Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Cargo [Scifi-Movie aus der Schweiz]

  1. #1
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard Cargo [Scifi-Movie aus der Schweiz]

    Cargo - Da draußen bist du allein

    Trailer

    Schweiz 2009
    Regie: Ivan Engler
    Mit: Anna-Katharina Schwabroh, Claude-Oliver Rudolph, Martin Rapold u.a.

    DVD und Blu-ray im Handel



    Zitat Zitat von Inhalt
    Die Erde ist unbewohnbar (Krieg? Naturkatastrophen? Umweltverschmutzung?) und der Großteil der letzten Häufchen Menschheit lebt in gigantischen Orbitalstationen unter erbärmlichsten Verhältnissen. Laura Portmann meldet sich als Schiffsärztin zu einem mehrere Jahre dauernden Cargoflug an, um genügend Geld zu verdienen für eine Passage nach Rhea - dem paradisischen Ort, wo ihre Schwester auf sie wartet. Als ihre achtmonatige Schicht anbricht und für Laura das Alleinsein beginnt - der Rest der Crew befindet sich in Kältschlaf - geschehen mysteriöse Dinge: unheimliche Schatten und Geräusche bringen die Gewissheit, das sie nicht alleine wach ist.
    Zumindest der letzte Absatz klingt jetzt ein bisschen nach einem Alien-Ripoff, oder nicht? In dieser Hinsicht gebe ich erstmal Entwarnung, aber mehr verrate ich nicht.

    Über den Film bin ich vor ein paar Wochen nur zufällig in meiner Videothek gestolpert. Das Cover sah verlockend aus, doch dann habe ich die Namen der Darsteller gelesen und irgendwann kam der Schock: Das Ding ist aus der Schweiz. Also schnell wieder ins Regal zurückgestellt. Nicht das ich jetzt etwas gegen unsere geografischen Nachbarn hätte, aber ich konnte mir nicht vorstellen, das ein Schweizer Regisseur überhaupt die Möglichkeiten hat etwas Ansehliches im Bereich der Science Fiction zu erschaffen. Nach dem Anschauen des Trailers habe ich dann doch mal einen Blick gewagt...

    ... und wurde teilweise positiv überrascht. Style, Effekte, Ausstattung, Musik und Inszenierung können sich sehen lassen. Leider sind das eben nur die äußeren Werte, die richtig gut gelungen sind und in dem Sinne ist der Film sowas wie ein Blender. Auf inhaltlicher Ebene hat man so ziemlich alles verwurstet was geht. Es entsteht dabei zwar ein ganz ordentliches Gemisch aus vielerlei Ideen, wobei die wenigsten davon selbst erdacht scheinen und so hat man am Ende dann das Gefühl, alles schon mal anderswo gesehen zu haben.

    Problematisch wird es dann, wenn es um die Darsteller und Dialoge geht. Ich möchte nicht wissen, ob die Schauspieler einfach nicht motiviert waren oder es nicht besser können, aber bspw. bringt Regula Grauwiller als 1. Offizier die hölzernste Darstellung die ich in den letzten Jahren bewundern durfte zustande. Am Besten kommt da noch Claude-Oliver Rudolph weg, aber sein Charakter spricht wohl nicht mehr als einen Satz im ganzen Film. Möglicherweise auch besser so, da sich der Rest der Dialoge auch nicht mit Ruhm bekleckert und oftmals viel zu bemüht wirken. Dies gepaart mit der Langsamkeit des Films (die ich im Übrigen eher als ein Wohltat im Gegensatz zu den typischen Hollywood-Schnellschnitt-Krach-bumm-Orgien empfunden habe) dürfte der Film für einige die Grenze zur Langatmigkeit manchmal überschreiten.

    Regisseur Ivan Engler hat bereits Kontakte zu Hollywood geknüpft. So wie es aussieht darf er demnächst einen Film für seinen neuen Auftraggeber machen und anscheinend will er dem Science Fiction Genre treu bleiben. Amerika-Remake von Cargo?

    Links:
    Offizielle Homepage
    Imdb


    Jemand den Film gesehen? Nach dem Filmfotoquiz dieser Tage nach zu urteilen eher nicht.

  2. #2
    Flinker Finger Avatar von Swiss
    Dabei seit
    13.09.2005
    Beiträge
    753

    Standard AW: Cargo [Scifi-Movie aus der Schweiz]

    Ui, schön, dass ich nicht die einzige bin, die den Streifen gesehen hat.

    Ich finde auch, dass er für einen Schweizer Film von den Effekten, Grafik, Style usw. recht gelungen ist.

    Die Story ist eigentlich auch brauchbar. Auch wenn man mehr draus hätte machen können.

    Genauso wie tubbacco fand ich die schauspielerischen Leistungen nicht sehr hochwertig und die Dialoge sind wirklich nicht viel wert. Das ist mir auch aufgefallen.

    Aber der Film ist durchaus sehenswert, auch wenn ich nicht so ein Horrorfan bin.

    Was ich etwas befremden finde ist die Besetzung. Es gibt halt nicht so viele bekannte Schauspieler in der Schweiz und die dann alle in einen Film zu stecken finde ich doof.

    Also, schaut ihn euch an!

    Carter: "I feel compelled to warn you, most of the guys I’ve dated recently have died." - ("Chimera" S7)

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Cargo [Scifi-Movie aus der Schweiz]

    Och nö, seite abgestürzt . Ok, die Kurzfassung: Hab ihn beim Saturn liegen gesehen (und war überrascht, dass ich von einem aktuellen SF-Film noch nichts gehört hatte ) bin aber kein Fan von Blindkäufen. Wird aber demnächst aus der Videothek ausgeliehen - bin schon gespannt!
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  4. #4
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von Estefan
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    277

    Standard AW: Cargo [Scifi-Movie aus der Schweiz]

    Ich habe ihn vor Wochen teilweise im Flugzeug gesehen und der erste Eindruck war gut. An der Stelle, wo Kapitän, Blondine und Sicherheitsoffizier den Frachtrum durchsuchen, setzte der echte Flieger allerdings zur Landung an und das Video endete...

    Nach Erwerb der DVD weiss ich jetzt aber, wies ausgeht.

    Die düstere Stimmung in dem Raumschiff war gut eingefangen, und es kam Spannung auf. Teile der Story waren vielleicht nicht hyperoriginell (Menschen zur Ruhigstellung in Scheinwelten verfrachten... hmmh das hatten wir doch irgendwo schonmal), aber gut umgesetzt und nicht "zu" vorhersehbar. Die Bilder waren teils beeindruckend.

    Alles in allem durchaus ordentlich.
    Radiaton... too much radiation...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. B5-Movie-Box
    Von Falcon im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 14:20
  2. Visuelles SciFi-Design / Mechanical SciFi-Design
    Von Major Koenig im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 21:06
  3. Scary Movie 3
    Von Firestorm im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.08.2004, 19:19
  4. X-The Movie
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.01.2003, 20:30

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •