Hier hatten wir das Ganze auch schon mal angesprochen:
http://www.spacepub.net/showthread.php?t=10490
Ich war demnach letztes Jahr 17 mal im Kino.
Gar nicht
1-3 mal im Jahr
3-6 mal im Jahr
6-10 mal im Jahr
10-15 mal im Jahr
Öfter als 15 mal im Jahr
Hier hatten wir das Ganze auch schon mal angesprochen:
http://www.spacepub.net/showthread.php?t=10490
Ich war demnach letztes Jahr 17 mal im Kino.
Also letztes Jahr war ich 4 mal im Kino...
Meine Kinobesuche nehmen immer mehr ab. Ich hab einfach kein Interesse mehr. Bzw. muss ich es anders ausdrücken: Es haben einfach andere Dinge mehr Priorität als ein Kinobesuch.
.
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
Ist ja sehr ausgeglichen die Umfrage hier...
ich gehe kaum ins kino..1 mal im jahr,wenns hochkommt..is mir zu teuer und mich nerven die anderen leute..![]()
Die Häufigkeit meiner Kinobesuche hat stark abgenommen, seit ich von Frankfurt nach Dresden gezogen bin, was ich sehr bedauere. Gründe dafür gibt es viele, die einzeln nicht sehr schwer wiegen, aber in der Summe dazu führen, dass ich so gut wie gar nicht mehr ins Kino gehe.
- Zu wenige Original/OmU-Vorführungen. Ich habe eine tiefe Abneigung gegen deutsch synchronisierte Filme. Die großen Kinos zeigen nur wenige Blockbuster im Original und das oft nur einmal pro Woche und in kleineren Räumen, wo ich mich als Kinogänger zweiter Klasse fühle. Das ist niemandes' Schuld, wenn einfach kein Bedarf dafür besteht - trotzdem vermisse ich den guten alten Turmpalast in Frankfurt sehr (der wohl auch bald zugemacht wird...).
- Kostenfaktor. Ich kann mir regelmäßige Kinobesuche momentan einfach nicht leisten, auch wenn ich grundsätzlich nichts zu Essen oder Trinken im Kino kaufe.
- Soziale Komponente. Ich gehe nicht allein ins Kino. Ich brauche irgendwie die Gesellschaft, auch wenn sie nur stumm neben mir sitzt. Und Leute mit kompatiblem Geschmack und einer Vorliebe für OmU wachsen nicht gerade an Bäumen.
- Kein Fantasy Film Fest in Dresden. Bummer. Das war immer ein großer Anreiz, mal komplett "unvorbereitet" ins Kino zu gehen und mich einfach überaschen zu lassen.
- Uninformiertheit. Ich kenne mich in der hiesigen Programmkinolandschaft so gut wie überhaupt nicht aus. Ich weiß nicht, was läuft und wenn ich im Vorbeifahren die aktuellen Filmtitel lese, habe ich diese in den meisten Fällen noch nie gehört. Ich gehe nie einfach ins Kino, wenn ich nicht zumindest eine Ahnung habe, ob der Film etwas für mich sein könnte. Was bleibt, ist immer das unbestimmte Gefühl, ständig tolle Filme zu verpassen.
- Desinteresse. Während ich kleinere Filme wegen besagter Uninformiertheit verpasse, ignoriere ich die meisten Blockbuster aus Desinteresse. Der einzige Film, der mich in den letzten Jahren wegen beeindruckender Technik ins Kino getrieben hat, war Avatar.
- Schikanen. Anti-Raubkopierer-Werbung, nach Kameras spähende Saalwächter, fest zugeteilte Sitzplätze, die einen irgendwo an den Rand verfrachten, während in der Mitte noch so schön Platz ist...
... Und eigentlich gehe ich sehr gern ins Kino.
Das ist ja Steinzeit. Bei uns lassen sie einen sogar an der Kinokasse leicht schräg auf den Bildschirm schauen und man kann sich seinen Platz je nach Verfügbarkeit aussuchen. Ok, wenn natürlich 30 ungeduldige Leute hinter einem stehen, ist das so eine Sache. Die interessieren mich aber in diesem Moment herzlich wenig. Unsere Kinogruppe geht nie unreserviert ins Kino. Das ist bei uns sitzplatzgenau online möglich.
das problem kenne ich auch, aber blockbuster werden eben vom massenpublikum geguckt und die masse will deutsche synchro. so grottig sie auch sein mag. programmkinos hingegen bieten (zumindest hier im ruhrpott) relativ oft OmU-vorführungen an.
für mich gibt es recht wenig filme, die mir die 8-15euro eintritt wert sind. da schau ich mir das meiste zeug lieber gemütlich zuhause auf dvd an - ungestört bzw. nur mit leuten, die mir sympathisch sind. und mit essen/trinken, das wesentlich leckerer und preiswerter als das gemansche im kino ist.- Kostenfaktor. Ich kann mir regelmäßige Kinobesuche momentan einfach nicht leisten, auch wenn ich grundsätzlich nichts zu Essen oder Trinken im Kino kaufe.
"Bummer"? ich dachte immer, in sachsen sagt man "Bemme"?- Kein Fantasy Film Fest in Dresden. Bummer. Das war immer ein großer Anreiz, mal komplett "unvorbereitet" ins Kino zu gehen und mich einfach überaschen zu lassen.
so gut wie jedes programmkino bietet auch eine homepage an. oder flyer. oder programmbroschüren. oft gibt es auch, vor allem in großstädten wie dresden, kulturmagazine, die kostenlos ausliegen und das kinoprogramm für den ganzen monat enthalten. wer das programm also wirklich erfahren will, für den sollte es weder ein problem noch ein allzu großer aufwand sein. nunja, der pizzabote bringt es leider noch nicht vorbei. obwohl... frag ihn doch einfach mal.- Uninformiertheit. Ich kenne mich in der hiesigen Programmkinolandschaft so gut wie überhaupt nicht aus. Ich weiß nicht, was läuft und wenn ich im Vorbeifahren die aktuellen Filmtitel lese, habe ich diese in den meisten Fällen noch nie gehört. Ich gehe nie einfach ins Kino, wenn ich nicht zumindest eine Ahnung habe, ob der Film etwas für mich sein könnte. Was bleibt, ist immer das unbestimmte Gefühl, ständig tolle Filme zu verpassen.
daran ist die "generation online" selbst schuld. man kann doch nicht ernsthaft von kinobetreibern und filmverleihern erwarten, dass sie tatenlos zusehen, wie ihre produkte dreist kopiert werden.- Schikanen. Anti-Raubkopierer-Werbung, nach Kameras spähende Saalwächter, fest zugeteilte Sitzplätze, die einen irgendwo an den Rand verfrachten, während in der Mitte noch so schön Platz ist...
fest zugeteilte sitzplätze? hab ich noch nie erlebt. konnte ihn mir bisher immer am monitor aussuchen oder hatte freie platzwahl. letzteres ist gerade in programmkinos eigentlich standard.
ich auch. aber ich geh genauso gern ins theater, in eine ausstellung, auf ein konzert oder auf eines der zahlreichen kultur-events, die hier im pott gerade im kulturhauptstadtjahr "ruhr2010" geboten werden. solche veranstaltungen sind einfach einmaliger und individueller als irgendein film, den ich mir in meinem ganzen leben noch tausendmal anschauen kann.... Und eigentlich gehe ich sehr gern ins Kino.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Da muss man sich ja erstmal durchlesen hier![]()
Ich habe vor einiger Zeit ein altes Kino in Kölle entdeckt. "Plüschige" rote Sitze, ich glaube, die haben auch nur 5 Säle und die neuesten Filme laufen da auch nicht.
"Eastern Promises" habe ich da gesehen, allerdings knapp 3 Monate nach Kinostart, aber dafür für 5 Euro.
Die Säle nicht zu groß, aber gemütlich, Sound, Akkustik und Bild waren aber gut. Popcorn jetzt auch nicht so teuer.
Wenn die Anfahrt nicht so doof und lange wäre, würde ich dort sicher öfters hingehen. Damals arbeitete ich noch in der Nähe und ich bin nach der Arbeit beim Erdbeerschorsch hin.![]()
"Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")
"Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)
http://anderswelten.plusboard.de
Eigentlich gar nicht mehr,was ich aber selber auch schade finde.
Zu Schulzeiten wirklich andauernd und permanent und auch in jede Menge saublöde Filme.
Hinterher bin ich jahrelang nur am Studententag ins kino gegangen. Das hat sich dann eigentlich auch immer gelohnt. Essen oder Getränke hab ich mir noch nie im Kino gekauft,das ist die reine Abzocke.
Der letzte Film,den ich im Kino gesehen hab,war "Krabat",der war sehr schön.
Seit mein Sohn auf der Welt ist,war es zeitlich leider immer schwierig und mein Freund und ich haben es bisher nicht geschafft,mal wieder ins Kino zu gehen.
Allerdings haben wir uns jetzt fest vorgenommen,"Alice im Wunderland" in 3D zu schauen.
Ps: Alte Kinos mit diesen hübschen,antik anmutenden Sesseln mag ich auch sehr gern. Zum Glück gibt es hier in Münster sogar noch 2 Stück von der Sorte.
Das Cineplex hatte ich auch eine Weile boykottiert,weil es mich geärgert hat,dass mein altes Lieblingskino in der Stadt wegen der übermächtigen Konkurrenz schliessen musste und nun dort eine von vielen weiteren Altenresidenzen gebaut wurde.
Geändert von darya (13.04.2010 um 03:25 Uhr)
So oft wie möglich. Dazu liebe ich das viel zu sehr, als das ich das aus irgendwelchen Gründen aufgeben würde. Die paar Stunden hat man immer mal.
Ich wollte ja umbedint Iron Man II im Kino schauen, jetzt höre ich aus allen Ecken, dass der gar nicht so toll sein soll...
hier findest du den passenden thread dazu:
http://www.spacepub.net/showthread.php?t=10703
und hier ein "iron man 2"-gewinnspiel:
http://www.fictionbox.de/index.php/c...9487/88889124/
viel spaß damit!
ich würde an deiner stelle nicht zu sehr auf das gelaber anderer hören. einfach in den kinosessel kuscheln, hirn abschalten (wieder-einschalten nicht vergessen) und mit einer ordentlichen portion ironie im gepäck die abenteuer des rot-gülden gerüsteten eisenmannes genießen.
danach das album "black ice" von AC/DC einlegen und gnadenlos luftgitarre spielen. :rock:
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Ich muß sagen, die ganzen Widrigkeiten, die hier aufgezählt wurden, sind mir entweder ein Fremdwort, oder gleich gleichgültig.
Ich gehe ins Kino des Genusses wegen & da dazu gehört einfach überteueretes Popcorn + Getränk.
Dennoch haben meine Kinobesuche drastisch abgenommen.
Tendenz nach unten.
Da können schon mal 19 Filme im Kino sein - und davon sind 4 überhaupt mir ein Kino-View wert & davon 2 überhaupt gut.
Die ganze Raubkopierer-Schei... wurde erst deswegen wirklich ein Problem, weil die Filme jedes Jahr mieser wurden.
Parallel dazu stiegen die Kosten & parallel dazu wurde es leichter, die Filme am Pc anzusehen.
Die Wenigsten sehen im Kinofilm Genuß.
Da wird eine beinharte "Kosten-Nutzen-Rechnung" aufgestellt und wenn der Film nicht gut ist, bleibts halt beim PC-View.
Problem: Es gibt fast keine Kinofilme mehr, die das Kino echt lohnen.
Nicht für Geniesser - und für die Masse des Publikums schon garnicht!
Zusätzlich wird in Schrottwood panisch gelogen, daß sich die Balken biegen.
Avatars 800 Mille im unmöglichen Zeitraum von 13 Tagen (ohne daß wer die Schlangen & das Verkehrschaos bemerkt) ist ja nur die Spitze des Eisberges.
Die Filme werden immer mehr aberwitzig teuer - aber die Einnahmen können da unmöglich mithalten, da es nicht aberwitzig mehr Zuseher gibt.
Eher weniger.
Immer gigantischere Ausgaben stehen so immer zwergenhafteren Einnahmen gegenüber.
Die Spitze dieses Kartenhauses, das nur mehr auf Lügen basiert, haben wir bei MGM erlebt.
Der Löwe, unser Filmtitan der Kindheit, liegt erlegt und sterbenden auf einem aberwitzigen Schuldenberg von 4 Milliarden $.
http://www.welt.de/kultur/article533...en-Hammer.html
"Aus dem nichts."
Klarer wird das ganze aber, sieht man mal welche und wieviele Filme MGM gemacht hat sowie wie es um die Einnahmen bestellt war.
Tatsächlich hat MGM schon mal po Film (!) über 100 Mille verloren.
(Faustregel: Film muß das doppelte der Prodkosten einspielen, sonst ist er ein Flop.)
Hier kann man Nachrecherieren: http://boxofficemojo.com/
Schrottwood stinkt aber ganz allgemein.
Kreativ längst bankrott, wird eine ganze Industrie von jämmerlichen und unfähigen Autoren einfach ruiniert, da diese ihre Forderungen per Streik durchsetzen konnten.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,515512,00.html
Das Ergebnis sind immer unverkäuflichere Filme und Serien wie "Star Gate Unfall", die jenseits absolut jeglicher Kritik sind, und nur jede Folge einen neuen, negativen Meilenstein setzt (!!).
Und DAS ist das Problem - und weshalb ich immer seltener und seltener ins Kino gehe.
Kaum noch ein Film ist es wert.
So ähnlich bei den DVDs: So billig könnte z.B. Avatar garnicht sein, daß ich ihn mir original kaufe.
Außer um 2€ - und dann verdient dabei aber keiner mehr was & er ist nach Jahren im Ausverkauf.
So schätze ich mal ganz stark, daß sich in Schrottwood was zusammenbraut - und das ist nix Gutes.
Irgendwie muß ja auch echtes Geld lukriert werden - auch wenn man es schafft, den Sponsoren über gefälschte Super-Zahlen das Blaue vom Himmel "reinzudrücken".
Daß todöde und schwächste Filme wie BK oder Avatar mit grandiosen Action-Schlachtplatten vom Feinsten wie Titanic oder HDR überhaupt in der gleichen Liga spielen können, können die ihren Sponsoren und Bankiers erzählen - aber keinem echten Movie-Fan! :rtfm:
Und Geld riegst nur mehr im Kino.
Problem: Da ist immer mehr und mehr "abgemeldet" wegen p2p, Beamer und DVD.
Das kann nicht ewig gut gehen.
Ich schätze, da platzt eine "Hollywood-Blase" - aber mit einem gewaltigen Kracher.
Nicht heute, nicht morgen - aber der Kracher kommt!
*volle Deckung & traurig über das miese Schrottwood Angebot seit schon Jahren (!)*
Fancy Destroyer
P.S.:
Ja, das ist wohl kurz und knackig die einzige Möglichkeit, diesen lieblos inszenierten Action-Schmarren zu ertragen.
Was ac/dc in einem non-Horror Film verloren hat, is auch nicht wirklich klar.
IM2 war aufwendig gemacht, hat viele (halb)lustige Szenen und recht viel an Action - aber das ganze ist in etwa so interessant und fulminant inszeniert, wie die Nachrichten.
Und das ist das Problem...und eigentlich sehr schade...![]()
Kleine Anmerkung:
Wenn ein Film, auch ein offensichtlicher Blockbuster, angeblich soooo schlecht sein soll, wieso spricht sich das nicht binnen kürzester Zeit herum und der Film wird vom vorgewarnten Publikum gnadenlos ins Nirvana geschickt ? Dank Internet ist man doch binnen weniger Tage, ach was, Stunden über alles informiert, so auch über die (Nicht-)Qualität eines Filmes und kann entsprechend mit Ignoranz reagieren. Und kann ein Publikum umgedreht denn derart manipuliert werden, einen Film wie AVATAR millionenfach in höchste Höhen zu jubeln ?![]()
Oder gibts da vielleicht wirklich ein paar Millionen Leute, die den Film mögen und absolut GEIL finden ? Und muss man die Damen und Herren dann gleich (ganz elitär wie man ja sein möchte), für hirnamputiert und hollywoodverseucht erklären ? Fragen über Fragen...
Oder ist das Internet etwa von den Filmgesellschaften okkupert, die vermutlich 1000e Angestellte nur zu dem Zweck beschäftigen, Jubelmails duch den Äther zu schicken ? Ich wittere da wieder Stoff für Verschwörungstheoretiker.:
Vielerlei Aussagen im WWW waren z.B. auch der Grund, dass wir uns die "künstliche" 3D-Version von "Kampf der Titanen" erspart haben und mit recht niedrigen Erwartungen in die 2D-Version gegangen sind. Und die 0,5 Erwartungen sind voll erfüllt worden...wir hatten anschliessend viel zu lästern und entsprechend Spass.
So...und heute abend gucken wir uns dann mal "Iron Man 2" an und haltens da mit der Methode Braini:
Wobei ich mir letzteres bereits gegönnt habe...lol.ich würde an deiner stelle nicht zu sehr auf das gelaber anderer hören. einfach in den kinosessel kuscheln, hirn abschalten (wieder-einschalten nicht vergessen ) und mit einer ordentlichen portion ironie im gepäck die abenteuer des rot-gülden gerüsteten eisenmannes genießen. danach das album "black ice" von AC/DC einlegen und gnadenlos luftgitarre spielen.![]()
Ich verstehe nicht wie man Film und PC in einen Satz mit Genuss bringen kann.
Ich lass mir ja vielleicht, mit einem sehr grossen vielleicht, einreden das man mit einem ordentlichen Home Entertaintment System zum Film Genuss kommen kann, aber mit einem PC?
Im Leben doch nicht.
Nun und selbst bei meinem nun nicht kleinen Fernsehr von 32 Zoll und mit HD Ready habe ich noch nicht das Gefuehl gehabt die Moeglichkeit zu besitzen Vom Winde verweht wirklich, wuerdig zu geniessen. Letztlich bleibt der Fernsehr zu klein und das Sound System zu mickrig von der Atmosphaere ganz zu schweigen.
Nun und was soll das fuer eine Kosten/Nutzen Rechnung sein?
Kostenlos auf einem krueppeligen PC Monitor, in entsprechender Groesse, ohne den Sound und von der Qualitaet besser nicht angefangen. Aber halt kostenlos.
Nun und wenn etwas kostenlos ist wird halt auf den Genuss gekackt und sich eingeredet das die Filme eh alle schlechter geworden sind und es sich eh nicht mehr lohnt.
800.000 Vorstellungen in 13 Tagen auf die ganze Welt verteilt klingt nicht mehr wirklich viel.Avatars 800 Mille im unmöglichen Zeitraum von 13 Tagen (ohne daß wer die Schlangen & das Verkehrschaos bemerkt) ist ja nur die Spitze des Eisberges.
(Kartenpreis 10 Dollar, Kino mit 100 Plaetzen)
Zudem gibt es dieses Jammer Lied der Einnahmen doch schon seit Vom Winde verweht, da hat Warner Brother einen absoluten Hit gelandet, und gleichzeitig haette es die Fox Studios fast in den Bankrott gerissen weil die teure Produktion von Cleopatra fast floppte. [Man brauchte 3 Jahre bis er genug einspielte]
Zudem, wieso sollte man Luegen was die Einahmen betrifft?
Was haette man davon?
Woran machst du fest das Hollywood kreativ Bankrott waere?Kreativ längst bankrott, wird eine ganze Industrie von jämmerlichen und unfähigen Autoren einfach ruiniert, da diese ihre Forderungen per Streik durchsetzen konnten.
Doch wohl kaum daran das die Autoren ein ganz normales Recht wahrnehmen und fuer eine gerechte Bezahlung ihrer Arbeit streiken.
Zumal die Streiks weniger Hollywood trafen als die amerikanische Serien Produktion.
Titanic? Eine Action Schlachtplatte?Daß todöde und schwächste Filme wie BK oder Avatar mit grandiosen Action-Schlachtplatten vom Feinsten wie Titanic [..]
Habe ich beim ansehen des Films etwas verpasst?
Titanic ist zwar im selben Ausmass ein Effektfeuerwerk gewesen wie Avatar. Aber eine Action Schlachtplatte? WTF? ???
*hehheehehee*
Du fragst Dich, wies möglich is, daß Millionen den Film ansehen, obwohl er imm Falle von Avatar a.) Pocahontas in blau is, b.) Vergangenheitsbewältigung der Usa mit blauen Indianern is, c.) ca. 120 Minuten pure Ödesse is und d.) sich storymäßig vor wirklich jedem Winnetou verstecken muß.
Du stellst die falschen Fragen.
Da können nur die falschen Antworten rauskommen.
Frag nicht die Millionen, die innerhalb von 13 Tagen völlig unbemerkt von Medien & co Kinos gestürmt haben und ein grandioses Verkehrschaos angerichtet haben, das keiner bemerklt hat.
Frag mal Diejenigen, die diese Zahlen veröffentlichen.
Und das sind 1 oder 2 Institutionen.
Keiner von uns, hat die Zahlen.
Wir sehen nur die Spitze des Eisberges, wenn in unserer Vorstellung viele oder wenige Leute sind.
Grundsätzlich entspricht keine Zahl, die Hollywood veröffentlicht, 100% der Wahrheit.
Da hängt einfach zuviel Industrie dran.
Aber diverse Schummelein gibts überall.
Is ganz normal.
Nur bei Avatar wars absoluter Hammer!
800 Mille über Kinoeinnahmen sind in etwa soviel, wie Transformers2, ein kurzwiliger Popcorn-Kracher mit "Transformers-Franechise & Teil 1 Rückenwind" über die gesamte Laufzeit über Monate eingenommen hat.
Und jetzt sollen diese ganzen Millionen von Menschen sich völlig unbemerkt zeitlich auf "fast nix" "komprimiert" für Avatar auf ganz bestimmte Punkte der Stadt "konzentriert" haben ?
NO WAY!!
Junge, vergiß Star Wars und ST-Freaks, die tagelang Schlangestehen und deren "Einsatz" durch alle Medien geht.
Hier kommt Avatar & macht die alle platt!
Ohne Franechise, ohne einen dollen Teil 1 - einfach *schnipp* so, stürmen Millionen die Kinos.
Das, Junge - käßt sich kein Medium entgehen.
Was für eine Sensation!
Schlangen an den Kinokassen bis zum Nachbarhaus!
Verkehrsinfarkt erfordert Shuttlebusse!
Popcorn geht aus!
Kinobetreiber verzehnfachen Vorstellungen, um des mega-Andranges Herr zu werden.
Usw.
Und was war wirklich ?
GARNIX dergleichen.
Ganz-genau-garnix!
Nur 1 Zahl in den Medien.
Aja - und dazu passend die Zahlen der offiziellen "Boxoffice-Statistiker".
Problem:
Außer den offiziellen Zahlen von Hollywood passte da genau garnix zu den Zahlen über den giga-Zuspruch zu Avatar.
Seit dem öden und recht unlogischen BDK, der über den Tod eines faktischen Nobody soviele Leute angezogen haben soll, waren die Zahlen sehr verdächtig.
Als dann ein noch öderer und storymäßig nur mehr ein Witz seiender Film noch mehr Erfolg haben sollte - gegenüber dem furios bombastischen Romantik-Action-Mega-Knaller Titanic - wars unglaubwürdig.
Und mit Einnahmen, die in der kurze Zeit unmöglich waren, ohne mega-Aufsehen zu erregen - wars amtilich:
Die uns präsentuerten Zahlen stinken & können nichtmal entfernt der Wahrheit entsprechen!
Typisch, wenn man es übertreibt; bzw. etwas frei erfindet:
1x genauer hingeschaut & hinterfragt & das ganze glänzende Kartenhaus bricht zusammen.
Nichts zu machen...
Mein Gott, nichtmal die Produktionskosten Avatars sind glaubwürdig.
Ca. 250 Mille.
Ein absoluter Witz für einen Film, der zu 99,995%aus teuerster Fx oder teuersten Kullissen besteht.
Denn dann wär der billiger, als Fdk3, der zu ca. 20% aus standard Fx und standard Kulissen besteht.
Die nächste, absurde und fette Lüge also.
Was also passt da eher: Avatar mit ca. 500 Mille rein nur Produktion und nochmal 100 Mille+ für Werbung weltweit.
Die wahren Kosten wissen wir natürlich nicht. Ich auch nicht.
Allerdings kann man ja vergleichen und genauer hinschauen.
Und so wenigstens rauskriegen, was stimmen kann bzw. was garantiert nicht stimmt.
Letzteres ist über Relation und Vergleichswerte am einfachsten...
Lügen haben desto weniger "Connections" bzw. "dazu passende" Meldungen, je fetter sie sind und eher sie völlig frei erfunden sind...
![]()
Fancy Destroyer
Stimmt, Filme welche die Vergangenheit aufarbeiten oder auch nur verarbeiten muessen floppen.
Das waere ja fast so als wuerde man in Deutschland ein Film ueber den Untergang produzieren. Deswegen bringt auch in Japan keiner einen Film heraus der die Nachwirkungen der Atombombe bearbeitetet.
Nun und so sehr ich Avatar nicht mag, kann man ihn weder vorhalten das er mit Action geizt noch das er sich nicht redlich bemuehen die 3D Technik zu praesentieren.
Avatar ist doch nichts anderes als Titanic nur ohne absaufenden Milchbubi und mit mehr Action.
Es sind pro Tag gerade mal etwa vier einhalb Millionen Menschen der Rechnung nach in's Kino gegangen und so wenig Menschen [auf die Welt betrachtet] produzieren nunmal kein Verkehrschaos.
Zumal das ganze ja viel blieb, aber nicht gerade Medien maessig wenig betrachtet. In den Nachrichten von Tagesschau bis den Boulevard Magazinen sah man nur Avatar & volle Kinosaelle.
Nun und die Frage wieso Hollywood oder die Industry luegen sollte hast du immer noch nicht beantwortet.
Die paar Fanboy Hampel die vor Star Wars und Star Trek Filmen die Freakshow fuer die normalen Massen stellen sind nunmal nicht soviele.Junge, vergiß Star Wars und ST-Freaks, die tagelang Schlangestehen und deren "Einsatz" durch alle Medien geht.
Plus Avatar hatte mE durchaus Rueckenwind durch Titanic.
Nun und im Kinepolis Bruessel lief es in _mindestens_ vier Saaelen paralell.
Nun und was soll BDK sein?
BDK: Batman Dark Knight*äääcchhhhz*Avatar ist doch nichts anderes als Titanic nur ohne absaufenden Milchbubi und mit mehr Action.
*verkneift sich jetzt gerade mal all die seitenlangen Nettigkeiten, die ihm gerade so durch den Kopf zischen*
*äähhh*
Nein.
Was hat Titanic, was Avatar nicht hat ?
Dramatische, innovative Story (eigentlich eine bunte Mixtur - aber halt gänzlich was anderes, als einen sonst in Katastrophen-Filmen so langweilt..siehe z.B. Poseidon)
Einfach nur geil gefilmte Action, die so bombastisch is, daß es dafür ein Kino braucht.
Grandiose Musik und Atmo, die Ihresgleichen sucht.
Für jeden etwas: Actionfan, Romantik-Mädl, Abenteuer-Fan usw. .
Uvm.
Und was hat Avatar:
Nix.
Spielt kurioser Weise "dank" auffälliger Indfianer in Blau + Western-Handlung (Kavallerie ~ Haubscharuber; Navi = Naturverbundene Indianer in Blau, die von bösen Weißen verjagt werden) in der Winnetou bis Pocahontas-LIga; is aber so öde, daß er einfach nur abstinkt.
Cameron Film war das keiner.
Mit furiosem Action-Feuerwerk a la Terminator oder Aliens hat dieser zum größten Teil nur langweilige Western "in modern" herzlicn wenig zu tun.Wer hat denn das gesagt ?
Ich sagte, ich genieße im Kino.
Der Masse aber ist Genuß im Kino egal.
Die wollen nur die coolen Bildchen sehen & das so billig als möglich.
Denk also bitte nicht, was du oder ich machen würdest, sondern wer, der billigst einfach nur alles sehen will.
Dazu ist die Zeit der Raubkopien nach x Tagen im beschi... Brifemarkenformat vorbei.
Heute kann es sein, daß erstklassige Versionen scheinbar von Demo-DVDs (oder so) runtergerendert werden & kurz vor Release im Kino bereits online zum Ansehen sind.
War natürlich ein Extremfall - aber es gibt ihn.*tuuut* Falsche INterpretation.800.000 Vorstellungen in 13 Tagen auf die ganze Welt verteilt klingt nicht mehr wirklich viel.
(Kartenpreis 10 Dollar, Kino mit 100 Plaetzen)
Es ist die Rede von 800.000.000 $ Einnahmen.
Nicht die Höhe ist das "Problem", sondern die "Schnelligkeit".
Ca. 80 Millionen Leute müßten sich also weltweit innerhalb von 13 Tagen zu ganz wenigen Punkten bewegt haben.
Staus, Schlangen usw. wären unausweichlich..
Die Medien würden diese kleine Völkerwanderung in eigenen Sondersendungen "dokumentieren", so sensationell wär das!Der Witz bei Avatar ist aber, daß er seine "offiziellen" Kosten von ca. 250 Mille innerhalb von nur 13 Tagen eingespielt hat.Zudem gibt es dieses Jammer Lied der Einnahmen doch schon seit Vom Winde verweht, da hat Warner Brother einen absoluten Hit gelandet, und gleichzeitig haette es die Fox Studios fast in den Bankrott gerissen weil die teure Produktion von Cleopatra fast floppte. [Man brauchte 3 Jahre bis er genug einspielte]
Weder sind die offiziellen Kosten gleubwürdig, bei diesen vielen und sauteuren Fx, noch die Schnelligkeit des Einspielens.
Erzählen kann man ja viel - aber man sollte halt nicht alles glauben.Cui bono ? Wem nutzts ?Zudem, wieso sollte man Luegen was die Einahmen betrifft?
Was haette man davon?
Du stellst wieder die falschen Fragen.
Du mußt dich fragen, was passiert, wenn ein 500 Mille kostender Film-Tentpole (die eher glaubwürdigen Kosten von Avatar) nicht mindestens 1 Milliarde oder besser gleich 2 Milliarden einspielt (da schau her, übrigens: self fulfilling prophecy, was ?), weil ja Cameron schonmal mit Titanic so eine mega-ober-drüber-Knaller hingelegt hat ?
Das Studio ist so gut wie tot, weil die Sponsoren auszucken sowie ca. 400 Mille fehlen.
Cameron landet wie ein "Pesterkrankter" weil außer Kontrolle geraten in der Gosse & mit ihm ein Haufen Leute, die ihn nicht aufgehalten haben.
Hollywood könnte gar in den Grundfesten erschüttert werden.
Hollywood hätte das letzte Zugpferd verloren.
Spielberg, Lucas & co sind eh schon ziemlich abgemeldet.
Du siehst:
So wies dann war, sind alle glücklich & feiern.
Und kein Kopf rollt.
Und in Hollywood ist allles in Butter.
Wollen wir nur hoffen, daß nicht eines Tages das Studio von Avatar mit auch einigen Milliarden Schulden a la MGM "aus dem Nichts" mit Bomben und Granaten auf den Bode der Tatsachen donnert...Bitte sei mir nicht bös, aber hinter welchem Mond lebst du ?Woran machst du fest das Hollywood kreativ Bankrott waere?
Doch wohl kaum daran das die Autoren ein ganz normales Recht wahrnehmen und fuer eine gerechte Bezahlung ihrer Arbeit streiken.
"Star Gate Unfall"...ein Begriff ?
007 mit schon auffällig schwachsinnigen Stories.
JEDE Serie wird spätestens ab Staffel 3 öde und später dann absurd und unlogisch - sofern sie es nicht von Anfang an is.
Avatar: Storymäßig schlechter, als Winnetou oder Pocahontas.
Sämtliche Filme und Serien Schrottwoods haben bis auf die berühmte Ausnahme der Regel seit Jahren den "Gemeinsamen Nenner" Ödesse in größerer oder kleinerer Ausfertigung.Sie trafen ALLES der Industrie von der Serie über Live-Show bis zur Oscarverleihung, weil genau nix in Hollywood ohne Script-Dodel läuft.Zumal die Streiks weniger Hollywood trafen als die amerikanische Serien Produktion.1. Avatar hatte wesentlich mehr fx, als Titanic.Titanic? Eine Action Schlachtplatte?Habe ich beim ansehen des Films etwas verpasst?
Titanic ist zwar im selben Ausmass ein Effektfeuerwerk gewesen wie Avatar. Aber eine Action Schlachtplatte? WTF? ???
Und zwar vom Teuersten und Neuesten.
2. *meine Güte! :blll: dann nenns halt Bombastisches, dramatisches, furioses usw. Actionfeuerwerk.
Wie auch immer man den Film nennen möchte, den man a.) gesehen haben muß und b.) am besten im Kino, da er sonst nicht wirkt.
:ks:
Fancy Destroyer
Geändert von FancyDestroyer (17.05.2010 um 17:44 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten