bei fictionBOX gibt es übrigens ein review zu dem roman, auf dem die serie basiert:
http://www.fictionbox.de/index.php/c...7237/88889108/
.
bei fictionBOX gibt es übrigens ein review zu dem roman, auf dem die serie basiert:
http://www.fictionbox.de/index.php/c...7237/88889108/
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
ist ja auch ein rundum gelungenes review, das einen kompakten eindruck des romans wiedergibt. wobei ich zugeben muss, dass ich es nur stellenweise gelesen habe, weil ich mir nicht mit spoliern aus dem buch den überraschungseffekt bei der serie verderben wollte. einige stellen des textes wirkten beim überfliegen etwas spoilerig.
in den news wurde darauf auch schon einige male hingewiesen. wenn es mal nicht passiert, dann bitte nicht persönlich nehmen. sowas kann im schreibstress schon mal untergehen. aber bei den kommenden ff-news werd ich wieder drauf achten. wenn nicht, darfst du mir gern in meinen virtuellen popo treten. :alien_grin:
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Gestern abend lief im Free TV Pro7 diese Episode. Hab bischen reingeschaut, aber konnte mit der Sache nicht so recht warm werden. Vielleicht wenn es mal mehrere Folgen zum Schauen gibt.
Ich fürchte dass die Serie vielleicht zu sehr ins Schicksal der einzelnen Charaktere geht, als schnell dazu zu kommen, wieso hatten Sie Blackout und was geschieht danach. Bei LOST hats anfangs Spass gemacht alle diese Mysteriösen Dinge auf die man fragend sich schnell die nächste Folge erhoffte.
Mit der Seasonanzahl will man nur noch das Ende bald sehen, um Antworten zu bekommen, weil man des fragend wartens leid wird.
Dies ist für mich der Grund die englischen Folgen zu schauen, die Sprache beherrsch ich und Subs helfen auch.
Es kommen so viele neue Serien weil viele es nicht über ein bis zwei Staffeln hinaus packen. Oder weil es jede Menge arbeitsloser Schauspieler gibt.
Derzeit finde ich sehr Gefallen an der engl. Serie Spartacus Blood and Sand
Diese Serie wird es wohl leider nie ins FreeTV schaffen ohne zu einem fünftel zensiert und verschnitten zu werden. Aber genau wie Rome ist es klasse Unterhaltung mit einer zwar älteren, aber denoch sexy aussehenden Xena.
Nichts für Leute, die Anstoss an Sex, Nacktheit, verbale Beleidigungen und vor allem Blut haben.
Denkt Ihr die Serie Flashforward wird sci-fi oder drama, oder ists unterhaltende Action? Muss mir vielleicht mehr davon ansehen.
Wie ist der Episodenstand in Anzahl gesehen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten