Nun, die Versionssprünge z.B. bei Internet Explorer sind mir eigentlich eher sehr zurückhaltend vorgekommen. Gut, das hing auch davon ab, dass ich IE erst mit Version 5 und 6 richtig wahr nahm. Danach kam ja Jahre lang nix Neues mehr, genaugenommen 5 Jahre lang:
Internet Explorer
Version 5.0 – März 1999
Version 6.0 – August 2001
Version 7.0 – Oktober 2006
Version 8.0 – März 2009
Version 9.0 - vorr. März/April 2011
Die Verbesserungen zwischen Version 7 und 8 sind optisch kaum wahrnehmbar, aber zeitlich weit auseinander. Version 9 wird nicht nur optisch sondern auch technisch einer der größten Sprünge die der IE je gemacht hat.
Chrome springt ja wirklich bei jeder noch so winzigen Änderung (und er hat sich optisch kaum verändert) zu neuen Versionen. Derzeit sieht die Version 9 nahezu genauso aus wie die Version 1, bis auf kleine Menueverbesserungen und Add-ons. Das wirkt bald merkwürdig.
Firefox tut sich seit Jahren schwer nachdem man einstmals innovativ war. Jetzt will man in einem Jahr von Version 3 auf 7? Bin da eher skeptisch und sehe es nur als Marketing.
Als Lesezeichen weiterleiten