Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: [Rant] Moving-Diary [Without Vampires]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: [Rant] Moving-Diary [Without Vampires]

    Wow. So lange Du noch Zeit hast, solche Romane zu schreiben, kann es mit dem Umzug nicht allzu schlimm sein. ;-)

    (Ich beneide Dich... um den ganzen neuen Platz, den Du hast. Ich lebe mit dem Kram von 33 Lebensjahren - u.a. 700+ Bücher und eine Goldschmiedewerkstatt - auf 18 Quadratmetern... mit einer 6-Quadratmeter-Küche, die ich mir mit drei anderen teile. Ist genauso unspaßig, wie es klingt. Und leider nicht mal so billig, wie es klingt, weil ich in einer teuren Stadt wohne... *seufz*)

  2. #2
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: [Rant] Moving-Diary [Without Vampires]

    Das war vor dem Umzug, ueber den Umzug hinweg schaffte ich es ja leider nicht das Diary fortzusetzen. ^^;
    Ansonsten hast du mein Mitgefuehl.
    Vielleicht ergibt sich ja auch fuer dich irgendwann so etwas groesseres.


    Ansonsten, Umzugs Diary Nachtrag:

    -- Neben Schauplatz --

    Am Freitag Abend fuhr ich nach Deutschland, kam gegen 20:30 etwa an und fuhr Samstags gegen etwa 7 Uhr zurueck. Zufriedenerweise mit dem Stammbuch und einer Meldebescheinigung. Wobei die Warnung meines Bruders dafuer sorgte das ich beschloss am Montag nochmal bei der Botschaft anrufen wollte um zu fragen ob ein Stammbuch als Geburtsurkunde taugt.

    Stammbuch wurde nebst Meldebescheinigung in der Kiste fuer 'wichtige aktuelle' Post verpackt und fanden sich, oh Wunder, am Montag wieder.
    Noch aus dem alten Appartment, weil das Tele noch net abgedreht war, wurde zur Botschaft telefoniert.
    Ein Stammbuch ist nicht gut genug, je nach Beambter. Ich seufzte, liess das Gespraech Revue passieren und beschloss in Koblenz anzurufen. Zudem wurde ich gewahr was "Wohnsitznachweis" auf niederlaendisch heisst und das ich einen aus dem Stadskantoor brauchte. Der Anruf in Koblenz bestaetigte die Befuerchtung - sattelt den Wagen - eine persoenliche Abholung auf dem Standesamt war angesagt.
    Im Stadshaus begruesste man mich strahlend, erkannte mich gar wieder und spaeter erfuhr ich das bei "Bewijs van Woonst" vom obersten Boss persoenlich abgezeichnet werden musste, weshalb er erst morgen ab 9 da waere. Dienstags um 9 war ich nur nun wahlweise in Deutschland oder dabei auf den Internet Mann zu wachten.
    Telenet angerufen, man konnte den Termin auf Mittags verschieben. Dann beschloss ich das mein Boss mir halbtags freigeben wuerde und ich Mittwochs nach Deutschland kurven wuerde.

    Klappte soweit. Im Stadskantoor war man freundlich und auch die Tour um 6 Uhr nach Deutschland, auf in's Koblenzer Buergeramt zum Standesamt dirigieren lassek, auf dem Standesamt Papiere holen und in der Naehe biometrischer Fotosaetze anfertigen lassen, funktionierte.
    Nachdem ich als ich um 14 uhr zum arbeiten eintraf und um 19 Uhr Ticket Ausgabe bei einem Konzert machen durfte wollte ich gegen 23 Uhr noch noch schlafen.

    Leider informierte mich meine Vermieterin das die Bank wegen der Kaution zickte, weshalb ich vor heute panikte. >.<

    Donnerstag 4.3. 6:30, ich wachte schleichend auf wobei ich noch panikte weil ich vergas ein Formular vorher auszufuellen. Ich beschloss es dennoch zu versuchen.
    7:30 Gut 30 Minuten spaeter als geplant schwang ich mich Richtung Brussel mit Ziel um 9:20 da zu sein... und stand erstmal im Ring Stau, und im Innen Stadt Stau.
    Gegen 9:16 sprang ich auf einem Parkplatz vor der europaeischen Kommision aus dem Wagen, nahm mein Navi in die Hand und sprintete durch das kalte Bruessel zur Deutschen Botschaft.
    Welche ich mir als ein Hort der Strenge ausmalte.

    Dabei war sie das gar nicht
    Erstmal musste man durch einen Metal Detektor.
    Dann gab es eine Kabine fuer biometrische Passfotos.
    Es war auch irgendwie total anarchistisch - in jeder belgischen Behoerde zieht man sich eine Nummer, aber da nicht. Nun und das ich etwa 2 Minuten zu spaet kam interessierte auch keinen. 30 Minuten zu spaet, ich hatte das fehlende Formular ausgefuellt, kam ich dann dran. Eine strenge Namens-Aufruf-Kontrolle gab es nicht und eigentlich ist es mehr ein chaotisches "schalter frei, auf hin!" System.
    Nun und der nette Herr am Schalter war auch total freundlich
    Ich schob ihn die sauber abgehefteten und vollstaendigen Unterlagen rueber, er werkelte fleissig, und nach einem saftigen Geldbetrag gab er mir total gelassen das in ~30 Minuten ein vorruebergehender ReisePass fuer mich klar sei. Ich war total happy.

    Wartete brav irgendwas ueber eine Stunde und habe nun meine Identitaet wieder

    Ueberhaupt waren die da total viel lockerer als am Telefon @_@
    Sogar ein Messe-Mitarbeiter, fast ohne Papiere, der dringend nach England musste bekam ein Dokument zum reisen...

  3. #3
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: [Rant] Moving-Diary [Without Vampires]

    -- Hauptschauplatz --

    Samstag

    Ich verschlief. Das heisst anstelle wie geplant um 5 Uhr aufzuwachen kam ich erst gegen etwa 6:30 in mein Auto, in dem der noch auseinander gebaute Steekarren seines Einsatz harrte. Auf der Rueckfahrt kaufte ich noch zwei Koffergurte zwecks Bananenkisten festzurren.

    So bewaffnet ging es auf nach Belgien zum Appartment, wo meine Vermieterin bereits wartete. Sie hatte jemand reingelassen der munter rum mass und ging mit mir den Elektro Zeiger ablesen. Ich fuhr zurueck zu meinen Appartment und baute den Steekkarren auf.

    Im ersten Enthusiasmuss packte ich die drei Bananen Kisten rauf sowie zwei Einkaufstueten mit CDs und deckte es - Regen sei Dank - mit einer zerschnippelten Muelltuete aus.
    Wacker schob ich es nach draussen, auf geht es ueber die erste Stufe und
    *ZAAAACK* Die DVD Box der Sopranos schoss dicht gefolgt vom Cowoboy Bebop nebst meiner XBox Spiele Sammlung auf die Strasse.
    Eine Nachbarin sah mich mitleidig an und hielt den Karren waehrend ich das Desaster wieder einraeumte. Mir daemmerte das es keine gute Idee war.

    Dennoch schob ich den Karren voran.
    Ich kam gut 100 Meter weit, *ZACK* flog eine Tasche erneut.

    Eine aeltere Frau sah mich mitleidig an.
    Ich baute sie auf, 5 Schritte, es ruettelte gefaehrlich.
    Die aeltere Frau kam zu mir und gab mir gute Tips. Wie ziehen nicht schieben, und doch die Strasse benutzen.

    260 Meter weiter, eine andere alte Frau laechelt mich aufmunternd an waehrend ich vor der Ampel anfange Stossgebete zu sprechen. Das hilft, wenn auch nur bedingt. Ich schaffe es ueber die Kreuzung ohne Unfall, dafuer verabschiedet sich meine Impro Plane.

    Zu Hause angekommen werden die drei Bananen Kisten geleert, wieder aufgestapelt und es geht zurueck. Das Wetter ist noch grieslig.

    Waehrend ich ueber die Strasse (Buergersteig) lauter zurueck rattere als die Klaepperer zu Ostern beschleicht mich der Gedanke das ich bessere Ideen hatte als allein, mit einem Stechkarren bewaffnet, umzuziehn.

    Zu Hause angekommen wurden Buecher verpackt, in Bananen Kisten, und auf ein neues. Derweil bemerkten mein Nachbar den Umzug und war betruebt.

    Erneut ueber die Strasse.
    Ich beschloss einfach schneller zu laufen und den Regen zu ignorieren.
    Es klappte fast problemlos.
    Abgesehen davon das der Wagen stoerrisch war und die Kisten weg wollten.

