http://www.focus.de/politik/deutschl...id_514168.html
http://www.tagesschau.de/inland/koeh...ktritt100.html
Auf ARD gibts jetzt ein Tagesschau Extra.
http://www.focus.de/politik/deutschl...id_514168.html
http://www.tagesschau.de/inland/koeh...ktritt100.html
Auf ARD gibts jetzt ein Tagesschau Extra.
--------------
fictionBOX auch auf Twitter unter http://twitter.com/fictionBOX
--------------
![]()
![]()
![]()
![]()
sig by diapadme (mit Ausnahme der Drachen)
Ava hab ich selbst gemacht
tschüss, horst! ich werd dich nicht vermissen.
vielleicht bekommt jetzt gesine schwan noch eine chance. sie wirkte auf mich wesentlich sympathischer und kompetenter. hmmm, oder wir nehmen einfach peter sodann, der dann hoffentlich erstmal die gesamte fdp verhaftet.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Lena for Präsident und Europa hat uns lieb !![]()
--------------
fictionBOX auch auf Twitter unter http://twitter.com/fictionBOX
--------------
![]()
![]()
![]()
![]()
sig by diapadme (mit Ausnahme der Drachen)
Ava hab ich selbst gemacht
Richtig so!
Wer befuerwortet das Deutschland wirtschaftsinteressen kriegerisch durchsetzt gehoert nicht in das Amt des Bundespraesidenten oder in eine andere wichtige politische Situation.
Hatte schon am Wochende die Haende ueber den Kopf zusammengeschlagen als ich die Rede mit dem Fragment "militärischer Einsatz notwendig (...), um unsere Interessen zu wahren, zum Beispiel freie Handelswege" hoerte.
Krieg der Wirtschaft zu liebe..
elender Kriegstreiber![]()
"This threshold is mine. I claim it for my own.
Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
I don't give a damn.
None shall pass!"
Aber selbst Amerika ist nicht so dreist sich das gleich auch noch auf's Streitbanner zu schreiben.
Geschweige den das es ein Land tun sollte das bereits zwei Weltkriege verbockt hat.![]()
Das kann so nicht stehen bleiben. Köhler hat selbstverständlich nicht befürwortet, dass irgendwo auf der Welt Krieg aus wirtschaftlichen Interessen geführt wird. Ihm ging es in diesem Interview um die Piraten, die Handelsflotten und Frachter überfallen. In dieser Situation müsse man ggf. über "militärische Einsätze" nachdenken. Das sind die wirtschaftlichen Interessen, die ggf. einen Militäreinsatz per UN-Mandat rechtfertigen könnten.
Es war ein gravierender rhetorischer Faux-pas, zunächst über Afghanistan zu sprechen und ohne klare Abgrenzung zu diesem Thema militärische Einsätze zu legitimieren. Das ist der einzige berechtigte Vorwurf, den man Köhler machen kann. Man kann doch nicht ernsthaft behaupten, der deutsche Bundespräsident sei ein Kriegstreiber!
Ursprünglich war dieses Interview auch gar kein Skandal. Diese verunglückten Äußerungen stammen - ich glaube - vom 22. Mai und kein Mensch hat zunächst darüber gesprochen, sondern erst mehr als 1 Woche später. Versuchte man gezielt, diesen im Volk so beliebten, aber aus Sicht der Regierung eher unbequemen Präsidenten nach und nach in Misskredit zu bringen?
So sehr ich bedaure, dass sich dieser ausgezeichnete Bundespräsident nun zurückzieht, respektiere ich auch seine Entscheidung. Tschüss Horst![]()
Ich liebe die Dunkelheit und die Schatten, wo ich mit meinen Gedanken allein sein kann.
Man sollte hierbei berücksichtigen dass alle Interviews in Deutschland autorisiert werden müssen (übrigens eine Eigenart die in den bösen USA unbekannt ist und den dortigen Journalisten völlig absurd vorkommt) - d.h. Horschts Pressestelle hat dieses Interview gegen gelesen und die Freigabe autorisiert.
Von einem "rhetorischen Faux-Pas" kann hier keine Rede sein, denn dieses Autorisierungsprinzip ist exakt dafür da um in der freien Rede missverständliche Passagen nachträglich redigieren zu können.
Ich finde Köhlers Rücktritt grandios! Herrlich inszeniert. Wenn man sich seine Rede anhört kann man ganz klar "Ihr könnt mich mal!" heraushören. Auch die Tatsache dass er weder Merkel noch Westerwelle rechtzeitig vorab informiert hat ist eine schallende Ohrfeige für eine vollkommen unfähige Regierung.
Insoweit möchte ich Herrn Köhler von ganzem Herzen zu diesem Coup gratulieren und wünsche ihm von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Ja das hatte ich auch schon gemutmaßt, Koch oder Rüttgers, das wäre der Supergau.
Angela wird schon irgendeinen farblosen Anzugträger für den Job finden.
Kann man Edmund Stoiber nicht noch drittverwerten? Der langweilt sich sicher in der EU mit seinem Bürokratieabbau.
in den nachrichten wird derzeit vor allem klaus töpfer ins gespräch gebracht. der würde mir auch gut gefallen. vor allem die umweltpolitik könnte davon profitieren.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Er hat das Interview soweit ich verstehe auf dem Rückflug von Afghanistan gegeben, es würde mich sehr wundern wenn dieses Interview nicht vom Präsidialamt autorisiert wurde. Es handelt sich hier immerhin um unser Staatsoberhaupt, und nicht um einen x-beliebigen Musiker der interviewt wird.
So oder so sind wir uns sicher einig, dass dies nur ein vorgeschobener Rücktrittsgrund war, für Probleme die bereits länger bestehen, und sich in der zweiten Amtszeit zugespitzt haben. Die Personalpolitik und das Klima in seinem Haus waren eine Katastrophe. Aus meiner Sicht hätte er sich nie zur Wahl stellen sollen, ihm haftete von Anfang an der Makel an, nach Stoiber und Schäuble nur dritte Wahl gewesen zu sein (der eine wollte nicht, der Andere durfte nicht). Er ist eine typische Beamtenseele, kein Genius wie von Weizäcker und kein Volkspräsident wie Rau - mit den Fähigkeiten wäre er besser Präsident des IWF geblieben (wo er ironischerweise ebenfalls nur zweite Wahl war), der IWF-Posten war schließlich auch ein internationaler Spitzenjob. Die Macht des Bundespräsidenten ist keine Institutionelle, sondern stützt sich vorrangig auf seine persönliche Autorität, seine Integrität und Überparteilichkeit. Horst Köhler hatte nicht die Statur, um dieses Amt so auszuüben wie seine Vorgänger. Selbst der etwas weinerliche Roman Herzog konnte da mehr Impulse setzen, und wurde überparteilich respektiert.
Man kann nur hoffen dass die nächste Wahl eine Klügere wird, aber diese Hoffnung ist gering - durch den plötzlichen Rücktritt von Köhler muss der nächste Präsident in nur 30 Tagen vereidigt werden, eine monatelange Findungsphase und Staffelübergabe wie zu Ende der regulären Amtszeit wird es nicht geben.
Die haben gestern ernsthaft in den Nachrichten über Stoiber nachgedacht. Als ob Lübke nicht schon peinlich genug war...
Bleibt zu hoffen, dass doch noch ein unerwartet guter Kandidat (m/w) gefunden wird. *seufz*
"This threshold is mine. I claim it for my own.
Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
I don't give a damn.
None shall pass!"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten