FancyDestroyer: Und die top 5, die man gesehen haben muß:

Herr der Ringe
Titanic
Der Pate
Star Wars 4-6
Indiana Jones 1-3

Haben alle Filmgeschichte geschrieben und in ihrem Genre bis heute geltende Meilensteine tw. sogar über die Genre-Grenzen hinweg gesetzt.
z.B.: Darth Vader kennt man einfach. Indy sowieso, den Paten auch, Yoda ein Begriff, Gandalf detto sowie "Ich bin König der Welt" kenn einfach so ziemlich jeder. Usw.
Wen man es aber die Kriterien gaaaannnzz hoch schraubt, gibts nur eine Top 2:
Herr der Ringe
Titanic
*aus*
Erst einmal danke. Aber das wars? Das sollen Meilensteine der Filmgeschichte sein? Du stellst dich hin, polterst rum wie doof Watchmen angeblich ist, und dann so ne Liste? Wenn sich da wenigstens irgendwas sinnvolles drin verirrt hätte. Muss ja nicht gleich was von Herzog oder Godard sein, aber vielleicht Lynch?

Und du bist oberflächlich, daß es nur so kracht.
Jetzt wirste beleidigend. Titanic in der Top 5, und du wirfst jemandem Oberflächlichkeit vor? Gibt da nen netten Spruch: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Heute, in einer Zeit, in der es kaum gute Filme und noch weniger erträgliche Serien gibt, ist Feuer am Dach.
Heute gibt es mehr gute Filme, als jemals zu vor. Man muss nur mal über den Tellerrand schauen wollen

Ich finds ja niedlich, wie du dich Seitenweise darüber auslässt, was Hollywood für einen Mist produziert, aber eigentlich wohl nie was anderes gesehen hast, als buntes Hollywoodkino. Was man wohl auch irgendwie an deinen Kommentaren merkt.


Und Gott, du schreibst dir ja stellenweise echt einen Quatsch zusammen:
Regiesseure, die Millionen verzocken, werden sozusagen mit dem Tode bestraft.
"Der Mann, der Don Quichotte tötete" Über diesen kapitalen Fehlschlag gibts eine Doku; jetzt nach Jahren solls einen neuen Anlauf geben
Dir ist schon klar, das Gilliam keine Studiofilme macht, und sich die Finanziers für seine Filme schon immer mühsam zusammen suchen musste, oder? Der letzte richtig Studiofilm den er gedreht hat, war „Die Gebrüder Grimm“ oder wie auch immer der hieß. Weiterhin war das Budget von "Der Mann, der Don Quichotte tötete" sicherlich nicht sonderlich hoch. Zumindest im Vergleich zu nem Hollywoodfilm.

Auch hat er das Geld nicht verzockt. Bei den Dreharbeiten hatten die einfach verdammt viel Pech. Wer kann wissen das der Hauptdarsteller sich schwer verletzt? Dass das Wetter nicht mitspielt? Hast du die Doku überhaupt gesehen? Jemals nen Film von Terry Gilliam? Weißte überhaupt wer das ist?