Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Der Plan (The Adjustment Bureau)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Na, ich weiß nicht.
    Macht auf mich keinen guten Eindruck.

    Alles so nebulos und "ich trau mich nicht".

    Damon kann dazu nicht schauspielern, mangels Mimik.

    Darf gar nicht sagen, woran mich das erinnert hat:
    An Momo und Figuren aus Charmed ... und x durchwegs gescheiterte Zeit-Rumpfusch-Filme.

    Ist imho absolut kein gutes Zeichen, wenn einem Klischees angekündigt werden, Figuren, die man schon ewig (besser) kennt und - und das gefällt mir garnicht - eben da kein klares Ziel ist.
    Alles so wischiwaschi, "irgendwas wird halt schei... laufen, wenn du nicht *äähh* halt irgendwas nicht machst."

    Das riecht nach Mist.
    Klar und mutig kurz angesagt, was Sache ist & wie cool das sein wird, daß einem der geile Geifer im Mund zusammenläuft.
    So hats zu laufen.
    (Und wenn dann der Film trotzdem Mist ist, waren da wenigstens soviele Szenen, daß 5 Minuten cool waren :blll:.
    Aber hier interessieren ja nichtmak die 5 Minuten, weils eh scheinbar um nix groß Anderes geht, als das Wohl und Wehe einer Ballettänzerin.
    Nerv-en-zer-fetzend )

    Der Trailer war aber eher: Wischiwaschi - irgendwas zeig schon i.


    *eher Mist riechend*
    Fancy Destroyer

  2. #2
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    @Corny
    Danke für den Tip. Diese Ankündigung ist völlig an mir vorbei gegangen.
    Auch die Kurzgeschichte von Dick sagt mir jetzt nichts. Da werde ich demnächst wieder an meinen Bücherschrank gehen müssen.

    Ich erwarte erstmal nichts. Den Trailer finde ich nicht so ansprechend. Nunja warten wir es ab.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  3. #3
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    @wu-chi

    Da seh ich aber total schwarz.

    Wenn sich wer schon nichtmal für den Trailer was Cooles ausdenkt bzw. nichtmal für 5 Minuten (!) geile Szenen hat...wo sollen denn dann logischer weise die Knaller-Szenen für einen ganzen Film herkommen...?

    Schaut einfach nur von a-z lieblos runtergeradelt aus & stinkt nach meist ungenießbaren "Starvehikeln" - wobei Damon ja eh schon eher ein billig-Star ist.


    :goodnight:
    Fancy Destroyer

  4. #4
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Trailer sind nicht alles. Was nützt mir ein Trailer in dem "geile Szenen" vorkommen, die dann nachher die einzigsten sind.

    In einer ruhigen Minute schaue ich mir den Trailer nochmal an. Ebenso werde ich die Kurzgeschichte lesen, weil sie mir jetzt nicht in Erinnerung ist und dann sehe ich weiter.

    Btw. handelt es sich um die Kurzgeschichte mit dem Titel "Adjustment Team", am 11.02.1953 bei seinem Agenten eingegangen, zuerst veröffentlicht wurde es im "Orbit Science Fiction" Septembet/Oktober 1954.

    In deutsch unter dem Titel "Umstellungsteam" zuerst veröffentlicht in Sämtliche Erzählungen, Band 4 "Menschlich ist..."
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Zitat Zitat von FancyDestroyer Beitrag anzeigen
    Wenn sich wer schon nichtmal für den Trailer was Cooles ausdenkt bzw. nichtmal für 5 Minuten (!) geile Szenen hat...wo sollen denn dann logischer weise die Knaller-Szenen für einen ganzen Film herkommen...?
    Phillip K. Dick ist nun nicht unbedingt fuer Effekt lastige Krach-Bumm Geschichten bekannt wie du sie bevorzugst sondern fuer eher kopflastige social SF.

    Zumindest wuerde ich letztere bei PKD Kurzgeschichten erwarten.
    Geändert von Dr.BrainFister (18.05.2010 um 22:36 Uhr) Grund: quote korrigiert

  6. #6

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    social SF
    Na ja, strenggenommen eher für hmm, psychedelische Paranoia-SF. Mindfrell-Kram. ;-) Social SF ist eher so die Ecke Ursula LeGuin... (Das war so ein bißchen ein Randbereich meiner Magisterarbeit. :-))

  7. #7
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    *Aha* - und wer will unbedingt "krach-rumms-aaiiiiiieeeee-turbobooost"...?

    Ich komm auch ganz gut ohne sowas aus - aber da offensichtlich überhaupt nix Interessantes is, kann man den Film tatsächlich fast schon abhaken.

    Klar, ein Trailer ist nicht alles & der beste Trailer kann einen in den blödesten Film reinlocken, wie ja Epi1 bewies.
    Da waren echt die Trailer vor allem um Darth Maul absoluter Hammer & der Film unter jeglicher, wirklich jeglicher Kanone von der Story über Fx bis sogar zum Sound (!).


    Ich würd das so sehen: Wie aus einem guten Drehbuch kein guter Film werden muß, muß ein geiler Trailer auch keinen guten Film ankündigen.
    JEDOCH
    Aus einem schlechten Drehbuch wird nicht wirklich ein guter Film & aus einem nichtssagenden, uninteressanten Trailer auch nicht wirklich ein guter Film.


    "Social SF"...warum nicht gleich "SF-Drama" - also auf deutsch Ödesse pur ?


    Kennt eigentlich wer gute, "massentaugliche" Scifi, die weder coole Trailer hatte, noch sonderliche Action aufwies ?
    Outland - Planet der Verdammten, vielleicht ?
    Sonst fällt mir da nicht viel ein.
    Im Horror-Genre kann man da eher was "vorweisen": The Grudge-Remake hat herzlich wenig Action, reißt einen aber mit, wenn man sich darauf einläßt & eine Schwäche für Atmo-Musik hat.

    Und ganz allgemein:
    Dieser Geruch nach Momo und Charmed is schon penetrant...
    Da sollte man schon was bieten, will man nicht unfreiwillig komisch bis kindisch wirken...


    :goodnight:
    Fancy Destroyer

  8. #8
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Gerade den Trailer gesehen und meiner Meinung nach recht interessat. So ziemlich das was ich von einer PKD Kurzgeschichte erwarte.

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Na ja, strenggenommen eher für hmm, psychedelische Paranoia-SF. Mindfrell-Kram. ;-) Social SF ist eher so die Ecke Ursula LeGuin... (Das war so ein bißchen ein Randbereich meiner Magisterarbeit. :-))
    Ich kenne es nur als Begriff für SF Bücher wie 1984, Clockwork Orange oder auch Schöne neue Welt. Also Science Fiction die sich eher mit der Psyche des Menschen oder möglichen sozialen Entwicklungen anstelle von einer großen Technikfixierung.

    Ursula LeGuin würde ich, auch wenn es die Fans vielleicht möglich, klar dem Bereich Fantasy zu ordnen. Also ganz normaler Fantasy.

    Zitat Zitat von Fancy
    *Aha* - und wer will unbedingt "krach-rumms-aaiiiiiieeeee-turbobooost"...?
    Soweit ich das sehe du :P
    Zumindest glaub ich nicht das dir was gefallen könnte wo man nach- oder mitdenken muß @.@

  9. #9
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Soweit ich das sehe du :P
    Zumindest glaub ich nicht das dir was gefallen könnte wo man nach- oder mitdenken muß @.@
    Gehts um anspruchsvolle Dinge a la Schiwago & noch "stärker" - ja.
    Davon halte ich mich fern.
    Ist nicht mein Genre, oder etwas, wofür ich ins Kino gehen würde.

    Tatsächlich gebe ich aber diversen Filmen durchaus guten Noten, eben weil ich da mehr mitdenke, als andere.

    Bsp Tm4:
    Man beschwerte sich drüber, daß man sich in der Zukunft relativ ungefährdet bewegen konnte & nicht überall Armeen von Termis rumlatschten:
    Das war voll ok.
    Eine Frage der Relation.
    Usa und Welt ist eine gewaltige Fläche.
    Skynet ist für Kriege gedacht gewesen - und nicht für die militäarische, totale Weltherrschaft.
    Dafür bräuchte es nämlich Millionen und Abermillionen an Termis - einfach weil das Gebiet so gigantisch is.
    Mein Gott, die mächtige usa heute schafft es ja nichtmal ihre Grenzen zu Mexiko ordentlich zu bewachen.
    Und die Usa haben Drohen, mega-Armee usw. .

    Ein Schuß in den Tank in Tm4 läßt das Auto nicht explodieren.
    Ist realistisch. Das passiert tatsächlich nicht.

    Abgesehen davon sind genug einzel-Termis überall unterwegs, daß trotz allem im Wasser, aus der Luft und aus jeder Ecke potentiell einen Kugel verpasst bekommen könntest.

    Klar, alles per se nicht viel zum Mitdenken - aber andere denken nichtmal soviel mit...


    Babylon 5: Die komplexeste und storymäßig dichteste Serie aller Zeiten.
    Die fast actionlose und daher extrem storylastige 5. Staffel wurde von mir gierig wie nix anderes "verschlungen".


    Event Horizon: Neeeet wirklich viel Action, aber für mich ein absolut "wuchtiger" und grandioser Film.


    Oder anders:
    G.I. Joe: Der Action-Orga...: Reines krach-tschinn-bumm: In meinen Augen reiner, dummer und öder (!) Müll.

    "Brüste Suchen Gucker": Außer Action und viel Sex (bis gar zu echten Softporno-Szenen) nicht viel zu berichten.: Hat meine vollste Verachtung.

    Hitman: Dumme Action: Volle 0 von 10 Punkte.
    usw.


    Fazit: Action is gerne willkommen - aber muß nicht sein, wenn man anders gut unterhalten wird.
    Wenn man aber Ödesse; bzw. 0-Action, KLischees und 0-auch-nur-Irgendwas hat & das dann plötzlich als eigenes "Genre" "Drama" verkaufen will, bzw. einen einfach nur verar... will, werd ich sehr ungemütlich.


    Und zum Thema:
    Mir geht hier ja nicht die Action ab.
    A bissl "Butterfly Effekt" würd schon reichen.
    So ist er offenbar lieblos präsentiert, gelangweilt runtergekurbelt & man scheint mangels interessanter Story sich wiedermal auf den Star zu verlassen, der ja nichtmal wirklich ein Star ist; geschweige denn schauspielern kann.

    Das da draus was Cooles wird, wär eine gewaltige Überraschung.
    Da ist das übliche, strunzdumme Starvehikel wesentlich wahrscheinlicher.

    Und was war eigentlich bei RH 2010 ?
    Action war nicht sooo wenig dabei.
    Und was hab ich davon gehalten ?
    Genau garnix.

    Oder: Mit "Krach-tschinn-bumm" allein gewinnst bei mir keinen Blumentopf - eher noch Spott & co, wie es ja "Brüste Sind G..großartig" am Übelsten erfahren müssen...:banned:


    Fancy Destroyer

  10. #10

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ursula LeGuin würde ich, auch wenn es die Fans vielleicht möglich, klar dem Bereich Fantasy zu ordnen. Also ganz normaler Fantasy.
    Ähmm, sorry, ich gehe hier jetzt gleich off topic, aber das kann nicht unerwidert bleiben (auch wenn ich es leider erst so spät entdeckt habe ;-)):
    Ursula LeGuin hat *auch* Fantasy geschrieben, aber dadurch ist nicht automatisch alles, was sie schreibt, Fantasy. Sie ist u.a. - völlig zu Recht - mit drei Werken in der Reihe SF Masterworks vertreten (The Dispossessed, The Left Hand of Darkness und The Lathe of Heaven). Das sind, wohlgemerkt, nicht ihre einzigen SF-Bücher, sondern bloß jene, die Klassikerstatus erreicht haben. Und The Dispossessed und The Left Hand of Darkness sind Bilderbuchbeispiele für Social SF.
    (Sorry, falls ich hier überreagieren sollte - aber gerade Autorinnen werden immer wieder gerne bei der 'soften, weiblichen' Fantasy statt der 'harten, männlichen' SF eingeordnet, auch wenn sie waschechte SF schreiben, und das nervt mich ein bißchen. ;-))

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 5x00 - Der Plan (The Plan) - SPOILER - TV-Special
    Von Amujan im Forum BATTLESTAR GALACTICA & CAPRICA: Episoden
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 16:38
  2. Der Plan (2011)
    Von Paramerican im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 23:00
  3. Plan 9 from Outer Space
    Von Kaff im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 21:38
  4. TV-Plan
    Von Hmpf im Forum Flimmerkiste: Serien & alles rund ums Fernsehen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 04:45

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •