So, ich fass mal langatmig zusammen:

Als am 20 April diese komische Ölplattform gesunken ist, hab ich mir dabei ehrlich nix gedacht. Das mit den Toten ist natürlich traurig, aber sonst wird schon nix passieren. Ein bisschen stutzig wurde ich nur, als ein bisschen was über die Deepwater Horizon bekannt wurde. Ich hab ja damit gerechnet, dass das so ein uraltes Ding gewesen ist, was schon 20 oder 30 Jahres benutzt wird. 2001 ist irgendwie doch recht neu.

Egal. Tja, das liebe Öl. Wird schon nix passieren, hieß es ja auch anfangs von den Betreibern.

Es dauerte Tage, bis sie überhaupt wahrhaben wollten, dass das Öl nicht aus den Tanks der gesunkenen Bohrinsel, sondern direkt aus den Tiefen der Lagerstätte dringt. Am Meeresgrund hatte wahrscheinlich ein Sicherungsmechanismus versagt, der als bombensicher galt: der Blow Out Preventer, ein Ventil in der Größe eines Einfamilienhauses, das im Ernstfall automatisch zuschnappt. Normalerweise. ...
Ob man die wahre Ursache jemals herausfinden wird? Kann natürlich daran gelegen haben, das die Regierung nicht kontrolliert hat(...), die Herrn Betreiber zu geizig waren in ein richtiges Ventil zu investieren oder Zementarbeiten von Halliburton vielleicht die Ursache waren (beides hier). Am Ende wird’s wohl wie immer sein: Gott wars! Oder für die Atheisten unter uns: Es war Pech. Eine Verkettung unglücklicher Umstände halt.

Ich find ja das die Ursachenforschung nicht das interessanteste am Thema ist, sondern wie mit der Katastrophe umgegangen wird.

Klar, jetzt könnte man sich darüber lustig machen, wie plötzlich Kevin Costners Waterworld eine ganz neue Bedeutung bekommt. Ohne den Flop hätte er ja nie in diese Firma mit den komischen zentrifugalen Öl-Scheidevorrichtungen investiert .... Und man wird wohl keine Haare einsetzen, um das Öl aufzuhalten ...
,
Oder die Sache mit der Riesenkuppel, um das Bohrloch zu verschließen ... Ah, ne, Entschuldigung, um das Öl abzupumpen .... Das haben die natürlich wirklich gemacht, und es ist leider schief gegangen. Aber seit ein paar Tagen wird wohl auch so, ein Teil des ausgetretenen Öls abgepumpt.

Der Rest von dem Zeug? Nun ja, dafür gibt’s auch ne Lösung: Chemie! 1,8 Millionen Liter Corexit hat man in den letzten Wochen ins Wasser gekippt. Mehr zum Lesen gibt’s hier, hier und hier. Im Grunde zersetzt das Zeug das Öl wohl, so das es nicht weiter aufsteigt. Was das für Folgen für die Umwelt haben wird, weiß keiner so genau. Aber versuchen kann mans wohl einfach mal.

Ach ja, jetzt, 4 Wochen später, will man wohl versuchen die Löcher stopfen. Erst einmal mit Schlamm, und wenn das nicht klappt mit Golfbällen und Gummiteilen ....

Jetzt wäre es natürlich äußerst zynisch sich an dieser Stelle zu wundern, wieso man nicht gleich versucht hat das Loch zu schließen. Nein nein, die wollten bestimmt nicht, auf Biegen und Brechen, versuchen das Ölfeld weiter benutzen zu können. Und die Chemikalien werden auch nicht benutzt, damit all die Fernsehkameras so keine bösen Bilder von riesigen Ölteppichen machen können.

Natürlich ist das alles auch nicht so einfach. Die Konzerne dürfen kaum noch an Land bohren, das machen die Länder mit Erdöl mittlerweile lieber selber, also führt wohl keine Weg ums Meer herum. Und so ganz unwichtig ist die Ölförderung auf hoher See also nicht.

Aus den Tiefen der Weltmeere wurden schon 2007 rund 1,4 Milliarden Tonnen Öl geholt, knapp 37 Prozent der gesamten Ölförderung. Mit jeweils 210 Millionen Tonnen wurde das meiste Öl aus der Nordsee und aus dem Golf von Mexiko gepumpt.

...
Wobei die untergegangene Plattform wohl wirklich gaaaaanz weit draußen im offenen Meer war. Was wohl nicht so wichtig ist. Zur Zeit zumindest nicht. Aber so viel Öl gibts ja auch nicht mehr.

Abschließend noch ein kleines Bildchen:


von hier.

Eine Frage will mir aber nicht aus dem Kopf gehen. Da gibt so ein Riesenkonzern wie BP 16 Mio. Dollar für Lobbyisten aus ... und letztes Jahr hatten die einen Umsatz von 239 Mrd. Dollar , dieser Riesenkonzern hat nicht mindestens 10 Vorschläge in der Schulbade was passiert, wenn eine Plattform untergeht und Öl ausläuft? Es gibt auf dieser großen weiten Welt für jeden Kram Expertengruppen, Fachleute, etc. und die versuchen es jetzt, 4 Wochen später, mit Golfbällen?

Kann natürlich auch sein, das ich was total wichtiges übersehen habe, und die Situation in Wirklichkeit ganz anders ist.