Zitat Zitat von Helfari Beitrag anzeigen
Kein Cartoon, aber trotzdem schön
Ich finde dieses Bild scheiße. Danke auch


Ich verstehe den Sinn von Ostern jedes Jahr weniger, immer nur Gejammer von irgendwelchen Bischöfen und Pazifisten. Wenigstens gibt's dafür dann Schokolade
Dank deines Bildes ist mir der pazifistische Gedanke gerade ziemlich verloren gegangen.
Wenn du den Sinn von Ostern nicht verstehst, solltest du Nachhilfe nehmen.

Zitat Zitat von moogi Beitrag anzeigen
Cool, der thread ist von 2005 und jedes Jahr schreibt einer mal was dazu. Ist Euch eigentlich schon aufgefallen, daß heute der 24. ist? Schaut aus dem Fenster und sagt, welcher Monat ... nein, nicht 12. Es ist der 24.03. und wir schreiben das Jahr 2008. Na denn mal frohe Ostern bis nächstes Jahr.
Gruß moogi
Dass es an Ostern schneit ist a) nichts weltbewegendes, da früher schon mal passiert und b) es ist immer noch März. Oster liegt dieses Jahr eben etwas früh. Wäre kein Ostern, würde man sich dann auch über den Schnee wundern?


Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
Nur mal so aus Neugier, wie feiert man eigentlich heutzutage Ostern, wenn man es feiert?
Ich würde sagen kommt darauf an, wie religiös du bist.

Streng religiös dürftest du von Karfreitag bis Samstagmittag kein Fleisch essen. Aber das fällt bei dir eh flach
Es darf über die ... "Kar"-Tage nicht gefeiert/getanzt werden, denn immerhin handelt es sich um eine Trauerzeit.
Dann gibts natürlich noch die Kirchenbesuche und am Ostersonntag werden bei uns hier - nach dem Kirchgang - die Eier bzw. Osternester gesucht und gefeiert. Ein gutes Essen und die Familie sitzt zusammen. (Und streitet hoffentlich nicht )

Ich hab den Eindruck, daß es da immer mehr auf Geschenke usw., eine Art zweites Weihnachten hinausläuft, aber vielleicht ist das auch nur die Werbung?
Oh Gott, ich hoffe nicht. Also nicht noch ein zweites Weihnachten. Das ist mir nämlich auch schon zu sehr aufs Geschenke kriegen ausgelegt.
Zu Ostern hat es - bei uns zumindest - Eier und diverses Schokozeugs gegeben. Meiner Ansicht nach als Wiedergutmachung für die Fastenzeit
Aber es gab auch das ein oder andere materielle Geschenk, wie Socken oder so was ähnliches. Was nützliches halt. Kein Spielzeug. Dafür gibt es schließlich Geburtstag.

(Mag ne doofe Frage sein; aber ich komm aus einer weitgehend osterlosen Familie und hab daher wenig Ahnung. Als ich klein war, gab's an Ostern bei uns das übliche Eiersuchen, aber das hat sich dann irgendwann mit der Pubertät oder so verloren.)
Ich finde das keineswegs eine doofe Frage.
Bei der konsumorientierten Gesellchaft heute wird ja bald jede Gelegenheit genutzt den "Du-must-kaufen"-Hammer zu schwingen


Da man nachträglich keine schöne Ostern wünscht, hoffe ich, dass alle, die es gefeiert haben, ein schönes Osterfest hatten

.