Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
also, irgendwie klingst du in deinen postings immer wie ein werbebeauftragter. vielleicht ist der job bei 1&1 doch zu sehr abgefärbt. davon mal abgesehen, stellst du zwar viele fragen, aber versuchst in keiner zeile, dich mal ernsthaft in die leute reinzuversetzen, die nicht auf w7 umsteigen wollen. dafür gibt es doch letztlich ganz pragmatische gründe: geld und zeit. man besitzt bereits ein betriebssystem, für das man (meistens ein stolzes sümmchen) bezahlt hat. und bei vielen leuten ist das konto nicht so gut gefüllt, dass sie nun wieder geld in ein neues system investieren wollen, obwohl das alte seinen dienst noch tut. der faktor zeit kommt hinzu, weil man sich in w7 natürlich erstmal einarbeiten muss. ich hab vor kurzem einer guten freundin geholfen, etwas auf ihrem laptop einzurichten und dabei das erste mal mit w7 gearbeitet. meine XP-kenntnisse haben mir dabei in einigen bereichen nicht unbedingt weitergeholfen und die veränderungen, die ich feststellte, schienen zumindest auf den ersten blick nicht gerade zum besseren gemacht worden zu sein. also, wenn ich mir w7 anschaffen würde, müsste ich erstmal meine private freizeit dafür opfern, um mich in ein betriebssystem einzuarbeiten, das ich eigentlich gar nicht wollte, weil das alte für meine zwecke völlig ausreicht.

hinzu kommen vielleicht auch noch neue features von w7, auf die man sich nicht einlassen will, weil sie die eigenen nutzungsfreiheiten einschränken. dazu weiß ich aber nix näheres, weil ich mich mit dem thema noch nicht so ausführlich beschäftigt habe.

ein browser, den ich ebenfalls nicht brauche (IE 9), weil ich bereits einen habe, der seinen dienst ausreichend gut tut (firefox), ist für mich letztlich auch kein argument, auf ein neues betriebssystem umzusteigen. schickimicki-features wie dieser aero-look wiegen für mich die oben erwähnten investitionen (geld/zeit) nicht wieder auf.

kurz gesagt: deine "verliebt in XP"-fantasien haben mit der w7-ablehnung vieler nutzer wahrscheinlich nicht das geringste zu tun.


.
Ohne einen neuen Computer mit Multikernprozessor muss man auch nicht auf Win7 umsteigen, da das bei älteren Systemen keine Performancevorteile bieten dürfte. Kann man also getrost bis zur nächsten Aufrüstung verschieben, bei Komplett-PCs und Laptops ist Win7 dann ohnehin dabei, und man muss die 90 Euro nicht extra ausgeben.