Update:

- Hawaii 5-0: Nach zwei Episoden habe ich mir die Serie geschenkt (mein Bruder schon nach 15 Minuten, nämlich als der Militärfritze über Handy als Polizist von der Gouverneurin eingeschworen wurde). Letztlich eine 0815 Buddy Cop Serie von denen es Dutzende im Fernsehen gibt. Zwar fand ich Scott Caan recht sympathisch, sein Gegenüber ist aber ein selten blasser Hauptdarsteller. Auch wenn ich mich für Grace Park und Daniel Dae Kim freue dass beide nach BSG und Lost wieder einen festen Job haben, sind ihre Rollen doch wesentlich blasser und fleischloser als in den Vorgängerserien.

- The Event: Nach der ersten Episode habe ich nicht weitergeschaut, da es wie ein weiterer Versuch wirkte das bereits ermüdete Lost-Prinzip wiederzubeleben. Falls Ihr noch ein paar Episoden weiterschaut könnt Ihr mich ja informieren, wenn die Serie wider Erwarten doch noch Schwung aufnehmen sollte.

- Lone star: Die vielleicht noch vielversprechendste Network-Serie, die bei einem Kabelkanal eindeutig besser platziert gewesen wäre. Von Fox nach zwei Episoden abgesetzt. Was sich der Sender dabei gedacht hat so eine Dramaserie mit House zusammenzulegen, weiß ich nicht.

- Nikita: Diese Serie finde ich bisher recht unterhaltsam. Sie ist zwar himmelsschreiend unrealistisch und hat in Maggie Q einen schwachen und unglaubwürdigen Lead, dennoch konnten die bisherigen vier oder fünf Episoden einfache, anspruchslose Zwischendurchunterhaltung bieten. Etwas Anderes sollte man beim Sender von Smallville und Supernatural auch nicht erwarten.