    Zu Hause angekommen. Buecher in ne Ecke stapeln. Zurueck.

    Ein weiteres mal.
    Die Sonne kam raus.
    Noch einmal.
    Erneut.
    Ein Internet Shop Besitzer erkundigte sich ob ich umziehe.
    Und wieder.

    Mein Buero war weitesgehend Buecher leer und ich beschloss mein Grossprojekt. Rollkasten Mikael und zwei Billy Regale.
    Alles hochkant auf den Karren.
    Halbwegs festgezurrt.
    Und auf.
    Meine Nachbarn flachsen: "Nach Oosteende immer da lang"
    Ich konzentriere mich.
    Mikael will in die eine Richtung, der Rollwagen in die andere und die Billy Regale durch die Mitte.
    Ich verfluche mich innerlich fuer die sch**lechte idee
    !Batonk! Die erste Treppen stufe ist genommen. Die Bueroeinrichtung steht noch.
    Ersten 50 Meter.
    Ich huepfe um den Karren wie ein Derwish. Neu fest ziehen. Ich habe Angst.
    100 Meter. Mir faellt auf das ich den Rollkasten vielleicht vorher haette ausraeumen sollen als die Schublade zum wiederholten male aufspringt.
    150 Meter. Internet Cafe.
    Bordstein runter,
    Bordstein rauf...
    Bueroooooo fael..... ?
    Doch nicht.

    Zwei nette Kerle springen mir zur Seite und retten die Regale vor'm Absturz. Einer packt den Rollkasten, der anderer die beiden Billies, ich hindere den Karren am fluechten.

    Erst wird das Ding stabiliesiert.
    Wobei einer der beiden Jungs probiert meine Anordnung fest zu zurren. Es scheitert. Der eine Gurt ist zu kurz, der andere auch nicht lang genug. Der Rollkasten versucht immer wieder zu fluechten.
    Irgendwann kommen wir - also eigentlich eher sie - auf die glorreiche Idee den Rollkasten auf die Seite zu legen, die Billy Regale flach oben drauf und das ganze zu ziehen anstelle zu schieben.
    Das ganze wird festgezurrt =D
    YEAH!

    Danke!

    Euch beiden!

    Es tut mir leid das ich vergass nach euren Namen und Nummern zu fragen aber ihr habt meine Einrichtung gerettet.

    An dieser Stelle merkte ich auch das die Aktion definitiv Susan Delfino wuerdig gewesen waere und man - wuerde ich besser aussehen oder gleich Teri Hatcher sein - und das ganze in der Wysteria Lane das so bei Desperate Housewives haette einbauen koennen. Aber selbst Susan zieht mit Umzugs unternehmen um @_@ (dafuer habe ich mich in keinen Van eingesperrt)

    Mit leicht angeknacksten Ego ging es mit den Bueromoebeln zur Wohnung und mit leeren Karren zurueck.

    Wo ich dann vor zwei Billies der Marke lang und duenn stand.
    Ich beschloss das es wahnsinn waere sie auf das Ding zu setzen (und ich damit durch keine Tuer komme) und schulterte kurzer hand das erste. Lief 350 Meter mit dem leeren Billy Ding zu meiner Wohnung. Wobei ich mich fuehlte wie ein schwerst Arbeiter und zurueck. Und mit dem naechsten hin - und wieder zurueck.

    Danach stand gut noch ~5 mal rennen mit Bananenkisten und Buechern und Comics an, bevor ich endlich alle Buecher und alles Bueromaterial drueben hatte.
    Ich lernte das Buecher / Comics lesen angenehmer ist als sie irgendwo hin zu tragen.

    Gegen ~21 Uhr war ich K.O. und ansatzweise beunruhigt weil meine Klamotten, Kueche Inhalt und Bad Inhalt noch rueber musste. Gegen 22 Uhr fiel ich Richtung Bett.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 5.06 - Vampires of Venice
    Von Dune im Forum DR. WHO: Episoden - Englisch
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 20:56
  2. Diary of the Dead
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 00:05
  3. #407: "Bubba Nosferatu and the Curse of the She-Vampires" - Witz oder nicht
    Von Dr.BrainFister im Forum Archiv: Ehemalige Partnerseiten (e!Scope & PlanetFantaSci)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 02:04

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •