Naja, ist aber auch logisch das die sich nicht an anderen Freigaben orientieren können. Den so ist z.B: Chucky - Die Mörderpuppe in Deutschland indiziert, hat aber in England eine 15er Freigabe (wie die meisten Farscape-Folgen).
Auch wenn sich das neue Gesetz auf dem Papier hart anhört, ist der Einschnitt für uns Verbraucher aber wohl doch nicht so gravierend. Denn Stichprobenartig geöffnet hat der Zoll Pakete mit DVDs schon vorher um indizierte/beschlagnamte Filme zu beschlagnamen. Aber die Stichproben waren, wohl auf Grund von Personalmangel minimal. Und selbst wenn ein Paket geöffnet wurde ist es oft genug trotz indizierter Filme nicht einbehalten worden. Wohl aus Unwissen.
Um das Risiko zu minimieren sollte man wohl drauf verzichten große Bestellungen auf einmal zu tätigen und sie lieber splitten, aber allzu große Sorgen mache ich mir auch weiterhin beim bestellen von indizierten Filmen nicht.