So, ich war am Wochende ebenfalls in Shutter Island - auf Deutsch - und bin doch recht angetan. Gesehen habe ich den Film in Oesterreich mit meiner Vampire Gruppe und er gewann eigentlich nur knapp gegen Alice im Wunderland.

Die Bildsprache war beeindruckend wenn auch teilweise, auch ausserhalb der offensichtlichen Traum Sequenzen, ungewoehnlich. Sowohl in der Art Hintergruende zu Zeigen, die oftmals bei bewegten Fahrten - sei es zu beginn mit dem Schiff oder spaeter mit dem Wagen - auf eine altertuemliche Art und Weise falsch bzw. unecht wirkten oder die Schnitt Technik gerade auf dem Schiff sowie am Hafen.

Die Geschichte war spannend inszeniert auch wenn ich, ohne viel ueber den Film zu wissen, Recht sicher war den Plot Twist recht frueh gewaehnt zu haben bzw. gemeint hatte ihn erkennen zu koennen. Die Schluessel Szene hier fuer war fuer mich die Stelle als
Achtung Spoiler!
Schauspielerisch ueberzeugte mich Di Caprio, Ben Kingsley der wirkte wie 'der Feind' bei 1984 sowie die Schauspielerin die Teddies Freundin verkoerperte.

Ich wuerde spontan sagen 8/10 ggf. 9 von 10.

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
darüber hinaus hat scorcese klassiker geschaffen, die auch nach jahren noch sehenswert sind. "goodfellas" z.b. sollte jeder, der gut gemachte filme mag, mal gesehen haben. wahrscheinlich der unterhaltsamste mafiafilm, der je gemacht wurde.
Goodfellas habe ich, etwa zwei oder dreimal, gesehen und im DVD Regal stehen. Meiner Meinung nach ist es ein guter Mafia Film, allerdings kommt er fuer mich nicht ganz an Casino oder des Patens erster Teil heran.

von "departed" war ich nicht zwar so begeistert wie die meisten kritiker, aber es war dennoch ein handwerklich tadelloser film, der bestens unterhalten hat.
Fuer ihn muss ich noch Zeit finden.
Ansonsten, schade, klingt eher nach Der Pate zweiter Teil als eine wuerdige Fortsetzung von Casino.