Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Punchingball [Sportgerät]

  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard Punchingball [Sportgerät]

    Hi,

    heute, nachdem ich meine Couch gut 30 cm Meter nach vorne kickte, den Fahrstuhl Knopf mit einem Fausthieb drückte und nachdem Shoppen die Fahrstuhl Tür derart fest zu schmiss das ich erschrocken weg hüpfte und nachdem ich meine Tüten in die Wohnung brachte kontrollieren ging das die Tür den Aggressions Abbau überlebte...

    ...habe ich beschlossen das ich einen Punchingball brauche.
    Einerseits weil Sport eigentlich nie schlecht, andererseits aber hauptsächlich damit ich etwas habe wo ich im Fall gesteigerten Frusts drauf einprügeln kann ohne Angst zu haben irgendwas zu beschädigen.

    Das Ding sollte etwas sein das ich mir in die Wohnung stellen kann.
    Also nix wofür ich ein Loch in die Decke oder den Boden bohren muss.

    Nun, worauf muss / sollte man da achten?
    Die Punchingbälle bei Amazon.de haben ja nicht so die tollen Wertungen,..

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ...
    ...habe ich beschlossen das ich einen Punchingball brauche...
    das dachte ich auch schon oft beim lesen deiner kommentare.

    warum fragst du nicht mal bei hurley aus "lost" an? wenn das inseldrama vorbei ist, hat er wahrscheinlich erstmal nicht mehr viel zu tun. als ganzkörper-punchingball ist er aber bestimmt perfekt geeignet. und zotige frustwitze erzählen könntest du ihm auch noch, denn er ist ja irgendwie immer nett und lacht sicherlich über so gut wie alles. "you kinda funny, dude!" *punch*


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Och, hier in dem Forum bin ich doch gar so fies?
    Oder meinst du das du einen brauchst nachdem du meine Kommentare gelesen hast?

    Und Menschen schlage ich nicht ^^;
    (Wobei es erstaunlich ist wieviele Leute einem Personen auf die Frage hin empfehlen )

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Och, hier in dem Forum bin ich doch gar so fies?
    Oder meinst du das du einen brauchst nachdem du meine Kommentare gelesen hast?
    ja, die kraft deiner "argumente" macht mich immer ganz hilflos. da mussten schon mehrere wände in meiner wohnung dran glauben, die nun ein loch in der form meines betonschädels haben.

    Und Menschen schlage ich nicht ^^;
    (Wobei es erstaunlich ist wieviele Leute einem Personen auf die Frage hin empfehlen )
    vielleicht solltest du das tatsächlich mal ausprobieren. natürlich im "safe-mode". aus meiner zeit in der sozialen arbeit kenn ich diese soft-schläger:



    http://www.sport-thieme.de/RL/pe-w6-...34/-?cid=zanox

    damit kannst du wahlweise dein sofa, deine wand, deine zimmerpflanzen, deine möbel oder auch diverse mitmenschen sanft bearbeiten. danach sollte man einiges an dampf losgeworden sein. :alien_grin:


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Ich prügele immer noch keine Menschen @_@
    Und ich will auch nicht testen wie gut meine Einrichtung die Bearbeitung mit Soft Knüppeln überlebt. ^^; Und ein bisschen Training würde immer noch nicht schaden ^^;

    Weshalb ich aktuell bei sowas angelangt bin:
    http://www.budoten.com/trainingsequi...fuss/p/301627/

    (nur als Idee in welche Richtung es gehen soll, die Entscheidung ist noch nicht gefallen)

  6. #6

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Und wann kommt der eigene Prowler...? ;-)

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich prügele immer noch keine Menschen @_@
    ach komm, wofür sind denn gute freunde da? warum probierst du es nicht mal mit schlamm-catchen? triff dich einfach mit deinen arbeitskolleginnen in der nächsten mittagspause vor einer großen schlammpfütze und sag ihnen, dass du eine superpreiswerte und total natürliche wellness-methode entdeckt hast:



    ...ist schließlich gut für den gesunden teint und preiswerter als eine teure schlamm-maske. außerdem kann man sich nebenbei mit den fäusten gegenseitig die verspannte gesichtsmuskulatur massieren.

    Weshalb ich aktuell bei sowas angelangt bin:
    http://www.budoten.com/trainingsequi...fuss/p/301627/
    laaaaangweilig! :sleep2: da ist mir hurley aber viiiiel sympathischer.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Okay, hab es gefunden, wohl eher sowas:
    http://www.youtube.com/watch?v=NdW2O...eature=related

    Da wäre es doch billiger zum Supermarkt zu gehen, einen Einkaufswagen zu nehmen, Gewichte rein zu werfen und mit dem dann zu trainieren XD

  9. #9
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von kaot
    Dabei seit
    10.08.2007
    Beiträge
    86

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Wenn es nicht unbedingt ein drinnen-Sportgerät sein muss, und du dich austoben willst empfehle ich dir Sprungstelzen - Siebenmeilsenstiefel, Poweriser, oder, was ich bevozuge: Speedjumper

    Ich kenne keinen Sport bei dem man schneller Energie verbrauchen kann wenn man es darauf anlegt. Und Spaß macht es ausserdem
    bubbela! - this is so going on twitter right now

  10. #10
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Also ich hätte schon gerne etwas zum drauf schlagen in der Wohnung ^^;
    Weil bis ich auf der Straße bin dauert es ja eine Weile - und den armen Aufzug.
    Plus nach meinem kleinen Bruder lernt man das gehen mit den Dingern am besten mit Hilfe von Leute die es können, oder man riskiert sich alle Knochen zu brechen.

    Was mich so an fancy Outdoor Dingern fesseln würde wäre vielleicht Snakeboarding ^^;

  11. #11

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Wie wäre es mit einem Boxsack zum Aufstellen, da Du ihn ja nicht an die Decke hängen willst?
    Die Dinger sind einfach deutlich massiver und haben mehr Widerstand als Schlagbirnen und sind besser zum auspowern - natürlich sind sie auch schwerer und benötigen mehr Platz.

    Beispiele:
    http://boxsack-ratgeber.de/stand-boxsack/95/

  12. #12
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einem Boxsack zum Aufstellen, da Du ihn ja nicht an die Decke hängen willst?
    Die Dinger sind einfach deutlich massiver und haben mehr Widerstand als Schlagbirnen und sind besser zum auspowern - natürlich sind sie auch schwerer und benötigen mehr Platz.

    Beispiele:
    http://boxsack-ratgeber.de/stand-boxsack/95/
    hmmm, interessantes dingsbumms. wusste gar nicht, dass es sowas gibt. aber es macht wirklich sinn, denn die qualität der wände und decken in vielen wohnungen ist nicht gerade vertrauenserweckend (davon kann meine bohrmaschine und dübelsammlung ein lied singen... ). ich hatte selbst schon überlegt, mir einen boxsack anzuschaffen, aber diese idee dann genau wegen dieser sicherheitsrisiken schnell wieder verworfen. der stand-boxsack wäre da zwar eine interessante alternative, allerdings ist das teil durch den standfuß ziemlich groß - und der anschaffungspreis beginnt bei 300,00 EUR aufwärts... und dann muss man sich ja wahrscheinlich auch noch boxhandschuhe dazukaufen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  13. #13
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zum Frustabbau empfehle ich wärmsten einen Boxsack. Wenn du den Punchingball zu anfangs mehr verpasst als triffst, wird der Frust nur größer Außerdem kannst du bei einem Boxsack auch Tritte machen.

    Kleiner Tipp von mir zu den Boxsäcken: Nicht mit Sand befüllen! Das könnte zu hart werden. Stoffschnipsel oder gar Spreu sind viel besser. UND der Sack wird nicht so schwer.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  14. #14
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Zum Frustabbau empfehle ich wärmsten einen Boxsack. Wenn du den Punchingball zu anfangs mehr verpasst als triffst, wird der Frust nur größer
    aber das ist doch der sinn dieses dings! schließlich soll damit auch die koordinationsfähigkeit und ausdauer gefördert werden. nur auf einen reglosen sack einzuhauen, ist nicht so herausfordernd und hat auch wenig mit realen situationen zu tun, in denen man sich z.b. selbst verteidigen muss. schließlich will teylen ja lernen, wie man (bzw. frau) sich bei bedarf nervige arbeitskollegen oder störende nachbarn mit ein paar zielgerichteten kinnhäken vom leib halten kann.

    Kleiner Tipp von mir zu den Boxsäcken: Nicht mit Sand befüllen! Das könnte zu hart werden. Stoffschnipsel oder gar Spreu sind viel besser. UND der Sack wird nicht so schwer.
    pffffft, weichei... am besten den sack auch noch mit wattebällchen bewerfen anstatt selber draufzuhauen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  15. #15

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Ein Standboxsack darf natürlich auch nicht zu leicht sein, denn man will ja auch nicht dass er bei harten Schlägen umkippt. Am Besten ist immer, sowas im Fachgeschäft mal anzutesten, dann kann man immer noch online Preisvergleich machen.

    Dass es so etwas nicht für 50 Euro gibt, ist natürlich klar.
    Ein paar Lederboxhandschuhe sollte man sich auch dazu gönnen.

    Das Gute an so einer zuhause Lösung im Vgl. zum Fitnesstudio ist natürlich, dass man sich jederzeit mit 15 Min Einprügeln auspowern kann, statt erst mal irgendwo in die Muckibude fahren zu müssen.

  16. #16
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    aber das ist doch der sinn dieses dings! schließlich soll damit auch die koordinationsfähigkeit und ausdauer gefördert werden. nur auf einen reglosen sack einzuhauen, ist nicht so herausfordernd und hat auch wenig mit realen situationen zu tun, in denen man sich z.b. selbst verteidigen muss. schließlich will teylen ja lernen, wie man (bzw. frau) sich bei bedarf nervige arbeitskollegen oder störende nachbarn mit ein paar zielgerichteten kinnhäken vom leib halten kann.
    Ich hatte es so verstanden, dass Teyl den Boxsack zum Frustabbau möchte und nicht um Selbstverteidigung zu trainieren.
    Außerdem hat Teyl mehrmals betont, dass sie keine Menschen schlägt.


    pffffft, weichei... am besten den sack auch noch mit wattebällchen bewerfen anstatt selber draufzuhauen.
    So ein Quatsch! :wacko:
    Was nützt dir ein Sack, der steinhart ist, weil der Sand sich verdichtet hat? Du tust dir nur unnötig weh.
    Man will Frust abbauen, nicht sich selbst verletzen.

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ein Standboxsack darf natürlich auch nicht zu leicht sein, denn man will ja auch nicht dass er bei harten Schlägen umkippt.
    Na gut, Spreu könnte zu leicht sein. Den Sack, den ich damals mit Spreu gefüllt hatte, hing an der Decke. Der war massig genug die Schläge abzufedern, aber 'wendig' genug, um bei starken Schlägen oder Tritten auch in Bewegung zu kommen.

    Ein paar Lederboxhandschuhe sollte man sich auch dazu gönnen.
    Das nenn ich Weichei.
    Soooo hart sind Boxsäcke nicht. Und wenn man Frust abbauen will, will man sich nicht noch lange mit den Boxhandschuhen rumärgern.
    Man braucht defacto auch keine Boxhandschuhe. Wenn man die Schläge nicht "verreisst".

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  17. #17

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich hatte es so verstanden, dass Teyl den Boxsack zum Frustabbau möchte und nicht um Selbstverteidigung zu trainieren.
    Außerdem hat Teyl mehrmals betont, dass sie keine Menschen schlägt.




    So ein Quatsch! :wacko:
    Was nützt dir ein Sack, der steinhart ist, weil der Sand sich verdichtet hat? Du tust dir nur unnötig weh.
    Man will Frust abbauen, nicht sich selbst verletzen.



    Na gut, Spreu könnte zu leicht sein. Den Sack, den ich damals mit Spreu gefüllt hatte, hing an der Decke. Der war massig genug die Schläge abzufedern, aber 'wendig' genug, um bei starken Schlägen oder Tritten auch in Bewegung zu kommen.



    Das nenn ich Weichei.
    Soooo hart sind Boxsäcke nicht. Und wenn man Frust abbauen will, will man sich nicht noch lange mit den Boxhandschuhen rumärgern.
    Man braucht defacto auch keine Boxhandschuhe. Wenn man die Schläge nicht "verreisst".

    .
    Einen sandgefüllten Boxsack will ich nicht jahrelang mit bloßen Händen bearbeiten, da ich eher wenig Interesse habe mit 40 an Athritisgriffeln zu leiden.

    Da gönne ich mir lieber die 1 Min Arbeit mit die Handschuhe umzuschnallen (Lederhandschuhe mit Klettverschluss sind hierfür praktischer als Jene mit Bändern).

    Für lockerleichte Mädchenschläge mag es auch ohne gehen.

    Der Boxsack den ich da verlinkt hatte wiegt mit Sand angeblich 80 Kilo, also ungefähr so viel wie ein erwachsener Mann.

  18. #18
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Einen sandgefüllten Boxsack will ich nicht jahrelang mit bloßen Händen bearbeiten, da ich eher wenig Interesse habe mit 40 an Athritisgriffeln zu leiden.
    Deswegen ja mein Tipp mit den Stoffstreifen.

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Für lockerleichte Mädchenschläge mag es auch ohne gehen.
    Huuuuuuuuuuh, jetzt kommt aber der harte Kerl raus.

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Der Boxsack den ich da verlinkt hatte wiegt mit Sand angeblich 80 Kilo, also ungefähr so viel wie ein erwachsener Mann.
    Zum Frustabbau ist das unerheblich .

    Aber das sollte wohl besser Teyl entscheiden. Frustabbau oder Training?

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  19. #19
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Manchmal hilft auch ne Dartscheibe ^^

  20. #20

    Standard AW: Punchingball [Sportgerät]

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    Manchmal hilft auch ne Dartscheibe ^^
    Zur "kreativen" Visualisierung ganz sicher, aber gegen sich selbst Dart zu spielen ist wohl eher langweilig.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •