wurde ich gelangweilt. gerne warte ich auf einen weiteren teil bzw. sogar noch lieber auf die zwei weiteren chronicles-filme, doch bitte nicht wieder 9 jahre.*




    * jedoch nur mit twohy, dem regisseur und schöpfer + mit vin diesel als riddick. von mir aus kann aber auch gerne katee sackhoff wieder dabei sein.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  8. #28

    Standard

    Ich denke Riddick dürfte so um die 100 Millionen einspielen bevor er aus den Kinos verschwindet - außerdem laufen solche actionhaltigen B-Movies auch traditionell gut in der Zweitverwertung als Verleih- und Kauf-DVDs. Beim bescheidenen Budget von 38 Millionen sollte das also für einen netten Profit ausreichen, was die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung mit mehr finanzieller Unterstützung eines Studios erhöht. Beim nächsten Teil sollte das Budget dann auch zusammenkommen ohne dass Diesel in seinen Privatsäckel greifen muss.

    Sein nächstes "passion project" dürfte allerdings Hannibal sein, denn den will er schon seit 10 Jahren drehen, auch hier ist das Problem ein Studio zu finden welches ein großes Budget für einen Film ohne existierendes Franchise stemmen will. Anders als bei Riddick dürfte das aber Diesels eigene Kasse übersteigen. Vielleicht findet sich ja ein geneigter Hollywoodboss wenn der nächste F&F Film mal wieder einen Haufen Geld eingespielt hat.

  9. #29
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Beim bescheidenen Budget von 38 Millionen sollte das also für einen netten Profit ausreichen, was die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung mit mehr finanzieller Unterstützung eines Studios erhöht.
    nun, wenn das nächste game nicht in den sand gesetzt wird, sollte sich einer der majors erbarmen sollen.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  10. #30
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Ich habe es leider immer noch nicht geschafft, ihn mir anzusehen. Kam ja gerade raus, als bei uns das /slash Filmfestival begann. Ich hoffe, ich erwische ihn noch, solange er im Kino läuft. Aber zuletzt waren andere, aktuellere Filme wichtiger .
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  11. #31
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Wenn auch wu-chi als langjähriger "Riddick"-Fan Spaß an dem Film hatte, kann das ja nur ein gutes Zeichen sein.

    Wie es sich bei der Veröffentlichung eines solchen SF-Actionkrachers gehört, gibt es bei fictionBOX natürlich auch ein Gewinnspiel zu "Riddick". Bis einschließlich 18. Oktober 2013 könnt ihr noch daran teilnehmen:



    Allen Teilnehmern viel Glück!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  12. #32

    Standard

    Gibt's die Mitgliedschaft im Fitnesstudio denn dazu? Man will ja im Riddick-Muskelshirt nicht aussehen wie ein hühnerbrüstiger Hanswurst bei Dittsche.

  13. #33
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Gibt's die Mitgliedschaft im Fitnesstudio denn dazu? Man will ja im Riddick-Muskelshirt nicht aussehen wie ein hühnerbrüstiger Hanswurst bei Dittsche.
    Man kann das Shirt ja als Anregung nehmen, um aus der Hühnerbrust eine Ochsenbrust zu machen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #34

    Standard

    Dann muss man es aber wirklich eine Nummer größer bestellen als die eigene Hühnerbrust gerade ausfüllt.

    Hobbit-Martin Freeman war übrigens so begeistert von Riddick, dass er im nächsten Streifen als dessen Bruder angeheuert hat. Das Programm aus Muckibude und Proteinshakes hat sich jedenfalls schon mal ausgezahlt:


    Da macht sich selbst Smaug ins Hemd.

    Bei Riddick Devotionalien fände ich allerdings am Ehesten die taffe Sonnenbriller interessant:


    Ein echter Hingucker für die Ladies.

  15. #35
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Na dann geh einfach in den Baumarkt nebenan und hol dir 'ne Schweißerbrille. Wer mal mit "Matrix"-Mantel rumgelaufen ist, trägt auch sowas.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  16. #36

    Standard

    Witzig dass Du das sagst. Ich habe diesen seit 12 Jahren nicht mehr getragenen Mantel vor einigen Tagen beim Ausmisten entdeckt und wollte ihn mal bei ebay reinstellen damit jemand anders das Neo-Gefühl erleben kann. Du kannst ihn gerne direkt kaufen wenn Du gerne mal das kuschelige Gefühl erleben möchtest der Auserwählte zu sein.

    Nur von Typen in Anzügen die Sonnenbrille tragen musst Du Dich dann fernhalten.

  17. #37
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    oje, das marketing von universum läßt doch schon zu wünschen übrig...
    ein muskel-shirt mit billig wirkendem aufdruck und ein kugelschreiber, loooooooooooooooooooooooooool

    apropos, der mantel von neo war doch richtig cool.
    ich hatte mir dann doch lieber nen richtigen ledermantel zugelegt.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  18. #38
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Hobbit-Martin Freeman war übrigens so begeistert von Riddick, dass er im nächsten Streifen als dessen Bruder angeheuert hat. Das Programm aus Muckibude und Proteinshakes hat sich jedenfalls schon mal ausgezahlt:


    Da macht sich selbst Smaug ins Hemd.
    Hmmm... süß. Er wirkt sogar ein klein wenig gefährlich.

  19. #39
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Witzig dass Du das sagst. Ich habe diesen seit 12 Jahren nicht mehr getragenen Mantel vor einigen Tagen beim Ausmisten entdeckt und wollte ihn mal bei ebay reinstellen damit jemand anders das Neo-Gefühl erleben kann. Du kannst ihn gerne direkt kaufen wenn Du gerne mal das kuschelige Gefühl erleben möchtest der Auserwählte zu sein.

    Nur von Typen in Anzügen die Sonnenbrille tragen musst Du Dich dann fernhalten.
    Nein danke, die alberne Idee, im Alltag als Filmstar verkleidet rumzulaufen, hat mich selbst in der tiefsten Pubertät nie gereizt - also reizt es mich heute in der Spätpubertät auch nicht. Da du so ein großherziger Gerechtigkeitsprediger bist, kannst du den Mantel ja einem Obdachlosen schenken.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  20. #40

    Standard

    Zitat Zitat von wu-chi Beitrag anzeigen
    oje, das marketing von universum läßt doch schon zu wünschen übrig...
    ein muskel-shirt mit billig wirkendem aufdruck und ein kugelschreiber, loooooooooooooooooooooooooool

    apropos, der mantel von neo war doch richtig cool.
    ich hatte mir dann doch lieber nen richtigen ledermantel zugelegt.
    Na das ist ja ein Ledermantel. Ich glaube Neo hatte 'nen Stoffmantel und Morpheus trug den Ledermantel. Lang ist's her. Die grottigen Sequels schrecken irgendwie vor einem richtigen Revisit der Trilogie ab.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. HobbitCon: 30.03. - 01.04.2013 in Bonn
    Von Twin-Trekkie im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 14:03
  2. After Earth (Scifi; 2013)
    Von tubbacco im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 21:02
  3. The House at the End of the Street (2013)
    Von Dr.BrainFister im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 10:48
  4. Iron Man 3 (2013)
    Von Dr.BrainFister im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 14:26
  5. The Chronicles Of Riddick
    Von Agamemnon im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 12:00

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •