Also, Hilal Sezgin trägt kein Kopftuch. Und weißt Du was? Ich kenne diverse Frauen mit mehr oder weniger muslimischem Hintergrund, und keine davon hält ein Verbot für hilfreich in irgendeiner Weise. Weder die fromme, kopftuchtragende Muslimin (die seit zweieinhalb Jahren trotz Einserabschluß als Ingenieurin keine Arbeit findet), *noch* die ehemals unterdrückte, von ihrem Bruder bedrohte, jetzt mit einem Deutschen verheiratete und fast völlig 'assimilierte' Frau, die meine Eltern, als sie ein Teenager war und Angst um ihr Leben hatte, wochenlang bei uns versteckt haben. Und auch nicht deren Schwester, die ebenfalls schon lange kein Kopftuch mehr trägt. Und ebenfalls nicht die (ebenfalls kopftuchlose) Exiliranerin aus aufgeklärtem Elternhaus.
Alle vier sind, auf ihre verschiedenen Weisen, moderne und emanzipierte Frauen. Eine von ihnen will nicht, daß man ihre Haare sieht. Das mag uns kurios anmuten, aber es bedroht in keiner Weise unsere Freiheit - ebensowenig wie das gleichlautende Tabu orthodoxer Jüdinnen, die damit bloß meist mit einer Perücke statt mit einem Kopftuch reagieren und damit weniger sichtbar sind (und natürlich, dank der 'erfolgreichen' deutschen Politik gegenüber religiösen Minderheiten der Vergangenheit, heute auch ganz einfach nicht sehr zahlreich sind in Deutschland).
Und alle vier können über vielfältige Ausgrenzungserfahrungen von Seiten der deutschen Mehrheitsgesellschaft berichten - bis hin zu offenen Anfeindungen; glücklicherweise bisher keine tätlichen Angriffe. Und alle vier empfinden die Kopftuch/Burka/etc.-Debatte als größtenteils von derselben diffusen Feindseligkeit motiviert - die auch ich immer wieder in solchen Diskussionen spüre.
Ach verdammt, ich habe jetzt wirklich keine Zeit hierfür. Ich muß jetzt Bewerbungen schreiben und einen Ohrring machen.
Als Lesezeichen weiterleiten