Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Ultraviolet

  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard Ultraviolet



    Ultraviolet
    (Ultraviolet, USA 2006)

    Studio/Verleih: Screen Gems
    Regie: Kurt Wimmer
    Produzenten: U.a. Sue Jett, Tony Mark, Charles Wang, T.C. Wang
    Drehbuch: Kurt Wimmer
    Musik: Klaus Badelt
    Genre: Science Fiction/Action
    Kino-Start (Deutschland): 06.07.2006
    Kino-Start (USA): 03.03.2006
    Laufzeit: 88 Minuten
    Altersfreigabe: Ab 16 Jahren
    Review bei fictionBOX: >> Klick

    ---

    Also bei dem DVD Stapel sind auch ein zwei Filme dabei die ich schon kenne, zum Beispiel Ultraviolet!

    Ja, das Werk von Milla Jovovich. Die oft gescholtene Geschichte die mit Boll Werken mithalten und sie unterbieten soll.
    Aber ich finde den Film einfach nur klasse.
    Der Film ist eine reine 88 minütige Farb Explosion.
    Ich habe den Film zum nunmehr dritten mal gesehen und bin immer noch begeistert. Gut die CGIs sind teilweise schlecht. Aber der Rest. WOAH. Alles so schön bunt da. Man kann aus fast jeder Sekunde ein Wallpaper machen das einfach nur eine unbestimmte Art von Coolness ausstrahlt.
    Das ganze Werk ist wie ein Comic.
    Dialog arm aber bunt wie die Hölle - oder ein psychedelischer Extasy Trip in den 90'ern während Marusha in der Dauerschleife Over the Rainbow singt.

    Gut die Story gewinnt keinen Innovationspreis, aber die Umsetzung ist einfach nur cool.
    Die Aktionen sind physikalisch und logisch haarsträubend aber sie sehen cool aus.

    Daneben wirkt jeder Tarantino und die gesamte Matrix Reihe wie etwas das wirklich normal und uncool ist.

    Plus, das faszinierende, es gibt kein Comic dazu.
    Wie eine Comic Verfilmung ohne Comic.
    Irgendwo doch krass ^^

    In den deleted Scenes findet sich sogar ein guter Batzen Story der das ganze sinnvoller macht und den "Vampirismus" erklärt. (Und klar stellt wieso Violet angeblich vom Tod bedroht ist)

    Fazit: 10/10
    Weil ich nun nicht wüßte für was ich etwas abziehen sollte.
    Geändert von Dr.BrainFister (05.05.2010 um 22:54 Uhr) Grund: ein thread ist ein thread ist ein thread.

  2. #2
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: Kurzes zu diversen Filmen

    Mir hat der auch sehr gut gefallen. Nur wirken die Fights zum Teil ganz schon verwässert und blutleer, da unbedingt eine PG-13-Freigabe angestrebt wurde. Mir wäre hier eine härte Gangart lieber gewesen. Die CGI waren auch nicht so schlecht wie sie immer gemacht wird. Bis auf die längeren "Flüge" über die Stadt war eigentlich alles Ok.
    Ist aber auch schon wieder nen paar Jährchen her das ich den Streifen gesehen habe, vielleicht verdränge ic hda auch schon was. Aber wer brauch auch schöne Effekte, wenn Milla dabei ist?

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Kurzes zu diversen Filmen

    Irgendwo in den Weiten der fictionBOX müsste es eigentlich ein Review zum Film von mir geben.
    *such*
    Da isses ja -> klick.
    Wie man sieht, war ich nicht ganz so begeistert
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Ultraviolet

    Der Film erschien immerhin 2006, dafür sind die vollständigen CGI Aufnahmen, wie ich finde in Ordnung und zumindest bei der anfänglichen Verfolgungsjagd passen sie. Wenn man sich daran gewöhnt hat. ^^

    Die Gangart fand ich in Ordnung. An ein paar stellen sieht man Blut, mehr Blut und es hätte wohl 300 den Gore Faktor vorweg genommen. Zumal nach meinen Gefühl, bei dem Kämpfen, weniger der Schwerpunkt auf der Dramatik lag, als darauf das alles vom Anfang bis zum Ende cool aussieht.

    @Corni: Auch wenn der Film so aussieht, er basiert nicht auf einen Comic.
    Das er es schafft den Eindruck zu vermitteln halte ich für einen großen Plus Punkt.

    Die Techno Musik passt, meiner Meinung nach, nahtlos in das Ambiente das etwas den Eindruck vermittelt das ein Großteil der Sets auch wahlweise für Lounges herhalten könnten oder Musik Videos.

    Ein Aspekt der Ultraviolet interessanter gestaltet als Underworld ist für mich die Darstellung der Vampire respektive in diesem Fall Hemophagen. Die zur Abwechslung mal kein Blut trinken.

    Was die "Angreifbarkeit" der Hauptfigur betrifft.
    Nun der Film leidet etwas darunter das er die Vorgeschichte Violets in der Kino bzw. Fernseh Fassung weg lässt. So erfährt man zwar im Film das Violet irgendwie vom Tod bedroht wird und nicht mehr lange hat - aber die Hintergründe bleiben unklar. In den deleted Szene gibt es einen alternativen Anfang bei dem näher erläutert wird das sie zwar ein besseres Gehör und schnellere Reflexe hat als Menschen, jedoch die Nachtsicht aus blieb. Sowie das die Hemophagen im allgemeinen nach der Erkrankung ein Medikament brauchen (zumindest sie) und selbst damit eine Lebenserwartung von 12 Jahren haben. Violet scheint da gerade 38 Stunden vor Ablauf der Frist zu stehen.
    Es gibt zwar eine Methode sie wiederzubeleben, bzw. geschah das einmal in Gefangenschaft, aber allzu genau wurde darauf nicht eingegangen.

    Der Spruch von wegen "Many" auf das Weapons Detected fand ich nett ^^;
    Der Spruch mit "Er ist nicht tot" "Was meinst du damit" "Das er nicht tot ist" [müßte nochmal nachsehen um es zu verifizieren] bezieht sich darauf das sie ihn durch die Träne mit "Hemaphogie" angesteckt hat.

    Die Waffen zieht sie nicht ganz aus dem Nichts sondern die werden quasi in kleinen Dimensionsfalten gespeichert. Was ganz am Anfang bei der Truppe mit den Schwertern erklärt wurde. Vor dem Endfight steckte sich Violet halt alles ein an Waffen und Munition was ging.

    Die Schlacht
    XD
    Okay, stimmt das sie da God Mode an hatte.
    (Wobei ich die Idee mit dem Wunden zu brennen nett fand)
    Aber ich fand es verdammt cool
    So ähnlich wie wenn die Braut bei Kill Bill diesen Dojo auseinander nimmt oder Neon sich durch ganze Horden Smiths prügelt.

    Ich glaube nicht das der Film da mehr sein will als etwas für das Auge.
    In dem Punkt fand ich den Endkampf, naja, nicht ganz so gelungen. ^^;
    Bis auf das Zweiteilen vielleicht

    Story mäßig fand ich ihn nun auch nicht so schlecht. Terror Regime geht der Feind aus und sie versuchen ein neues Szenario zu kreieren ist imho auch noch nicht sooo ausgelutscht. Und als rachsüchtiges Wesen mit amoklaufenden Mutter Instinkt finde ich Violet cooler als die Braut.


    Wird es eigentlich davon mal eine Fortsetzung geben?
    Ob das überhaupt ginge?


    Die große Stärke des Films ist imho die Optik.
    Wenn ich ein Wallpaper wollte könnte ich da schon fast willkürlich an werfen, irgendwo stoppen und *zack* perfektes Bild zum angucken.

    Nun und dann das Erzähltempo.
    Der Film hält sich zu erst mit gar nichts auf, legt dann eine Phase mit kleinen Charakter Momenten ein und kriegt dann wieder richtig viel Schwung ^^;

  5. #5
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Standard AW: Ultraviolet

    Yeh, das großte Problem mit dem Film ist ja, dass das Studio etwa 30 Minuten an Material rausgeschnitten hat, was sich auch selbst auf den DVDs nicht wiederfindet. Fortsetzungsmäßig kann man somit nicht damit rechnen, dass Wimmer sich nochmal damit beschäftigen wird.

    Wer dennoch nicht genug bekommt, kann sich ja die Ultraviolet-Anime-Serie "Ultraviolet: Code 044" (Urutoravaioretto: Kôdo 044) ansehen. Alles sehr smooth aund geheimnisvoll.

    Für Milla-Fans wie mich ists nen 10/10-Film, aber objektiv betrachtet (und nur ein wenig dem Milla-Faktor ausgeliefert ) muss man, selbst für 2006-Verhältnisse, Abstriche bei der CGI, für die infamose Motoradverfolgungsjagd, machen und natürlich für das zerschneiden des Films selbst.

    8/10

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Ultraviolet

    Ich mochte die Motorrad Szene, nachdem ich mich an die Effekte gewoehnt hatte.

    30 fehlende Minuten klingen ja heftig O_O; Besteht da noch die Chance das es vielleicht mal einen Director Cut gibt? ( Amazon.com hat eine Version mit 94 Minuten? )
    Bei Anime, leider gibt es ihn nicht auf deutsch, mal sehen ob er mir anderen Orts ueber den Weg laeuft [die YT Fassung ist mir zu schlecht ^^; ]

    Erstaunlich wieviele negativen einpunkt Bewertungen der Film bei Amazon einstecken musste @_@

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Ultraviolet

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    @Corni: Auch wenn der Film so aussieht, er basiert nicht auf einen Comic.
    Ich kann mich nicht erinnern, das behauptet zu haben

    Das er es schafft den Eindruck zu vermitteln halte ich für einen großen Plus Punkt.
    Das kommt auf die ART des Comics an

    Die Techno Musik passt, meiner Meinung nach,
    das ist sicherlich reine Geschmacksache, ja. Ich konnte diese Art von Musik Lärm noch nie leiden.

    Violet scheint da gerade 38 Stunden vor Ablauf der Frist zu stehen.
    Tja, wenn man das auch tatsächlich in den Film eingebaut hätte, hätte es ihm zumindest einen Hauch von Tiefgang verliehen

    Der Spruch von wegen "Many" auf das Weapons Detected fand ich nett ^^;
    Der Spruch mit "Er ist nicht tot" "Was meinst du damit" "Das er nicht tot ist" [müßte nochmal nachsehen um es zu verifizieren] bezieht sich darauf das sie ihn durch die Träne mit "Hemaphogie" angesteckt hat.
    Das weiß ich schon. Den Spruch fand ich trotzdem dämlich. Erinnerte mich wirklich an Boll's Kultdialog aus "House of the Dead": "Why are you doing this?" "To be immortal". "But why?" "To live forever..."

    Die Waffen zieht sie nicht ganz aus dem Nichts sondern die werden quasi in kleinen Dimensionsfalten gespeichert.
    Jaaaaa, das weiß ich schon. Aber im Prinzip nimmt sie sie aus dem nichts her. Da es was das betrifft keine Regeln zu geben scheint, akzeptiert man einfach alles was sie so aus dem Hut oder sonst wo her zaubert. Ich hielt es trotzdem für schwach.

    Okay, stimmt das sie da God Mode an hatte.
    Den hatte sie den ganzen Film über an - und als Zuschauer hat man das leider auch gemerkt. Spannung = 0.

    Ich glaube nicht das der Film da mehr sein will als etwas für das Auge.
    Das will der Film zu keinem Zeitpunkt sein. Leider fand ich ihn halt einfach nicht besonders unterhaltsam, sondern eher öde. Konnte und kann daher auch den Kultstatus den er bei einigen hier im Forum genießt (wie gesagt, dieses Machwerk hätte damals fast die SFC-Awards gewonnen! :schock: ) schlicht und ergreifend nicht nachvollziehen.

    Aber he, das ist nur meine Meinung, und ich freu mich über jeden, der einen Film genießen kann. Immerhin ist es immer besser, man wird gut unterhalten, als angeödet
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  8. #8
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Ultraviolet

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    [Kein Comic]
    Ich kann mich nicht erinnern, das behauptet zu haben
    Naja, im Review liesst sich der Satz:
    "Ja, ich weiß, dies ist eine Comicverfilmung, [..]"
    In etwa so als hieltest du es fuer eine Comicverfilmung ^^;
    Was mir beim ersten ansehen genauso ging.

    Das kommt auf die ART des Comics an
    Was fuer eine Art waere den Ultraviolett fuer dich?
    Fuer mich waere es ein amerikanischer Comic gezeichnet von Romita Jr oder auch Alex Ross.

    Bei dem neige ich auch dazu die Hefte unabhaengig vom Inhalt zu kaufen ^^
    Vielleicht eine Spur Bilal, nur in sauberer.

    Tja, wenn man das auch tatsächlich in den Film eingebaut hätte, hätte es ihm zumindest einen Hauch von Tiefgang verliehen
    Es wurde Hauch weise angerissen ^^;

    Den Spruch fand ich trotzdem dämlich. Erinnerte mich wirklich an Boll's Kultdialog aus "House of the Dead": "Why are you doing this?" "To be immortal". "But why?" "To live forever..."
    Ist es nicht der Sinn das Sprueche aus solchen Dialogen ein bisschen bis ziemlich sehr daemlich sind? :alien_grin:
    Man kann Rambo oder Pulp Fiction ja auch nicht gerade vorwerfen das die Kultsprueche von tiefensinn strotzen ^^

    Aber im Prinzip nimmt sie sie aus dem nichts her. Da es was das betrifft keine Regeln zu geben scheint, akzeptiert man einfach alles was sie so aus dem Hut oder sonst wo her zaubert. Ich hielt es trotzdem für schwach.
    Och, vor dem Endkampf wird erwaehnt das sie dieses eh nichts, bis zum Anschlag mit Waffen zu laedt.

    Den hatte sie den ganzen Film über an - und als Zuschauer hat man das leider auch gemerkt. Spannung = 0.
    Och, in einer Szene benutzt sie ein Hologram zur Kommunikation weil sie sonst keine Chance gehabt haette zu ueberleben ^^;

    Nu und ich glaube nicht das der Film besonders spannend sein will ^^;

    Konnte und kann daher auch den Kultstatus den er bei einigen hier im Forum genießt (wie gesagt, dieses Machwerk hätte damals fast die SFC-Awards gewonnen! :schock: ) schlicht und ergreifend nicht nachvollziehen.
    Ich denke es liegt dran:
    - Das man die Musik mag bzw. in den 90'ern ein bisschen Techno ala Marusha mochte und auch bei Lounge-Design keinen Augenkrebs kriegt
    - Das man die Optik des Films einfach mag, wenn man einmal die Optik lieb gewonnen hat bietet der Film einen viel eben dieser Optik
    - Das man die Kampf Choreographie aesthetisch findet, hier hilft es Eliquirbum (sp?) gemocht zu haben
    - Das man bereit ist nuechtern gesehen duemmere Sprueche cool zu finden
    - Das man Milla Jovovich mag
    - Das man unguenstig geschnittene Verfolgungsszenen ignoriert [an ein paar Stellen des Films wird Violet verfolgt und steht entweder ploetzlich allein auf 'nem Dach oder wird eine Etage ueber und unter Verfolgern nimmter gefunden und kann telefonieren]

    Aber he, das ist nur meine Meinung, und ich freu mich über jeden, der einen Film genießen kann. Immerhin ist es immer besser, man wird gut unterhalten, als angeödet
    Jop, wollte auch nur versuchen es zu erklaeren ^^

  9. #9
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: Ultraviolet

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    30 fehlende Minuten klingen ja heftig O_O; Besteht da noch die Chance das es vielleicht mal einen Director Cut gibt? (Amazon.com hat eine Version mit 94 Minuten? )
    Nun das ist letztlich nur ein Extended Cut, der aber nochmal ein Tick besser ist.
    Siehe Schnittberichte.com

    Ob es denn jemals einen Director's Cut geben wird, ist aber fraglich. Dafür dürften sich Wimmer und Sony zu sehr verstritten haben und diverse Nachbearbeitungen von einzelnen CGI-Szenen fehlen bzw. müßten noch angefertigt werden.

    Der Film selber lebt eigentlich nur von der Optik und dem 5. Element. Beides gefiel mir sehr gut. Aber die doch recht einfach gestrickte Handlung und der dumme blöde Balg störten dann doch sehr, so daß ich trotz Mila-Faktor nur 7 Pkte vergeben kann.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  10. #10
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von greeen
    Dabei seit
    03.03.2009
    Beiträge
    87

    Standard AW: Ultraviolet

    Film war mir etwas zu stylish - und aus Vampiren bin ich ein bisschen rausgewachsen. Nicht meins.

    Aber was anderes: Was Badelt sich da geleistet hat mit dem Titelthema (kenne die Hintergründe, sollte es überhaupt welche geben, nicht) ist mit "Frechheit" nicht mehr zu beschreiben. Halte ich Elfman nicht für den besten "Scorer" und Allrounder überhaupt, aber was er mit der Spiderman-Theme abgeliefert hat, gehört ganz weit nach oben. Das dachte sich wohl auch der Klaus.

    Danny Elfman (2002)



    Klaus Badelt (2006)






    ... ohne Worte
    Geändert von Dr.BrainFister (21.11.2010 um 23:48 Uhr) Grund: YouTube-Link korrigiert
    Beschwerden & Empörungen an: claudia.roth@bundestag.dehttp://www.spacepub.net/image.php?type=sigpic&userid=2403&dateline=1295052  693

  11. #11

    Standard AW: Ultraviolet

    Das Theme geht hier nicht weil es Musik von Sony enthält und solche Musikvideos von Sony, BMG und Co in Deutschland grundsätzlich gesperrt werden da youtube mit unserer Rechteverwertungsgesellschaft im Streit liegt. In den Niederlanden habt Ihr solche Probleme natürlich nicht.

    Filmthemen klingen oft sehr ähnlich, wenn man z.B. viel klassische Musik hört fällt einem immer wieder auf wie z.T. ganze Sequenzen von Rachmaninov und Co. geklaut wurden - das macht selbst vor Industrie-urgesteinen wie John Williams nicht Halt.

    Ich wundere mich etwas über die guten Bewertungen für Ultraviolet. Hatte den Film schon hin und wieder im Auge wegen Milla, aber die sehr schlechten Kritiken haben mich jedes Mal abgeschreckt.

    Film war mir etwas zu stylish - und aus Vampiren bin ich ein bisschen rausgewachsen. Nicht meins.
    Na dann empfehle ich Dir Ultraviolet - aber nicht den Film, sondern die BBC-Serie von 1998 die damit nichts zu tun hat, und das Vampir-Thema in der Art von Akte X abhandelt. Die Vampire dort haben nämlich nichts mit den Twilight-Emos oder den Kung Fu-Boys aus Buffy zu tun. Die Serie bietet 300 Minuten exzellente TV-Unterhaltung.

  12. #12
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Ultraviolet

    Zitat Zitat von greeen Beitrag anzeigen
    Film war mir etwas zu stylish - und aus Vampiren bin ich ein bisschen rausgewachsen. Nicht meins.
    Wobei es weniger um Vampire als um Coolness geht

    ... ohne Worte
    Ich mag Elfman in der Regel, aber bei den Stücken fehlt mir doch ein ganzes Stück weit die Verbindung.
    Die Spidermen Theme ist ungleich vielschichtiger und gerade im bestimmenden Part schneller sowie mit dem recht starken klanglichen Leitmotiv.

    Der einzige Film wo ich mir dachte "WTF das ist doch Elfman?!" war die Title Theme von Daniel Arnold in Stepford Wives der so schlichtweg nach Elfman klingt:
    YouTube - The Stepford Wives Theme - David Arnold
    (Am ehesten erinnert es mich noch mit an Batman Birth of a Penguin: YouTube - 1.,2. Birth Of A Penguin wobei es weniger kopiert ist als wirklich a-typischer Elfman stil)

    Zumal Klaus derart viele Klassen unter Elfman liegt das mir der Vergleich merkwürdig vor kommt ^^;

  13. #13

    Standard AW: Ultraviolet

    Klaus Badelt klingt doch eher wie sein Mentor Hans Zimmer als wie Danny Elfman. Badelt ist wohl so eine Art Arbeitssklave unter den Komponisten, mit 40 Scores in den letzten 5 Jahren.

  14. #14
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Ultraviolet

    Also ich komme gerade mal auf 17 bzw. 18 Scores.
    Danny Elfman hat da 20 Scores.

  15. #15

    Standard AW: Ultraviolet

    Habe das von imdb, deren Seite sieht bei mir allerdings momentan etwas komisch aus da das CSS nicht lädt.

  16. #16
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Standard AW: Ultraviolet

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Wobei es weniger um Vampire als um Coolness geht
    Eigentlich gibt es überhaupt keine Vampire in dem Film. Denjenigen, die die Krankheit oder den Gen-Defekt haben, wachsen lediglich u. A. vampirähnliche Zähne.

    Zum Soundtrack... Sicher ist ne Ähnlichkeit da. Wenn man Popmusik nur auf den Takt reduziert ist es auch alles fast das Gleiche bzw. das Selbe... :-þ

  17. #17
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Ultraviolet

    Zitat Zitat von Paramerican Beitrag anzeigen
    ...
    Zum Soundtrack... Sicher ist ne Ähnlichkeit da. Wenn man Popmusik nur auf den Takt reduziert ist es auch alles fast das Gleiche bzw. das Selbe... :-þ
    kommt drauf an, welche popmusik man hört. bei katie perry und dieter bohlen ist das sicherlich so.

    aber die ähnlichkeit zwischen den titelmelodien von "ultraviolet" und "spider-man" ist schon heftig... gerade weil die beiden filme aus einem ähnlichen genre stammen und recht zeitnah zueinander erschienen sind, ist das kein besonders gelungener schachzug. da scheint man sich mal wieder auf die vergesslichkeit/anspruchslosigkeit des publikums verlassen zu haben.

    edit:
    ich habe in greeens letztem posting mal einen youtube-link zum spidey-soundtrack eingesetzt, der auch hierzulande abgespielt werden kann.
    Geändert von Dr.BrainFister (21.11.2010 um 23:50 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  18. #18
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Ultraviolet

    Also ich finde die Unterschiede noch recht stark (hab mir ne andere Version des Spidey Soundtrack raus suchen müßen)

    Wegen Elfman hatte ich bei Wiki geschaut, joah, bei imdb hat Klaus ein paar Projekte mehr gehabt von 2005 und mehr in PreProduction. Allerdings hat Elman insgesamt viel mehr ^^

    Wenn etwas Vampire Zähne hat, sich über Blut verbreitet und dazu noch teils ein Problem mit Sonne plus super fette powerz geht es als Vamp durch für mich xD

  19. #19

    Standard AW: Ultraviolet

    Ich weiß nicht ob ich es besser finden soll wenn ein Komponist von sich selbst klaut - einige Tracks des Avatar-Soundtracks hat James Horner mehr oder weniger von seinen anderen Werken wie Troja kopiert. Nicht schlecht wenn man damit eine Millionengage einstreichen kann.

    Ein wirklich großartiger Komponist ist wie ein großer Schauspieler in der Lage verschiedene Genres zu bedienen und dort unverwechselbare Leistungen zu vollbringen. Ich mag z.B. Hans Zimmer, aber der Mann bricht eigentlich nie aus seinem Epos/Actiongenre aus, und dementsprechend ähnlich klingen auch seine OST.

  20. #20
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Ultraviolet

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich mag z.B. Hans Zimmer, aber der Mann bricht eigentlich nie aus seinem Epos/Actiongenre aus, und dementsprechend ähnlich klingen auch seine OST.
    Ich finde Hans Zimmer selbst in seinem Genre bzw. Filmen teilweise überaus repetive.
    Bei Danny Elfman hört man zwar in der Regel immer die Klezmer und 20-40er Jahre Jazz Einflüße raus aber der z.B. Batman Soundtrack hat imho eine größere Varianz als jener von Fluch der Karibik.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •