Firefox, mit den vielen Erweiterungen, ist quasi zum "Schweizertaschenmesser unter den Browsern" geworden. Das können andere auch und jeder bietet mittlerweile eine Erweiterungsgalerie an. (Nun gar Opera).
Was mich beim FF immer gestört hat ist (außer dass er nicht sehr flink ist), dass mit jeder neuen Version man sich nicht mehr sicher war welche Extensions dann überhaupt noch funktionieren. Viele gingen dann einfach nicht mehr und man musst warten bis Updates erschienen. Das nervte. Aktuell brauchen die gerade 9 Beta-Versionen und kommen immernoch nicht zum Ende für eine neue Version. Das ist wohl Negativrekord.
Neben dem kommenden IE9 nutze ich vermehrt auch einen stabilen (ja auch unter Windows), schnellen und flüssig im Seitenaufbau daherkommenden SAFARI 5. Auch das Scrollen durch Seiten wirkt harmonisch und angenehm gleichmäßig.
Dessen Erweiterungsgalerie ist gut und man hat genauso AdBlock Plus und sogar ein Filter für Werbecookies und Javascript, genannt "Ghostery" und "JavaScript Blacklist". Diese drei machen das Surfen übersichtlicher und sicherer.
https://extensions.apple.com/
Ein Vorteil: Mit einem Browser-Update wird die Extension auch weiter funktionieren, dafür steht halt Apple in der Hinterhand. Manchmal hat die Beschränkung auf eine Firmenlösung auch Sinnvolles.
Wie die Extensions arbeiten und wie der "Reader" ausschaut:
[
Man sieht, auf fictionbox gibt Infos an Dritte... aber auch die gerade beliebte "Dschungelcamp-Seite" meldet in Mengen an Fremde. Im Ausschnitt mit dem Reader auf heise.de ist das neue Plugin von Chrome zu lesen.
https://chrome.google.com/webstore/d...fdgfjilccfpfoe
Dieses Tool wird in nächster Zeit auch für andere Browser zu Verfügung stehen.
heise online - Google veröffentlicht Datenschutz-Erweiterung
Eine gute Sache und noch besser als die Filterliste des IE9.
---------------
Teste doch selbst wie Dein Browser ausspioniert wird:
http://www.spacepub.net/technik-hilf...-ohne-12930/#8
Als Lesezeichen weiterleiten