Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Punchingball [Sportgerät]

  1. #21
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Geht ja nicht ums Spielen. ;o)

  2. #22
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Also in erster Linie will ich etwas zum Frust Abbau.
    In zweiter Linie dachte ich an Training.

    Zum Frust Abbau sollte das zu prügelnde Objekt nicht allzu sehr ausweichen und umher pendeln. Da hat Simara schon recht.
    Wegen des Training wäre ich eher an Karate Training oder Kickbox Training interessiert als den an (Reaktions-) Box Training. Da ist ein Box Sack auch besser geeignet.

    Aktuell ist der hier:
    http://www.kampfsport.de/training-ka...cm.html?pgNr=2
    Mein Favourite. Wobei ich etwas bedenken habe das der schwingen könnte?
    Nun und abgesehen von dem Sockel ist da eigentlich nichts zum befüllen dran.
    Eine Alternative wäre dann auch noch das da:
    http://www.kampfsport.de/training-ka...elb-75-cm.html


    Ich glaube nicht das eine Dartscheibe hilft, da es doch eher Koordination und ein gewisses Maß an Substilität erfordert.

  3. #23
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    So da, nach Feedback des Vertriebs das das graue Ding aus drei teilen besteht die seperat zu kaufen sind schwanke ich nun zwischen dem:
    http://www.kampfsport.de/training-ka...elb-75-cm.html
    Und diesem:
    http://www.kampfsport.de/training-ka...rstellbar.html

    Tipps? Im moment neige ich zum gelben weil der optisch besser aussieht, so vom schwarzen Standbein und dem Gelben Sack Ding. ^^;

  4. #24
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    *schupps*
    Sollte sich keiner melden gewinnt heute Abend der gelbe ^^;

  5. #25
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    *schupps*
    Sollte sich keiner melden gewinnt heute Abend der gelbe ^^;
    letztlich ist es dein geld und deine entscheidung. aber ich persönlich würde mir keinen gelben boxsack kaufen. die farbe gelb neigt dazu, nach einer gewissen nutzungszeit einen schmuddeligen look zu entwickeln. außerdem sieht man bei helleren boxsäcken schneller strukturveränderungen, wie kleine risse in der oberfläche. ein stylisch-cooler look wäre für mich also zweitrangig, wichtiger ist pflegeleichtigkeit. deshalb wäre eine farbe wie schwarz, braun oder dunkelblau praktischer.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (18.05.2010 um 16:51 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #26
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Nun, ich dachte eher an Hinweise zum Gebrauch.
    Aus Fashion Sicht, bei Rot ist halt das Problem das es eine Signal Farbe ist, und die sich im Schlafzimmer eher weniger gut optisch macht. Von der Pflege her denke ich wird es nicht sooo problematisch. Immerhin wird da nur draufgehauen. Nun und das wohl mit Kickbox-Handschuhen und Schienbeinschutz.

    Zudem gefaellt mir bei dem roten das silberne Zwischenstueck nicht so. hmm Rutscht so ein Boxsack Ding eigentlich viel umher wenn es auf Parkett steht?

  7. #27
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Nun, ich dachte eher an Hinweise zum Gebrauch.
    dann solltest du deine fragestellung auch so formulieren.

    Aus Fashion Sicht, bei Rot ist halt das Problem das es eine Signal Farbe ist, und die sich im Schlafzimmer eher weniger gut optisch macht.
    hast du angst, dass dein lover reißaus nimmt, wenn er den bösen roten sack sieht, der größer und praller als sein eigener ist? sackneid!

    Von der Pflege her denke ich wird es nicht sooo problematisch. Immerhin wird da nur draufgehauen. Nun und das wohl mit Kickbox-Handschuhen und Schienbeinschutz.
    was du immer alles vorher schon weißt, ohne es je erlebt zu haben... köstlich. fakt ist, dass sich beim draufhauen ständig die spannung der oberfläche verändert und das material dabei stark beansprucht wird. dadurch entstehen risse, ausbeulungen, abriebe usw.. auf dunkem bezug sieht das nicht so schlimm aus. auf gelb allerdings schon.

    hinzu kommt, dass die farbe gelb insekten anzieht. falls du also mal im sommer das fenster aufmachst, könnte es passieren, dass dein frustsack plötzlich lustige schwarze pünktchen bekommt. und die hinterlassen dann lustige braune pünktchen. außer natürlich, du schaffst es, durch die natürliche biogas-ansammlung, die deine bettdecke und matratze abgibt, die insekten von vornherein zu vertreiben...

    Zudem gefaellt mir bei dem roten das silberne Zwischenstueck nicht so. hmm Rutscht so ein Boxsack Ding eigentlich viel umher wenn es auf Parkett steht?
    ein boxsack auf parkettboden? no risk, no fun.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (18.05.2010 um 18:09 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #28
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Na, der Boxsack wird auch noch in Naehe des Fenster stehen, da sendet so ein leuchtend rotes Ding vielleicht die falschen Signale

    Ausserdem stresst rot, da wacht man auf, guckt auf den Boxsack, und zack ist man alamiert.

    Wegen den abrieben, leuchtend rot ist ja nun nicht unbedingt dunkler als leuchtend gelb und der schwarz disqualifiziert sich durch den Preis und haesslichkeit.

    Nu und fliegende Insekten, soviele gibt es in Belgien nicht, respektive muesste ich mir da auch einen neuen Spannbett Bezug holen ^^;

    ein boxsack auf parkettboden? no risk, no fun.
    Das koennte ein Problem sein?
    Also der Boden sieht etwa so aus:
    http://schleswigholstein.findix.com/...iche-28569.jpg

  9. #29
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ...
    Ausserdem stresst rot, da wacht man auf, guckt auf den Boxsack, und zack ist man alamiert.
    ist doch praktisch. besser als jeder wecker. nie wieder verpennen!

    Wegen den abrieben, leuchtend rot ist ja nun nicht unbedingt dunkler als leuchtend gelb und der schwarz disqualifiziert sich durch den Preis und haesslichkeit.
    ich hab dir "leuchtend rot" ja auch nie empfohlen. meine tipps waren: schwarz, dunkelblau oder braun.

    Nu und fliegende Insekten, soviele gibt es in Belgien nicht, respektive muesste ich mir da auch einen neuen Spannbett Bezug holen ^^;
    nun, dein spannbettbezug ist ja durch das biogas gesichert.

    Das koennte ein Problem sein?
    Also der Boden sieht etwa so aus:
    http://schleswigholstein.findix.com/...iche-28569.jpg
    sowas kann man nicht per ferndiagnose beurteilen. letztlich kommt es auf das alter und die qualität des parketts an. ein neues, ordentlich versiegeltes parkett hält das wahrscheinlich aus. aber ein älteres, abgewetztes könnte probleme damit haben. eventuell hilft es, etwas unterzulegen, z.b. eine gummiematte o.ä.. es hilft sicherlich auch, den standplatz des frustsacks immer wieder mal zu wechseln, damit kein unschöner abdruck/rand im parkett entsteht.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #30
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    [...] Nun und das wohl mit Kickbox-Handschuhen und Schienbeinschutz.
    Wow. Sogar Schienbeinschoner? Nur zum Frustabbau? Ziemlicher Aufwand. Aber jedem wie er/sie es will. Ich fand diese Art Ausrüstung für den Frustsack für unnötig.


    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Na, der Boxsack wird auch noch in Naehe des Fenster stehen, da sendet so ein leuchtend rotes Ding vielleicht die falschen Signale

    Ausserdem stresst rot, da wacht man auf, guckt auf den Boxsack, und zack ist man alamiert.
    Du könntest bei Nichtgebrauch über den roten Trainingssack ein andersfarbiges Tuch legen und ihn somit abdecken.
    Vielleicht hält es ein möglicher Gast dann auch für ein Vogelkäfig

    Zum Abrieb des Materials kann ich nichts sagen. Ebensowenig zum Parkett.

    Viel Erfolg

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  11. #31
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Ist es nicht gesünder für die Handgelenke sich einen Kampfsport oder Boxverein zu suchen, als untrainiert einen Punchingball zu vermöbeln ? Auch autogenes Training soll gut gegen Frust sein !
    Ich denke einmal bei einem Punchingball auf einem glatten Parkett/Laminat wäre eine feste Verankerung eher ratsam.

    Ich selbst rege mich eigentlich eher mit Battlefield, etc. ab ! Und mit Natal, bzw. Wii kann man sich ja auch bewegungstechnisch abreagieren !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  12. #32
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    So gaenzlich untrainiert bin ich ja auch nicht. ^^;
    Als ich jung.. naja zumindest juenger war und sportlich aktiv habe ich noch Karate und Kickboxen im Verein gemacht. Das heisst ich weiss durchaus noch halbwegs wie man schlaegt ohne gleich in Gefahr zu kommen die Hand oder das Ellenbogengelenk zu ruinieren. Das einzige was da fehlen wuerde waere das passende aufwaerm Training.

    Natal gibt es da doch noch nicht und die Wii ist eher ungesund, denke ich mir. Weil man dort beim Boxen eher dazu verleitet wird mal komplett durch zu ziehen und ein widerstand fehlt was stark auf das Ellebogen gelenk geht.

    Normale Spiele helfen mir da eher nicht und autogenes Training,... naja wenn ich in einer Stimmung bin bei der mein erster Impuls war nach einer Couch diesen Formates zu treten:
    http://leashie.files.wordpress.com/2008/06/dscf8307.jpg
    Die obwohl ich in einem Buerostuhl sass einen Satz von gut 30-50 cm nach vorne machte ..
    .. also mit "ooohhhhhmmmmmm" komme ich da nicht weiter ^^;


    Eigentlich sind die Schienbein Schoner auch mehr dazu in der Bestellung drin damit ich eine Ausrede habe es als Sport Geraet zu bezeichnen oder zu behaupten ich mache Sport. Anstelle einen reinen Frustsack da stehen zu haben ^^;


    [Uebertrieben waere wohl der kauf eines Kopfschutz falls ich auf die Idee kommen sollte das Ding zu Headbutten ^^; ]
    Geändert von Teylen (19.05.2010 um 11:56 Uhr)

  13. #33
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Bis Oktober ist ja nicht mehr lange !
    Würde dann wohl in etwa so aussehen (okay ist Werbung für ein Sony PS Move-Spiel !):
    http://www.youtube.com/watch?v=TesF8...layer_embedded

    Obwohl wenn ich vor lauter Ärger die arme Couch treten muss, wäre es wohl besser eine Alternative zu suchen den blutdrucksteigernden Ärger aus dem Wege zu gehen, als auf leblose Objekte zu schlagen. Entweder die Situation überlegen niederlächeln oder den Adrenalin vielleicht auch in Bewegungssport abbauen (als Sporttaucher kann ich sagen, dass man unter Wasser ganz gut sich von allen lösen kann), wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren.

    Gibt es nicht im gerade im Kampfsport die Regel die Angriffsenergie des Gegners in deine Verteidigungsenergie zu verwandeln. Vielleicht klappt es auch psychologisch mit frustierenden Energien.

    Edit: Gerade gefunden und etwas dezenter: http://de.engadget.com/2010/05/18/us...bildschirmque/
    Geändert von Khaanara (19.05.2010 um 14:37 Uhr)

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  14. #34
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Khaanara Beitrag anzeigen
    ...
    Ich selbst rege mich eigentlich eher mit Battlefield, etc. ab ! Und mit Natal, bzw. Wii kann man sich ja auch bewegungstechnisch abreagieren !
    also, ich find´s prima, dass sich teylen mal eine strategie sucht, die nichts mit dem pc oder einer konsole (oder einer 2,5l-colaflasche) zu tun hat. abwechslung tut gut. und, sind wir mal ehrlich, mit echtem trainig lässt sich das Wii-gehoppse nun wirklich nicht gleichsetzen. als kleiner bewegungs-snack zwischendurch ist es vielleicht ok. es funktioniert sicherlich auch für alle, die nicht gern rausgehen und lieber in der bude hockenbleiben. aber letztlich ist es meiner bescheidenen meinung nach nur ein alibi dafür, seinen hintern mal so richtig hochzukriegen und ernsthaft zu trainieren.
    außerdem würde ich eine Wii nicht zum frustabbau verwenden. da fliegen die controller nämlich schneller gegen die wand als du "Wiii bitte?!" sagen kannst.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Als ich jung.. naja zumindest juenger war ...
    hui, das klingt ja als wäre das schon uuuurlange her.

    ... naja wenn ich in einer Stimmung bin bei der mein erster Impuls war nach einer Couch diesen Formates zu treten:
    http://leashie.files.wordpress.com/2008/06/dscf8307.jpg
    Die obwohl ich in einem Buerostuhl sass einen Satz von gut 30-50 cm nach vorne machte ...
    also, bei so einer braucht man aber wirklich nicht viel frust, um sie mit einem tritt 50cm zu bewegen. die dinger sind so leicht und aufgrund ihrer füße kann man sie wie einen tisch schnell hin- und herbewegen. um das ding wegzukicken, brauchst du nicht mal frustriert sein. da reicht schon ein leichtes dagegenhusten. das ist ein minipups im vergleich zu den couch-monstern, die ich sonst kenne. mit dickem federkern, holzgebälk und allem drum-und-dran.

    Eigentlich sind die Schienbein Schoner auch mehr dazu in der Bestellung drin damit ich eine Ausrede habe es als Sport Geraet zu bezeichnen oder zu behaupten ich mache Sport. Anstelle einen reinen Frustsack da stehen zu haben ^^;
    hachja, die ausrede zur ausrede zur ausrede zur ausrede...

    Uebertrieben waere wohl der kauf eines Kopfschutz falls ich auf die Idee kommen sollte das Ding zu Headbutten ^^; ]
    du hast einen butt am head? oder einen head wie´n butt? :alien_eek:


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  15. #35
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Ich denke es muesste etwa '96 gewesen sein das ich das letzte mal trainiert hab ^^;

    also, bei so einer braucht man aber wirklich nicht viel frust, um sie mit einem tritt 50cm zu bewegen.
    Bedenke das wenn ich mich auf die Couch lege und die Fuesse auf die Armlehne ich ausgestreckt schlafen kann ^^;

    Zudem sass ich auf einem Stuhl mit Rollen unten drunter was es noch eigentlich haette abfedern muessen.

    hachja, die ausrede zur ausrede zur ausrede zur ausrede...
    Man muss ja vorbereitet sein

    du hast einen butt am head? oder einen head wie´n butt?
    Headbutt:

    Nicht Butthead:

  16. #36
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ...
    Bedenke das wenn ich mich auf die Couch lege und die Fuesse auf die Armlehne ich ausgestreckt schlafen kann ^^;
    ...
    die couch ist eben so wie ihre besitzerin - klein, knuffig und kompakt.

    also demnächst bist du wieder schön brav mit deinen möbeln. sonst gibt´s böses feng-shui!


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (19.05.2010 um 20:04 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •