Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Marketing

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Marketing

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    lustigerweise arbeiten mittlerweile immer mehr leute aus der soziologie bzw. sozialwissenschaften im marketing-bereich. im "jahr der geisteswissenschaften" (2008?) stellte sich diese branche in den mittelpunkt vieler aktionen, workshops u.ä. an universitäten, um den verstrubbelten geisteswissenschaftlern klar zu machen, dass sie mit ihrem studium tatsächlich auch einer arbeit nachgehen können.
    Klar, die Jobs in denen diese Kenntnisse eigentlich gefragt sind werden auch immer weiter abgebaut, da diese unprofitabel sind und meist im öffentlichen Bereich liegen. Der unterliegt bekanntlich "Sachzwängen" und "Spardiktaten".

    Ich seh das ja an der Politikwissenschaft, halb so viele Professorenstellen wie Mitte der 90er, doppelt so viele Studenten, das an einer sog. "Exzellenzuniversität" mit 1200 Euro Studiengebühren im Jahr. Berufe die tatsächlich den dort erlernten Kenntnisstand abfragen, werden immer weniger.

    Da ist die Verlockung, eine Stelle bei "the man" anzunehmen, doch wesentlich verlockender, als Taxifahrer zu werden.

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Marketing

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Klar, die Jobs in denen diese Kenntnisse eigentlich gefragt sind werden auch immer weiter abgebaut, da diese unprofitabel sind und meist im öffentlichen Bereich liegen. Der unterliegt bekanntlich "Sachzwängen" und "Spardiktaten".
    ...
    ja, sie werden aber auch abgebaut, weil aus den forschungsprojekten dieser jobs manchmal so nützliche ergebnisse wie die "katzenbesitzer sind schlauer als hundebesitzer"-studie entstehen.

    andererseits ist der zuwachs von sozialwissenschaftlern im marketing aber auch positiv zu bewerten: diese branche hat inzwischen anerkannt, dass es etwas mehr braucht als crazy koksnasen-ideen, um eine erfolgreiche kampagne zu realisieren und die zahlreichen unterschiede der damit angepeilten zielgruppen zu erfassen. da sind (sozial)wissenschaftliche kenntnisse tatsächlich hilfreich.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (04.03.2010 um 22:06 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Let's get started! - Marketing-Ideen? Werbung für den Doctor? Ideen?
    Von Prospero im Forum DR. WHO & TORCHWOOD: Von ganz früher bis heute
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 01:30

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •