Naja Schwarzbrot hat doch einen eher kraeftigen, dunklen und ganz leicht herben Geschmack. Meiner Meinung nach ergaenzt sich das perfekt mit Butter und dann dem fruchtigen eher suessen leicht "sauren" Geschmack von Marmeladen.
Ich denke das man in einigen Regionen Deutschlands einfach das Wort Sirup nicht kannte. Nun und da waren eingedickte Saefte halt meist was beim bearbeiten von Kraeutern rauskam. Denke ich mal ^^;Huch, interessant. Wie sich das wohl entwickelt hat? Ich meine, "Kraut" hieß doch sicherlich primär auch damals schon eher "irgendwas Grünzeugmäßiges" ;-), oder? Wie es da wohl zu der Begriffsvermischung kam...
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraut







Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten