Zu Schulzeiten (vor ca. vierzehn, fünfzehn Jahren) war ich zeitweise jede Woche im Kino - allerdings lebte ich da in einer Stadt mit vielen Kinos mit sehr verschiedenen Programmen und hatte außer dem Kino kaum Hobbys, die Geld kosteten und bekam natürlich noch Taschengeld...
Danach haben meine Kinobesuche abgenommen. Erstmal bin ich in verschiedene Städte gezogen, die mit Kinos nicht so gut versorgt waren bzw. wohnte so weit am Stadtrand, daß man abends zwar noch in die Stadt, aber danach kaum noch wieder zurück nachhause kam. Und in den letzten Jahren, wo ich meinen Lebensunterhalt selbst bestreiten mußte, hatte ich einfach fast kein Geld mehr für häufige Kinobesuche. So gehe ich im Moment nur noch in Filme, die mich *sehr* interessieren. Avatar hab ich mir angesehen, weil man nicht so oft SF-Filme sieht, die wirklich eine überzeugende andere Welt erschaffen und den neuen Gilliam, na ja, weil's eben Gilliam war. Und vielleicht schau ich mir demnächst Anvil an, wenn der hier irgendwo läuft.
Wenn ich mehr Geld - und mehr Zeit - hätte, würde ich aber definitiv öfter ins Kino gehen, und auch mal 'auf Risiko', in Filme, von denen ich nicht so viel weiß. Immerhin habe ich so damals einige meiner Lieblingsfilme entdeckt...
Ach ja: Essen und Trinken gehören für mich zu einem Kinobesuch gar nicht dazu, das lenkt ja nur vom Film ab (ich will im Film versinken, wenn ich im Kino bin) und dann muß man, wenn man Pech hat, auch noch irgendwann aufs Klo... Daher: ich zahle nur die Kinokarte, wenn ich ins Kino gehe. :-)
Als Lesezeichen weiterleiten