Gar nicht
1-3 mal im Jahr
3-6 mal im Jahr
6-10 mal im Jahr
10-15 mal im Jahr
Öfter als 15 mal im Jahr
Noch ein kleiner Nachtrag zum FFF (auch wenn es vielleicht nicht der passende Thread ist...)
The Disappearance of Alice Creed - ja, der Filme hatte eine paar Überraschungen, andere Twists konnte man aber schon meilenweit kommen sehen. 7/10
Rubber - der Reifen, der die Welt erforscht und Leute explodieren lässt, ist ja ganz niedlich, aber die "Story" drumherum... ich weiss nicht. Ich glaube ich muss den Film nochmal sehen...
Piranhas 3D - 3D war bis auf ein paar CG Effekte (3D Kotze...) ziemlich mager, Höhepunkt war das Gekröse bei der Party, ansonsten war das ganze nach Schema F. 5/10
Wir waren am Freitag wieder mal im Kino.
Haben zum zweiten mal Inception geschaut.
Freue mich schon auf die Blu-Ray...
Ich frage mich ob sich die Kinos und Filmvertreiber mit dem 3D Only in Deutschland nicht selbst ins Fleisch schneiden, bei mir jedenfalls hätten sie schon mit mehreren Filmen 6-7 Euro verdient statt 1 Euro von der Videothek wenn sie 2D angeboten hätten. In den USA kann der Zuschauer selber wählen ob er die 4 Dollar Upgradegebühr für 3D zahlen will oder nicht. Warum nicht in Teutschland? Habe da mal mein Stammkino angeschrieben, mal sehen ob ich eine Antwort kriege.
Wie teuer ist in euren Kinos eigentlich das Zwangs-3D? Bei uns in München sind es um die 12 Euro, und das nicht nur Fr+WE sondern auch unter der Woche - Ermäßigungen für Studis, Behinderte usw. gibt's nicht. Bis auf Avatar habe ich noch keinen Film erlebt wo sich dieser teure Spaß auch gelohnt hätte.
Geändert von Dr.BrainFister (23.08.2011 um 12:39 Uhr) Grund: Thread gesplittet
Dank Merkur-Gutscheinen zahle ich in der UCI Millenium City grundsätzlich mal € 6,- für einen Kinobesuch, egal ob unter der Woche oder am Wochenende. Zuschläge sind dann nur noch für Überlänge (und da ist die UCI recht streng; auch nur eine Minute über 120, und schon wird fleißig "Filmzuschlag" kassiert) bzw. eben 3D fällig, wobei man bei der UCI die 3D-Brillen behalten und wieder mitbringen kann, was es etwas erschwinglicher macht. Für Captain America habe ich am Samstag z.B. € 8,50 bezahlt. Das ist ok.
Noch günstiger geht's eigentlich nur in den Cineplexx-Kinos am "Orange Kino-Donnerstag" - sofern man über ein Handy im Orange-Netz verfügt. Dort bekommt man dann zwei Karten zum Preis von einer. Das Cineplexx ist zwar grundsätzlich gesalzener was die Preise betrifft, aber € 11,50 auf zwei verteilt ist dann halt auch nicht mehr so schlimm. (wobei dann zugegebenermaßen noch mal € 1,25 oder so für die Code-SMS anfallen)
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Ich gehe meist hier ins Kino: Astra Filmpalast - Preise.
Bei den Preisen gibt es eigentlich nix zu meckern, zumal ich Ermäßigung erhalte und mit der Bonuskarte ist nach 10 Besuchen die 11. Vorstellung kostenlos..
Leider gibt es hier auch immer mehr 3D-only. Für HP7 musste ich daher schon auf ein anderes Kino ausweichen. Bei über 90% der Filme die jetzt auch in 3D erscheinen bin ich einfach nicht gewillt den Aufpreis zu zahlen, da ich den "Mehrwert" für mich einfach nicht sehe. Meine Freundin, die meistens meine Begleitung ist, kann 3D noch weniger abgewinnen. Wir können also nur hoffen das die Betreiber irgendwann ein Einsehen haben.. das wird wohl nur passieren wenn Wegfälle bei Besucherzahlen nicht durch die Mehreinnahme kompensiert werden können..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten