Road to Perdition fand ich auch ganz nett und ich bin ein starker Fan von V, schon damals in den 80ern !

Die beiden Mignola-Verfilmungen waren auch unterhaltsames Popcornkino !
Und dann ist da noch der Klassiker "Heavy Metal", aber das ist ja von der Thematik nix für Fancy .
Nur ob die Neuverfilmung was wird, da bin ich sehr skeptisch !

Dann wäre da noch "Crying Freeman" und "Bukaroo Banzai" war seinerzeit so schön schräg im Kino.

IMMORTEL hat mir vom Stil recht gut gefallen. Aber auch in den Originalen ziehe ich den Franco-belgischen Stil wie Moebius, Bilal und Jean-Claude Mézières, etc. dem angloamerikanischen Stilen vor. (Ausnahmen wie Don Lawrence und der deutsche Matthias Schultheiss mal vorweg genommen)


Stimmt Frank Miller (bekannt durch Robocop 2 und Daredevil) und Alan Moore, die verwechsele ich gerne. Habe aber auch alle beide im Original hier stehen (bei Watchmen und V noch die Carlsen-Originalausgabe aus den Achtzigern !). Aber die beiden sind sich ja im Stil recht ähnlich und hatten ihre Höhepunkte zur gleichen Zeit.

Ich habe TITANIC nach einem Jahr mal im Kino angeschaut: War ganz nett, aber zu gehyped meiner Meinung nach. Wie die meisten Blockbuster...

Dann schaue ich mir doch lieber eher unbekannte Filme an, wie Dark City ,Cypher, SOLARIS, SERENITY, IMPOSTOR, GRAN TURINO, TITAN AE, SILENT RUNNING, HINTER DEM HORIZONT, STADT DER VERLORENEN KINDER, SIEBEN, 12 MONKEYS, BRAZIL, A SCANNER DARKLY, DER STERNENWANDERER, MIRROR MASK, DONNIE DARKO und DER 200 JAHRE MANN etc., die bei mir einen bleibenderen Eindruck hinterlassen haben als die aufgezählten Blockbuster. Und die ich auch immer wieder mal ansehen kann.

Vielleicht bin ich einfach nur zu alt für Popcornkino mit viel Action aber wenig Story und Charme.
Bei den aktuellen gehypten Filmen komme ich aus dem Kino und habe nach 2 Stunden keinen Eindruck mehr davon. FX-Übersättigung, schlechte Darsteller, 08/15 Story (siehe AVATAR) nehmen mich nicht mehr gefangen im Kino. Wenn ich mit den Charakteren mitfühlen und in die Welt versinken kann, dann ist der Film für mich gut. Und nicht weil man es einfach gesehen haben muss, weil es ein "Klassiker"-Blockbuster ist.