Sag mal, hast Du den Artikel eigentlich gelesen, Reiner? Er paßt nämlich nicht so ganz zum Tenor Deines Posts. Ich zitiere mal den Schluß:

"Die Pariser Künstlerin Bérengère Lefranc hat diese Feinderklärung am eigenen Leib erlebt. Lange vor der Burka-Debatte hatte sie ein Aktionsprojekt ersonnen: Sie ließ sich ein violettes Gewand schneidern, das alles verhüllte, und lebte darin einen Monat lang. Doch aus Versehen hatte sie ausgerechnet jene vier Wochen gewählt, in denen der Streit um die Ganzkörpertracht losbrach. Auf einmal schien alles erlaubt zu sein, berichtet Lefranc. Sie wurde beschimpft, gekniffen, angespuckt: Das sind ihre Erfahrungen mit einem Verbotsvorhaben, das angeblich die Frauen beschützen soll."

Klingt für mich jetzt nicht unbedingt so nach einer Feier der vorbildlichen Freiheitlichkeit der Franzosen.