"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Nee, ... ne neue Haut drüberziehen ist doch gemeint.
ist easy und geht schnell ...
My Opera - Opera Skins
Hier eine weitere, gute Erklärung warum nur wenige Opera nutzen:
Opera Deutschland - Warum niemand Opera nutzt
Geändert von Reiner (19.01.2011 um 22:45 Uhr)
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
Selbst die Rede dort attestiert Firefox das er sich besser anpassen laesst:
Zitat: "Firefox ist der Browser, der sich am stärksten anpassen lässt."
Ansonsten, finde ich, erwaehnt der Artikel zwar das Problem, sieht es aber - als irgendwie schon tragische pointe - nicht.
"Opera hat immer alles beworben, sei es Geschwindigkeit, Sicherheit oder Innovation. Man kann sogar sagen, dass Opera der innovativste Browser von allen ist, da er viele Features, wie z.B. Tabs, zuerst an Bord hatte."
Mit anderen Worten:
Operade wird als eierlegende Wollmischsau beworben und man ist verdutzt wieso der Kunde es nicht abkauft.
Wo man offensichtlich weder in der Lage ist beweisbare Sachen wie Geschwindigkeit und Sicherheit zu untermauern oder die vermeintlichen Innovationen zu promoten.
Nun und die Behauptung das Innovationen kein Marketing Argument seien sollte selbst Zweiflern angesicht des Erfolgs von Apple [die nur ueber Innovation und Design werben] oder der Wii merkwuerdig vorkommen.
Lustig finde ich auch die Fanboys, die in den Kommentaren zu dem Artikel sagen, dass sie eigentlich gar nicht wollen, dass Opera zum Massen-Browser wird. Das bestätigt leider eines der Klischees, die den Fans dieses Browsers oft nachgesagt werden: sie nutzen ihn nicht, weil er technisch besser ist, sondern weil man sich dadurch als Teil eines kleinen exklusiven User-Grüppchens fühlen darf. Ist also mehr ein Lifestyle-Ding und das finde ich doch letztlich ziemlich albern.
Was passiert denn, wenn Opera doch irgendwann richtig durchstartet und gegenüber Firefox aufholt? Suchen sich die Fanboys dann einen neuen exotischen Browser, den keiner kennt?![]()
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Sicher, so wie sie ursprünglich von Internet Explorer (Als Netscape king war) über Firefox zu Opera gewandert sind. Mit Ausreißern in Richtung Flock, RockMelt und Chrome. Gibt ja noch genug webkit- bzw. mozilla- browser-derivate^^
PS: Ich liebe die funktion des Tabstapelns übrigens immernoch, nur mit dem Rest des Browsers kann ich irgendwie nichts anfangen...
bubbela! - this is so going on twitter right now
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
![]()
Wer Windows Vista oder 7 hat, sollte wirklich dem neuen IE9 eine Chance geben, denn ...
Die 10 besten Tipps für Internet Explorer 9 von Jörg Geiger - ZEHN.DE
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten