da ich eh grad am physiklernen bin, hab ich mal n bischen im tipler geblättert (gaaanz hinten)
da standen zu schw. löchern zwei wichtige formeln, eine zur fluchtgeschwindigkeit vf welche sich hin zur lichtgeschw. entwickeln muss vf=(2GM/R)^1/2
und wenn vf=c diese umgestellt zum schwarzschildradius, Rs=2GM/c²
das bedeutet: ein stern mit einer sonnenmasse erreicht bei einem radius von 3Km eine fluchtgeschw. von annähernd c, wodurch weder strahlung noch materie emittiert werden kann
dir schwebt da wohl eher eine größere masse vor, die dann halt in einem größeren radius resultieren würde