Ergebnis 1 bis 20 von 135

Thema: Die Qual der Browser Wahl ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wühlmaus Avatar von Nager
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Down Under
    Beiträge
    1.666

    Standard AW: Die Qual der Browser Wahl ...

    Ich bin Opera-Fanboy der ersten Stunde. Firefox ist weiterhin installiert, um mit Webseiten umzugehen, die Opera nicht richtig darstellt - deren Zahl geht aber glücklicherweise immer weiter zurück und so kommt FF kaum noch zum Einsatz, außer um per Addon mal ein Flash-Video herunterzuladen.

    Der Grund für mein Opera-Nutzertum liegt zum einen an der durchdachten flüssigen Steuerung per Keyboard-Shortcuts, der übersichtlichen und konfigurierbaren Präsentation, der Belastbarkeit (aktuell habe ich 46 Tabs offen - damit geht Firefox garantiert in die Knie), der Möglichkeit, in einmal geladenen Webseiten vor- und zurückzunavigieren, ohne irgendwelche Elemente zwingend neu zu laden (in Neueren Opera-Versionen immerhin noch optional einstellbar) und dem innovativen Mail-Client, den ich seit Version 9 nutze (Adios, The Bat!). Weitere Vorzüge sind die Konfigurierbarkeit häufig besuchter Webseiten (Gezieltes Blocken einzelner Elemente, Verwendbarkeit von User-Javascripts) und die Tab-Gruppierung ab Version 11.

    Ich hatte meine Krisen mit Opera (nicht zuletzt nervten die Speicher-leaks bei vielen Tabs in Version 9 und die früher grottige Java-Script-Performance), aber seit Version 10 bin ich wieder relativ zufrieden.

  2. #2
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Die Qual der Browser Wahl ...

    Zitat Zitat von Nager Beitrag anzeigen
    Ich bin Opera-Fanboy der ersten Stunde. Firefox ist weiterhin installiert, um mit Webseiten umzugehen, die Opera nicht richtig darstellt - deren Zahl geht aber glücklicherweise immer weiter zurück und so kommt FF kaum noch zum Einsatz, außer um per Addon mal ein Flash-Video herunterzuladen.

    Der Grund für mein Opera-Nutzertum liegt zum einen an der durchdachten flüssigen Steuerung per Keyboard-Shortcuts, der übersichtlichen und konfigurierbaren Präsentation, der Belastbarkeit (aktuell habe ich 46 Tabs offen - damit geht Firefox garantiert in die Knie), der Möglichkeit, in einmal geladenen Webseiten vor- und zurückzunavigieren, ohne irgendwelche Elemente zwingend neu zu laden (in Neueren Opera-Versionen immerhin noch optional einstellbar) und dem innovativen Mail-Client, den ich seit Version 9 nutze (Adios, The Bat!). Weitere Vorzüge sind die Konfigurierbarkeit häufig besuchter Webseiten (Gezieltes Blocken einzelner Elemente, Verwendbarkeit von User-Javascripts) und die Tab-Gruppierung ab Version 11.

    Ich hatte meine Krisen mit Opera (nicht zuletzt nervten die Speicher-leaks bei vielen Tabs in Version 9 und die früher grottige Java-Script-Performance), aber seit Version 10 bin ich wieder relativ zufrieden.
    ... hört sich gut an. Als User ist Opera im normalen, alltäglichen Gebrauch auch ein Genuss. Da lernen sie dazu. Das Problem ist wohl - so wie ich hier mitbekommen habe - das es mit der Anzeige bei CMS (wie Joomla etc.) schon seit Jahren Probleme gibt. Das ist natürlich nicht gut und die "Webseiten-Hersteller-Fraktion" ist schnell gegen Opera gepolt.

    Ich kann derzeit nur nicht begreifen, warum man sich nicht längst mit den norwegischen Herstellern hier zu einer Fehlerbereinigung zusammengefunden hat. *grübel*
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ANGEL: 3.11 DIE QUAL DER WAHL
    Von Kasi im Forum Whedonverse: Episoden
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.01.2005, 11:47
  2. Wenn in Bayern nach dem Wahl-O-Mat gewählt würde
    Von Dilla im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.09.2003, 20:40
  3. Wahl des SF-Database Mottos
    Von Ghettomaster im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2003, 20:54
  4. Wahl am 24. November in Österreich
    Von Litchi im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.12.2002, 00:29

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •