Bei der Arbeitslosenberatung eines hier ansässigen Vereins war ich schon. Aber es geht mir um recht spezielle Dinge, die so bei den meisten Leuten, die dort Rat suchen, nicht vorkommen, daher wollte ich mein Netz jetzt weiter auswerfen.

Bin übrigens nicht arbeitslos *geworden* und verschuldet usw., sondern wegen schlecht wirtschaftlich verwertbarer Studienfachwahl noch nicht in Lohn und Brot. *g* Die Hilfe, die ich brauche, hat wenig mit 'nach einigen verkorksten Jahren wieder auf die Beine kommen' oder so zu tun, sondern eher mit Überbrückung der typischen Geisteswissenschaftler-Arbeitslosigkeit nach dem Studium sowie der darauf meist folgenden mehreren Jahre prekärer Arbeitssituationen. Dazu kommt noch, daß ich Künstlerin bin/am Überlegen bin, ob ich den Schritt dahin mache, das 'offiziell' zu machen. Sprich, es geht mir darum, zu erfahren, wie ich mir das mittelfristig fast unvermeidlich prekäre Dasein so einrichte, daß es noch irgendwie 'erträglich' bleibt (finanziell und in puncto Absicherung diverser Art etc.).

Nicht, daß das hier jemanden was angeht. ;-) Aber ich wollte mal etwas genauer erklären, weshalb ich im Moment gerne ein Forum oder so hätte, wo *viele* Leute rumschwirren, von denen vielleicht zumindest *einige* Erfahrungen haben, die ähnlich sind wie meine.

Danke für die bisher schon geposteten Links, Leute. :-)

ETA: Hat hier irgendwer noch einen Tip speziell zum Kleingewerbe?