Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Frohe Ostern!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Ostergrüße

    Zitat Zitat von Helfari Beitrag anzeigen
    Kein Cartoon, aber trotzdem schön
    Ich finde dieses Bild scheiße. Danke auch


    Ich verstehe den Sinn von Ostern jedes Jahr weniger, immer nur Gejammer von irgendwelchen Bischöfen und Pazifisten. Wenigstens gibt's dafür dann Schokolade
    Dank deines Bildes ist mir der pazifistische Gedanke gerade ziemlich verloren gegangen.
    Wenn du den Sinn von Ostern nicht verstehst, solltest du Nachhilfe nehmen.

    Zitat Zitat von moogi Beitrag anzeigen
    Cool, der thread ist von 2005 und jedes Jahr schreibt einer mal was dazu. Ist Euch eigentlich schon aufgefallen, daß heute der 24. ist? Schaut aus dem Fenster und sagt, welcher Monat ... nein, nicht 12. Es ist der 24.03. und wir schreiben das Jahr 2008. Na denn mal frohe Ostern bis nächstes Jahr.
    Gruß moogi
    Dass es an Ostern schneit ist a) nichts weltbewegendes, da früher schon mal passiert und b) es ist immer noch März. Oster liegt dieses Jahr eben etwas früh. Wäre kein Ostern, würde man sich dann auch über den Schnee wundern?


    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Nur mal so aus Neugier, wie feiert man eigentlich heutzutage Ostern, wenn man es feiert?
    Ich würde sagen kommt darauf an, wie religiös du bist.

    Streng religiös dürftest du von Karfreitag bis Samstagmittag kein Fleisch essen. Aber das fällt bei dir eh flach
    Es darf über die ... "Kar"-Tage nicht gefeiert/getanzt werden, denn immerhin handelt es sich um eine Trauerzeit.
    Dann gibts natürlich noch die Kirchenbesuche und am Ostersonntag werden bei uns hier - nach dem Kirchgang - die Eier bzw. Osternester gesucht und gefeiert. Ein gutes Essen und die Familie sitzt zusammen. (Und streitet hoffentlich nicht )

    Ich hab den Eindruck, daß es da immer mehr auf Geschenke usw., eine Art zweites Weihnachten hinausläuft, aber vielleicht ist das auch nur die Werbung?
    Oh Gott, ich hoffe nicht. Also nicht noch ein zweites Weihnachten. Das ist mir nämlich auch schon zu sehr aufs Geschenke kriegen ausgelegt.
    Zu Ostern hat es - bei uns zumindest - Eier und diverses Schokozeugs gegeben. Meiner Ansicht nach als Wiedergutmachung für die Fastenzeit
    Aber es gab auch das ein oder andere materielle Geschenk, wie Socken oder so was ähnliches. Was nützliches halt. Kein Spielzeug. Dafür gibt es schließlich Geburtstag.

    (Mag ne doofe Frage sein; aber ich komm aus einer weitgehend osterlosen Familie und hab daher wenig Ahnung. Als ich klein war, gab's an Ostern bei uns das übliche Eiersuchen, aber das hat sich dann irgendwann mit der Pubertät oder so verloren.)
    Ich finde das keineswegs eine doofe Frage.
    Bei der konsumorientierten Gesellchaft heute wird ja bald jede Gelegenheit genutzt den "Du-must-kaufen"-Hammer zu schwingen


    Da man nachträglich keine schöne Ostern wünscht, hoffe ich, dass alle, die es gefeiert haben, ein schönes Osterfest hatten

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  2. #2
    Frischling
    Dabei seit
    22.03.2008
    Beiträge
    10

    Standard AW: Ostergrüße

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Wenn du den Sinn von Ostern nicht verstehst, solltest du Nachhilfe nehmen.
    Dar Anlass ist mir durchaus bekannt, nur was hat das ganze Oster-Getue noch damit zu tun? Im wesentlichen ist Ostern eben doch nur ein zweites Weihnachten, mit deutlich weniger, aber dafür umso kitschigeren und/oder unbrauchbareren Geschenken. Was meinst du denn, für wie viele Leute Ostern tatsächlich mehr mit Jesus, als mit dem Osterhasen und Schokolade zu tun hat? Nur etwas mehr als 60% der dt. Bevölkerung sind Mitglied in einer christlichen Kriche (Tendenz fallend), davon dürften dann nochmal einige dabei sein, weil sie von ihren Eltern eben getauft wurden und nie ausgetreten sind. Zwar wage ich nicht einzuschätzen, wie groß der Anteil der Leute ist, die sich wegen ihres Glaubens ernsthaft mit Ostern beschäftigen (da habe ich ja noch nichtmal was dagegen), aber besonders viele werden es nicht sein.

  3. #3
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Ostergrüße

    Zitat Zitat von Helfari Beitrag anzeigen
    Dar Anlass ist mir durchaus bekannt, nur was hat das ganze Oster-Getue noch damit zu tun?
    Welches Oster-Getue meinst du denn eigentlich genau?
    Wegen der Geschenke?

    Im wesentlichen ist Ostern eben doch nur ein zweites Weihnachten, mit deutlich weniger, aber dafür umso kitschigeren und/oder unbrauchbareren Geschenken.
    Bei uns (meine Familie) ist das zum Glück nicht so.
    Es liegt ja wohl an den Leuten, die sich dem Konsumterror unterwerfen.
    Wenn du Ostern nur auf Geschenke reduzierst, dann .... ist das deine Sache.

    Was meinst du denn, für wie viele Leute Ostern tatsächlich mehr mit Jesus, als mit dem Osterhasen und Schokolade zu tun hat?
    1. Muss man Jesus, Osterhase und Schokolade nicht trennen. Man sollte es nur nicht auf die beiden letzten beschränken.

    2. Ist es mir schnuppe, was andere Leute diesbezüglich machen.


    Nur etwas mehr als 60% der dt. Bevölkerung sind Mitglied in einer christlichen Kriche (Tendenz fallend), davon dürften dann nochmal einige dabei sein, weil sie von ihren Eltern eben getauft wurden und nie ausgetreten sind. Zwar wage ich nicht einzuschätzen, wie groß der Anteil der Leute ist, die sich wegen ihres Glaubens ernsthaft mit Ostern beschäftigen (da habe ich ja noch nichtmal was dagegen), aber besonders viele werden es nicht sein.
    Mein Bruder ist aus der Kirche ausgetreten und doch feiert er traditionell Ostern. Glaube und Kirche sind in meinen Augen zwei paar Stiefel. Ich kann Christ sein, muss aber nicht unbedingt in die Kirche rennen.

    Also falls du mit Oster-Getue das bombardieren mit Geschenken meinst, dann liegt die "Schuld" in der konsumverwöhnten Menschheit, die bald jeden Anlass nimmt, um Geschenke einzuheimsen.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  4. #4
    Frischling
    Dabei seit
    22.03.2008
    Beiträge
    10

    Standard AW: Ostergrüße

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Welches Oster-Getue meinst du denn eigentlich genau?
    Wegen der Geschenke?
    Unter anderem, ja. Im Wesentlichen besteht Ostern für mich aus Blockbustern im Fernsehen, Schokolade und Kitsch in den Läden, dazu kommen dann noch die ganzen Weltverbesserer, die vielleicht in bester Absicht handeln, in der Regel aber doch nur Mist von sich geben (jedenfalls meiner Meinung nach).

    Bei uns (meine Familie) ist das zum Glück nicht so.
    Es liegt ja wohl an den Leuten, die sich dem Konsumterror unterwerfen.
    Wenn du Ostern nur auf Geschenke reduzierst, dann .... ist das deine Sache.
    Das ist bei mir in der Familie eigentlich auch nicht so schlimm, da geht man halt essen und es wird vielleicht etwas Schkolade oder so verschenkt. Nur ist die Verschenkerei tendenziell schon im Kommen und der Kitsch überall wird auch immer schlimmer.

    1. Muss man Jesus, Osterhase und Schokolade nicht trennen. Man sollte es nur nicht auf die beiden letzten beschränken.
    Richtig, nur ist es eben das, worauf sich Medien und Einzelhandel beschränken, denn deren einziges Interesse besteht logischerweise im Verkauf ihrer Produkte. Und genau das ist es eben, was jemand wie ich in erster Linie warnimmt und weshalb meine Begeisterung an Weihnachten z.B. auch immer mehr nachlässt. Ich frage mich einfach, was das alles noch soll. Sicher es gibt Geschenke usw. aber trotzdem wäre es mir da sogar noch lieber, wenn es mehr um Weihnachten an sich ginge, und das obwohl es für mich auch keine religiöse Bedeutung hat.

    2. Ist es mir schnuppe, was andere Leute diesbezüglich machen.

    Mein Bruder ist aus der Kirche ausgetreten und doch feiert er traditionell Ostern. Glaube und Kirche sind in meinen Augen zwei paar Stiefel. Ich kann Christ sein, muss aber nicht unbedingt in die Kirche rennen.
    Dagegen gibt es natürlich nichts einzuwenden, trotzdem ist der Anteil, derer die beim Thema Ostern wirklich an etwas glauben verhälltnismäßig gering oder jedenfalls wirkt es immer so. Wenn jemand ernsthaft Ostern feiert, habe ich ja garnichts dagegen.


    Also falls du mit Oster-Getue das bombardieren mit Geschenken meinst, dann liegt die "Schuld" in der konsumverwöhnten Menschheit, die bald jeden Anlass nimmt, um Geschenke einzuheimsen.

    .
    Natürlich liegt es an der verwöhnten Menschheit, das alles wirkt einfach immer mehr nach Rechtfertigung als Grund.

  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Ostergrüße

    Vielleicht nur als Anmerkung,...
    Zitat Zitat von Helfari Beitrag anzeigen
    Dar Anlass ist mir durchaus bekannt, nur was hat das ganze Oster-Getue noch damit zu tun?
    Was geht dich das an?
    Ich meine, es liegt doch in der Verantwortug der Glaeubigen sowie der Leute die es feiern wie sie es sehen, wie sie es machen und in welchen Kontext zu stellen. Unglaublich aber war, die haben sogar das Recht auf eine eigene Meinung.

    Im wesentlichen ist Ostern eben doch nur ein zweites Weihnachten,
    Ach wie schrecklich.
    Jetzt feiern die Christen auch noch Ostern als hoechstens Fest. Nicht das es das nicht schon waere. Aber das duerfens net - Wieso auch immer.

    Nur etwas mehr als 60% der dt. Bevölkerung sind Mitglied in einer christlichen Kriche (Tendenz fallend)
    Es sind 69,4% - was fast 70% sind - und die Anzahl der Glaeubigen nimmt, erstaunlicher weise zu. Selbst wenn es nur 10%, oder weniger, waeren, waere das doch ein wirklich daemlicher Grund jemanden zu beleidigen.

  6. #6
    Frischling
    Dabei seit
    22.03.2008
    Beiträge
    10

    Standard AW: Ostergrüße

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Vielleicht nur als Anmerkung,...

    Was geht dich das an?
    Ich meine, es liegt doch in der Verantwortug der Glaeubigen sowie der Leute die es feiern wie sie es sehen, wie sie es machen und in welchen Kontext zu stellen. Unglaublich aber war, die haben sogar das Recht auf eine eigene Meinung.
    Ich habe niemandem das Recht Ostern zu feiern abgesprochen, genausowenig wie die eigene Meinung.


    Ach wie schrecklich.
    Jetzt feiern die Christen auch noch Ostern als hoechstens Fest. Nicht das es das nicht schon waere. Aber das duerfens net - Wieso auch immer.
    s.o.


    Es sind 69,4% - was fast 70% sind - und die Anzahl der Glaeubigen nimmt, erstaunlicher weise zu. Selbst wenn es nur 10%, oder weniger, waeren, waere das doch ein wirklich daemlicher Grund jemanden zu beleidigen.
    Laut Wikipedia sind es <65%, aber egal, das ändert eh nicht viel. Und beleidigt habe ich auch niemanden.

  7. #7
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Ostergrüße

    Zitat Zitat von Helfari Beitrag anzeigen
    Unter anderem, ja. Im Wesentlichen besteht Ostern für mich aus Blockbustern im Fernsehen, Schokolade und Kitsch in den Läden, dazu kommen dann noch die ganzen Weltverbesserer, die vielleicht in bester Absicht handeln, in der Regel aber doch nur Mist von sich geben (jedenfalls meiner Meinung nach).
    Hm... aber dann ist das ja dein Problem. Weil es deine Ansicht von Ostern ist.

    Das ist bei mir in der Familie eigentlich auch nicht so schlimm, da geht man halt essen und es wird vielleicht etwas Schkolade oder so verschenkt. Nur ist die Verschenkerei tendenziell schon im Kommen und der Kitsch überall wird auch immer schlimmer.
    Mit Kitsch meinst du die Oster-Dekos? -Da könnt ich dir fast noch zustimmen
    Wenn die Verschenkerei tendenziell im Kommen ist, dann ... mach einfach nicht mit. Es kann dich ja niemand dazu zwingen

    Richtig, nur ist es eben das, worauf sich Medien und Einzelhandel beschränken, denn deren einziges Interesse besteht logischerweise im Verkauf ihrer Produkte.
    Einzelhandel ja. Schließlich leben die davon.
    Aber Medien? Da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen.

    Und genau das ist es eben, was jemand wie ich in erster Linie warnimmt und weshalb meine Begeisterung an Weihnachten z.B. auch immer mehr nachlässt.
    Dann liegt es eben an dir. .... Bzw. deiner Erziehung/Prägung. Das soll jetzt nicht abwertend klingen.
    Ostern hat seine Bedeutung in der Religion.
    Obwohl die Kirche eigentlich ein heidnisches Fest dazu umfunktioniert hat.

    So langsam glaube ich, dass eine gewisse Rückbesinnung auf alte Traditionen gar nicht so schlecht wäre.

    Ignorier den ganzen Kommerz und konzentrier dich aufs Wesentliche.
    Es sei denn du bist kein Christ, dann lass es dir am Arsch vorbei gehen


    Ich frage mich einfach, was das alles noch soll.
    Diese Frage kann ich dir nicht beantworten.
    Die Antwort darauf, musst du selber finden.

    Sicher es gibt Geschenke usw. aber trotzdem wäre es mir da sogar noch lieber, wenn es mehr um Weihnachten an sich ginge, und das obwohl es für mich auch keine religiöse Bedeutung hat.
    Das liest sich jetzt aber, als hätten wir doch eigentlich die gleiche Meinung
    An Ostern geht es nicht um Geschenke bzw. sollte es nicht gehen. Wieso schenken wir uns was, weil ein anderer auferstanden ist.
    Genauso Weihnachten. Da an Weihnachten ja eigentlich Jesus Geburtstag hat, müssten wir doch eigentlich ihm was schenken.
    Ich meine, ich schenke meiner Freundin ja auch auch nichts, weil Lieschen Müller Geburtstag hat.


    Dagegen gibt es natürlich nichts einzuwenden, trotzdem ist der Anteil, derer die beim Thema Ostern wirklich an etwas glauben verhälltnismäßig gering oder jedenfalls wirkt es immer so.
    Ich denke, das ist auch der Grund, warum sich dieses Jahr wieder so ein paar "Kirchenhansele" wegen des Fernsehprogramms mokiert haben.

    Natürlich liegt es an der verwöhnten Menschheit, das alles wirkt einfach immer mehr nach Rechtfertigung als Grund.
    Aber man muss da ja nicht mitmachen.

    Eine Freundin von mir meinte mal, man müsse sich auch was zum Namenstag schenken. Auf die Frage warum kam nur ein "Warum nicht". Begründen konnte sie es nicht. Ich hab ihr dann gesagt, dass ich da nicht mitmache. Und gut war.

    Meine Freundin bekommt zu Ostern nen Schoki-Hasen und zum Geburtstag was. Mehr nicht.

    Aber ne interessante Diskussion hat sich ergeben und eigentlich nur, weil ich angepisst über Helfaris Bild war (bin) und Hmpf nach den Hintergründen von Ostern gefragt hat.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  8. #8
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Ostergrüße

    An Ostern geht es nicht um Geschenke bzw. sollte es nicht gehen. Wieso schenken wir uns was, weil ein anderer auferstanden ist.
    Ich haette nichts dagegen wenn einige Ostern nur finden weil sie Hasen moegen, Eier toll finden und beim Kitsch anfangen zu traeumen. Nu und das ist doch an Ostern und Weihnachten doch noch wesentlich weniger extrem als am Valentinstag.

    Ansonsten geht es bei Ostern zunaechst einmal darum das jemand gestorben ist. Nun und weil der der Messias war wurde mit dem Tod die Erbschuld von der Menschheit in der Form genommen das man nun in den Himmel gelangen kann. In etwa: "Seht mein Sohn der am Kreuz starb, fuer eure Suenden und hinweg nahm die Schuld".
    Was dann auch der wirklich groesste Punkt ist auf den die katholische Kirche setzt. (Und weshalb man sich fragen kann unter welchen Drogen der Papst stand das er einem nahelegt fuer die Erleuchtung der Juden zu beten, die noch auf den Messias warten)

    Dann ist es zwar toll das er wieder auferstanden ist, womit er eine beeindruckende Leistung zeigte und den Tod besiegte, wichtiger ist aber doch noch die Himmelfahrt. Weil Hauptpunkt ist doch das man im christlichen Glauben nachdem Tod weiter existiert.

    Genauso Weihnachten. Da an Weihnachten ja eigentlich Jesus Geburtstag hat, müssten wir doch eigentlich ihm was schenken.
    An Weihnachten schenkt man sich doch nichts weil es eine Art Geburtstagsparty ist, sondern wegen der Tatsache das es danach einen Messias gab und wegen dessen Reden von Mildtaetigkeit, Naechstenliebe und so etwas.

    Eine Freundin von mir meinte mal, man müsse sich auch was zum Namenstag schenken. Auf die Frage warum kam nur ein "Warum nicht". Begründen konnte sie es nicht.
    Das liegt daran das die Freundin wahrscheinlich roemisch-katholisch war oder zumindest so erzogen wurde und fuer die Katholiken theorethisch der Namenstag wichtiger ist als der Geburtstag. (Praktisch bekommt man dazu gratuliert und weniger Geschenke als zum Geburtstag, wird meist auch nur in der Familie gefeiert)
    Der Namenstag dient dazu des Namenspatron zu gedenken und damit quasi an die Taufe zu erinneren, wo man schliesslich Name samt Patron bekam.

    Zitat Zitat von Helfari Beitrag anzeigen
    Laut Wikipedia sind es <65%, aber egal, das ändert eh nicht viel. Und beleidigt habe ich auch niemanden.
    Dann stehen auf Wikipedia unterschiedliche Zahlen, die 69,4 habe ich aus dem Artikel ueber das Christentum. Ansonsten finde ich das anfuehren solcher Bilder ebenso beleidigend als wenn man Schwangere besucht um ihn Bilder von Fehlgeburten zu zeigen.

    Zitat Zitat von Hmpf
    Na ja, man könnte auch sagen: Jesus war eher ein Hobbit, was das Schenken anging... Soll heißen: Er hat *uns* ein Geschenk gemacht an seinem Geburtstag. ;-)
    Naja, er bekam auch etwas Weihrauch, Myhree und Gold. ^.^
    Das Geschenk war wohl mehr die Sache mit Ostern.

  9. #9
    Frischling
    Dabei seit
    22.03.2008
    Beiträge
    10

    Standard AW: Ostergrüße

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ansonsten finde ich das anfuehren solcher Bilder ebenso beleidigend als wenn man Schwangere besucht um ihn Bilder von Fehlgeburten zu zeigen.
    Das ist doch wohl kein Vergleich Aber gut, wenn du dich wirklich ernsthaft beleidigt fühlst, dann tut es mir Leid, denn das war ganz sicher nicht meine Absicht.

  10. #10
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Ostergrüße

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    (Und weshalb man sich fragen kann unter welchen Drogen der Papst stand das er einem nahelegt fuer die Erleuchtung der Juden zu beten, die noch auf den Messias warten)
    Das erwähnst du jetzt schon das zweite Mal. War das wirklich beim Ostersegen? Davon hab ich gar nichts mitbekommen. Aber ich muss auch zugeben, dass ich nicht intensiv vor dem Fernseher gehangen bin

    Edit:
    Okay, habe eben nachgeforscht. Das war in den Karfreitagsfürbitten. Die habe ich nicht verfolgt. Daher ist das an mir vorbei.



    An Weihnachten schenkt man sich doch nichts weil es eine Art Geburtstagsparty ist, sondern wegen der Tatsache das es danach einen Messias gab und wegen dessen Reden von Mildtaetigkeit, Naechstenliebe und so etwas.
    Hm... so gesehen eigentlich auch kein Grund, sich gegenseitig zu beschenken. Nur weil da ein (unser) Messias geboren wurde.
    Ich denke diese Schenkerei kommt daher, weil die heiligen drei Könige Jesus Geschenke mitbrachten.

    Das mit der Geburtstagsparty war von mir etwas überspitzt formuliert. Also nicht wörtlich nehmen.


    Das liegt daran das die Freundin wahrscheinlich roemisch-katholisch war oder zumindest so erzogen wurde ....
    Glaub ich eher nicht. Ich denke, sie war nur scharf auf Geschenke.


    ... und fuer die Katholiken theorethisch der Namenstag wichtiger ist als der Geburtstag. (Praktisch bekommt man dazu gratuliert und weniger Geschenke als zum Geburtstag, wird meist auch nur in der Familie gefeiert)
    Der Namenstag dient dazu des Namenspatron zu gedenken und damit quasi an die Taufe zu erinneren, wo man schliesslich Name samt Patron bekam.
    Ich bin relativ römisch-katholisch erzogen worden, aber das mit dem Namenstag war mir seinerzeit neu.
    Gut, er wurde erwähnt, aber es wurde kein Aufhebens darum gemacht.

    Wenn wir hier so weiter machen, muss der Thread noch gesplittet werden
    Mit Ostergrüßen hat das jedenfalls nichts mehr zu tun


    Zitat Zitat von Helfari Beitrag anzeigen
    Das ist doch wohl kein Vergleich Aber gut, wenn du dich wirklich ernsthaft beleidigt fühlst, dann tut es mir Leid, denn das war ganz sicher nicht meine Absicht.
    Ich kann nur für mich sprechen und nicht für Teylen.... Beleidigt hab ich mich nicht gefühlt, aber ich sehe solcher Bilder nicht gern. Sie tun mir in der Seele weh.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  11. #11
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Ostergrüße

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Das erwähnst du jetzt schon das zweite Mal. War das wirklich beim Ostersegen? Davon hab ich gar nichts mitbekommen. Aber ich muss auch zugeben, dass ich nicht intensiv vor dem Fernseher gehangen bin
    Wohl nicht, habe es mal nach recherchiert und es war wohl bei der Karfreitagsfuerbitte. Worin es wohl heisst: "Lasst uns beten für die Juden. Dass unser Gott und Herr ihre Herzen erleuchte, damit sie Jesus Christus erkennen, den Heiland aller Menschen.".
    Ich weiss nicht was ich fuer ein Talent habe das ich die Information zufaellig mit bekam. Es stand dann allerdings auch auf der BILD und ging durch die Online Blaetter. Wie Spiegel Online:
    http://www.spiegel.de/politik/deutsc...542556,00.html

    Ich bin relativ römisch-katholisch erzogen worden, aber das mit dem Namenstag war mir seinerzeit neu.
    Gut, er wurde erwähnt, aber es wurde kein Aufhebens darum gemacht.
    Kommt vielleicht auch auf die Familie oder den Ort an.
    Ich habe es zudem besonders gut in Erinnerung weil fuer Namenstage die Oma konsultiert wurde die bei (unpassenden) Namen dann den jeweiligen Heiligen raus sucht. (Ich bekam ihn mit Genoveva zusammen gelegt)

    Mit Ostergrüßen hat das jedenfalls nichts mehr zu tun
    Wird schon wieder, in grob 'nem Jahr


    Zur Beleidigung, also das Beispiel war natuerlich ziemlich ueberzogen aber es verdeutlicht imho wieso es unpassend ist. Naja und ich finde alles was mir in der Seele weh tut als Beleidigung, irgendwie so. So eine direkte Beleidigung waere das bei der Schwangeren ja auch nicht, aber passend ebenso wenig ^^;

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Ähnliche Themen

  1. TV-Tipps für die Feiertage | Ostern 2016
    Von Kasi im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 25.03.2016, 00:00
  2. Frohe Ostern! (und eine Frage)
    Von Arojo im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 23:58
  3. fictionBOX wünscht FROHE OSTERN 2007 !
    Von Dr.BrainFister im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 12:02
  4. Frohe Weihnachten
    Von Ghettomaster im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.12.2004, 09:29
  5. Scifi Filme zu Ostern
    Von DerBademeister im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2001, 14:28

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •