Bin schon sehr auf deine Meinung bzw. die der Gruppe gespannt
Was das Thema Nähe betrifft: Nun, ich lebe in Wien, und könnte mir einen Umzug aufs Land schon allein aufgrund des mangelnden Kino-ANgebots nicht vorstellen. In einer Großstadt hat man hier halt doch eine angenehme auswahl.
Mit dem allein ins Kino gehen ist es so eine Sache. Früher mochte ich's überhaupt nicht und habe es nur in Sonderfällen gemacht. In den letzten 1-1/2 bis 2 Jahren habe ich aber mehr und mehr die Scheu davor verloren. Ja, man kann sich schon gelegentlich einen mitleidigen Blick von der Kassierin einfangen, aber so wie einige andere gehe auch ich in erster Linie wegen des Films ins Kino - und erst dann kommt eine allfällige Begleitung. Das soziale findet ja ohnehin eher um den Kinobesuch herum statt, und nicht direkt während des Films (ist auch für die anderen Besucher so angenehmer
). Natürlich kann's nett sein, danach über den Film zu plaudern, aber um ehrlich zu sein, wenn ich mit Freunden ins Kino gehen haben wir meistens andere Themen, über die wir uns davor/danach unterhalten
.
Also ja, hin und wieder kommt es schon vor, dass ich mich allein ins Kino stürze. Wie Brainy schon gesagt hat kann das bei einigen Filmen sogar ein Vorteil sein - wobie das auch immer ganz drauf ankommt, wie zivilisiert die Begleitung ist. Einige, so wie ich, bemühen sich eh auch im Film zu versinken und ihn zu genießen (was nicht heißt, dass einem - vor allem bei schlechteren Filmen - schon mal der eine oder andere lustige Kommentar auskommen kann). Gibt aber auch Freunde die meinen, mich ständig in Gespräche verwickeln zu müssen - mit der Zeit haben's aber selbst die kapiert, dass ich im Kino sitze um mir einen Film anzuschauen, vielen herzlichen Dank auch *g*.
Kurz und gut: Die soziale Komponente spielt bei mir weniger eine Rolle. Mir geht es wirklich um das Film- und Kinoerlebnis.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten