Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
.. von den regelmäßig wiederverwerteten raumschiffszenen mal abgesehen, wirken die effekte in "V" so schrottig wie bei manchen serien aus den 90er jahren. "flashforward" wurde auf wesentlich höherem niveau produziert.
Mag sein, aber FF hat doch gleich gar keine teuren Fx.
Das ist mehr gescriptetes Big Brother, als irgendwas anderes.
Es geht ja einfach um nix.
2 Wissenschaftler wollen "alles sagen": Wen interessierts...?
Das Schicksal der ganzen soap-Figuren & wer wen man liebt: Wen scherts..?
Die Veteranin & ihre an den Haaren herbeigezogene Story: *desinteressiertes Schulterzucken*
Das Schicksal der Hauptperson bzw. daß er erschossen wird, weil er zuviel weiß: Ziemlich egal.

Die Serie hat nix wirklich Interessantes!
Kein zu verhindernder Weltuntergang, kein kommender Krieg, keine "Bombe" usw. .
Einfach nur genau NIX!
Tatsächlich hat die Serie kein Ziel und damit auch keinen Sinn.
Wozu also sowas anschauen ?

Und mangels Action sowie Brüsten gibts dann wirklich keinen Grund mehr, einzuschalten.
Für genau niemanden.

Tatsächlich erinnert das etwas an den Flop Jericho: Da war auch schon am Anfang alles vorbei & man langweilte sich zwangsläufig nur mehr zu tode.
Und zwar "ungepflegt".
warum ABC jedoch zeitgleich zwei neue effektlastige serien ins rennen schickte, obwohl sie sich nur eine leisten können, bleibt mir ein rätsel.
Darf man leise fragen, wo du in FF die großen Fx und Effekte siehst ?
wie schon gesagt, hätte eine solche serie nach dem ende von "lost" vielleicht größere erfolgschancen. denn es gibt derzeit keine vergleichbaren konzepte, die diese lücke füllen könnten.
Und wieso glauben alle, daß nach x Staffeln von Lost, die schon in kompletten Schwachsinn münden, noch jemand dann ganz scharf auf Lost#2 in grün sein soll ?

Jeden noch so großen Blödsinn zeigt uns Schrottwood nochmal und nochmal :rant_red:
Nur 1 nimmer: Old school Serien, wo einfach nur Action im All oder sonstwo zu sehen ist, mit innovativen "Gewürzen", gutem Soundtrack und spannender Story.
Fahrts ab mit eurer öden "Modernen Kunst" wie Flash back (Lost) oder Flash Forward (FF :frech) und seht euch nach neuen Ideen sowie guten Drehbuchautoren um!

Wisst ihr, wann die goldene Zeit der Scifi war ?
In den 70gern!
Und warum ?
Da schrieben noch echte Scifi-Autoren dran!
Und wir kennen das als Kirk alias Tos.

Je eher eine Serie oder ein Film neu ist, desto eher ist er oder sie Sondermüll.
Wie arm ist Schrottwood bitte geworden!


:banned:
Fancy Destroyer