Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Man sollte hierbei berücksichtigen dass alle Interviews in Deutschland autorisiert werden müssen (übrigens eine Eigenart die in den bösen USA unbekannt ist und den dortigen Journalisten völlig absurd vorkommt) - d.h. Horschts Pressestelle hat dieses Interview gegen gelesen und die Freigabe autorisiert.

Von einem "rhetorischen Faux-Pas" kann hier keine Rede sein, denn dieses Autorisierungsprinzip ist exakt dafür da um in der freien Rede missverständliche Passagen nachträglich redigieren zu können.
Es ist zwar wohl in der tat leider eine gängige Praxis in Deutschland, dass Interviews autorisiert werden, aber "alle" ist sicherlich übertrieben.

Insbesondere in diesem Fall wäre ich mir da keineswegs sicher, nicht zuletzt, da es ein Radiointerview war.

Zum Rücktritt selbst:
Ziemlich überraschend und ich kann Köhlers Begründung auch nicht wirklich nachvollziehen. Okay, er hatte die letzten Tage einige Kritik einstecken müssen, aber so schlimm war das nun auch nicht (zumindest kam es mir nicht so vor). Das sieht mir eher nach einem akuten Fall von Amtsmüdigkeit aus. Diese Interview-Geschichte brachte das Fass nur zum Überlaufen bzw. muss nun als "Ausrede" herhalten.

Vorwürfe wie "Kriegstreiber" u.ä. kann ich übrigens auch nicht teilen. Seine Aussagen waren sicherlich ungeschickt gewählt/formuliert, aber für solche Beschuldigen geben sie keinen fundierten Anlass.