Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Burka-Streit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Burka-Streit

    Also, Hilal Sezgin trägt kein Kopftuch. Und weißt Du was? Ich kenne diverse Frauen mit mehr oder weniger muslimischem Hintergrund, und keine davon hält ein Verbot für hilfreich in irgendeiner Weise. Weder die fromme, kopftuchtragende Muslimin (die seit zweieinhalb Jahren trotz Einserabschluß als Ingenieurin keine Arbeit findet), *noch* die ehemals unterdrückte, von ihrem Bruder bedrohte, jetzt mit einem Deutschen verheiratete und fast völlig 'assimilierte' Frau, die meine Eltern, als sie ein Teenager war und Angst um ihr Leben hatte, wochenlang bei uns versteckt haben. Und auch nicht deren Schwester, die ebenfalls schon lange kein Kopftuch mehr trägt. Und ebenfalls nicht die (ebenfalls kopftuchlose) Exiliranerin aus aufgeklärtem Elternhaus.

    Alle vier sind, auf ihre verschiedenen Weisen, moderne und emanzipierte Frauen. Eine von ihnen will nicht, daß man ihre Haare sieht. Das mag uns kurios anmuten, aber es bedroht in keiner Weise unsere Freiheit - ebensowenig wie das gleichlautende Tabu orthodoxer Jüdinnen, die damit bloß meist mit einer Perücke statt mit einem Kopftuch reagieren und damit weniger sichtbar sind (und natürlich, dank der 'erfolgreichen' deutschen Politik gegenüber religiösen Minderheiten der Vergangenheit, heute auch ganz einfach nicht sehr zahlreich sind in Deutschland).

    Und alle vier können über vielfältige Ausgrenzungserfahrungen von Seiten der deutschen Mehrheitsgesellschaft berichten - bis hin zu offenen Anfeindungen; glücklicherweise bisher keine tätlichen Angriffe. Und alle vier empfinden die Kopftuch/Burka/etc.-Debatte als größtenteils von derselben diffusen Feindseligkeit motiviert - die auch ich immer wieder in solchen Diskussionen spüre.

    Ach verdammt, ich habe jetzt wirklich keine Zeit hierfür. Ich muß jetzt Bewerbungen schreiben und einen Ohrring machen.

  2. #2

    Standard AW: Burka-Streit

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Also, Hilal Sezgin trägt kein Kopftuch. Und weißt Du was? Ich kenne diverse Frauen mit mehr oder weniger muslimischem Hintergrund, und keine davon hält ein Verbot für hilfreich in irgendeiner Weise. Weder die fromme, kopftuchtragende Muslimin (die seit zweieinhalb Jahren trotz Einserabschluß als Ingenieurin keine Arbeit findet), *noch* die ehemals unterdrückte, von ihrem Bruder bedrohte, jetzt mit einem Deutschen verheiratete und fast völlig 'assimilierte' Frau, die meine Eltern, als sie ein Teenager war und Angst um ihr Leben hatte, wochenlang bei uns versteckt haben. Und auch nicht deren Schwester, die ebenfalls schon lange kein Kopftuch mehr trägt. Und ebenfalls nicht die (ebenfalls kopftuchlose) Exiliranerin aus aufgeklärtem Elternhaus.

    Alle vier sind, auf ihre verschiedenen Weisen, moderne und emanzipierte Frauen. Eine von ihnen will nicht, daß man ihre Haare sieht. Das mag uns kurios anmuten, aber es bedroht in keiner Weise unsere Freiheit - ebensowenig wie das gleichlautende Tabu orthodoxer Jüdinnen, die damit bloß meist mit einer Perücke statt mit einem Kopftuch reagieren und damit weniger sichtbar sind (und natürlich, dank der 'erfolgreichen' deutschen Politik gegenüber religiösen Minderheiten der Vergangenheit, heute auch ganz einfach nicht sehr zahlreich sind in Deutschland).

    Und alle vier können über vielfältige Ausgrenzungserfahrungen von Seiten der deutschen Mehrheitsgesellschaft berichten - bis hin zu offenen Anfeindungen; glücklicherweise bisher keine tätlichen Angriffe. Und alle vier empfinden die Kopftuch/Burka/etc.-Debatte als größtenteils von derselben diffusen Feindseligkeit motiviert - die auch ich immer wieder in solchen Diskussionen spüre.

    Ach verdammt, ich habe jetzt wirklich keine Zeit hierfür. Ich muß jetzt Bewerbungen schreiben und einen Ohrring machen.
    Es gibt einen Unterschied zwischen Kopftuch und Burka, das Kopftuch ist in vielen Kulturkreisen als Kleidungsstück bekannt, im Christentum, im Judentum, im Islam, oder auch bei den Sikhs in Indien, bei denen es die Männer sind die einen Turban tragen müssen. Eine komplette Gesichtsverschleierung wie bei der Burka betrifft dagegen nur eine kleine Minderheit der 700 Millionen Muslima, da diese eigentlich nur in Afghanistan und Ostpakistan verbreitet ist. Der kulturelle Hintergrund des Kopftuches ist also mannigfaltig und kaum mit dem der Burka zu vergleichen, welche die Frau komplett entindividualisiert.

    Beide Begriffe sollten deshalb nicht vermischt werden.

    Was ich mich bei dem Burkaverbot frage, ist welchen positiven Effekt man damit erzielen will. Burkas werden von Frauen erzkonservativer Familien getragen, deren Ehemänner wollen unter allen Umständen verhindern dass ein anderer Mann ihre Frau zu Gesicht bekommt. Wenn nun die Burka verboten wird, lässt sich wohl annehmen dass diese Männer ihren Frauen einfach verbieten werden, das Haus zu verlassen, oder sie nur unter männlicher Begleitung das Haus verlassen dürfen.

    Das Verbot könnte also auch genau das Gegenteil bewirken, nämlich diese Frauen weiter vom gesellschaftlichen Leben zu isolieren. Diese monomanische Fixierung auf die Burka oder auf Minarette dürfte kaum zum Aufbrechen der kulturellen Parallelgesellschaften führen. Sie ist auch Ausdruck der Hilf- und Ratlosigkeit unserer Gesellschaft, Menschen die wir Jahrzehnte sich selbst überlassen haben, nun per Crashkurs integrieren zu wollen. Ausdruck eines politischen Aktionismus, des "Wir müssen jetzt mal was tun". Das wird so nicht funktionieren, da dies viel größerer Anstrengungen bedarf als solch plakativer Aktionen, mit denen rechte Politiker doch vor Allem um unsere Wählerstimmen buhlen wollen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der ewige Streit um die Lichtgeschwindigkeit ...
    Von Vile im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 13:33

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •