... LOL ... prusst ...

Nevertheless ... welcher Browser funktioniert denn nun wirklich optimal? Also Firefox ist nicht mehr mein Favorit ... zuviele Köche verderben manchmal den Brei (das sieht man aktuell bei OOo zu LibreOffice - wo man sich am Ende selbst die Butter vom Brot holt). Somit kommen mir manche PR Versprechen der ach so offenen und freien Software-Gemeinde mittlerweile nur noch machmal peinlich vor.

Im Office-Bereich hab ich mir ein Angebot zu MS Office Home&Students für 99.- Euro (3er Lizenz) nun zugelegt. Es ist der Standard, es ist dank OOo und Softmaker etc. günstiger als noch vor vielen Jahren, als man rund 1000,- DM für MS Office bezahlen sollte - danke an die Konkurrenz, auch wenn sie leider nicht zum Marktführer werden wird.

Wer wird in Zukunft aber Marktführer für Browser? Diese Frage ist derzeit nur schwer zu beantworten. FF ist in Europa zwar stark, doch die USA sind immernoch stark mit IE. Auch hat IE9 wirklich was dazugelernt. Bin gespannt ob mein Safari (quasi der Monopolist mit iPad, iPone etc.) auch auf dem Sektor Windows-PC was bewirkt, denn er ist in der Darstellung sehr schnell und gut. Opera wäre mein Liebling, wenn er nicht weiter die ungeklärten Anzeigenprobleme hätte. Warum man in Norwegen darauf noch nicht reagiert oder geantwortet hat ... ist mir ein Rätsel!