Dass die ÖR ein paar hundert Millionen in die Übertragungsrechte investieren, bei jedem Spiel fast genau so viel Werbung wie RTL machen und dann nicht mal das letzte Viertelfinale zeigen, finde ich doch etwas seltsam.

Die beiden Sender haben nicht weniger als 550 (!) steuerfinanzierte Mitarbeiter da runtergekarrt um drei Viertel der Spiele zu verfolgen - schließlich müssen beide Wasserkopfanstalten ja parallel bzw. jeweils doppelt vertreten sein. Es würde nicht reichen wenn die 300 Mitarbeiter vom ZDF in Südafrika versorgt werden, auch die 250 Kollegen von der ARD wollen und dürfen nicht hintenanstehen.

RTL kommt für sein Viertel der übertragenen Spiele mit 35 Mitarbeitern aus, Sky/Premiere die alle Spiele übertragen mit 80. Warum ARD und ZDF sieben mal so viele Mitarbeiter für weniger Spielübertragungen brauchen, wird ihr Geheimnis bleiben.

Der teuerste Zuschauer ist übrigens Angela Merkel - ihr Privatausflug zum Viertelfinale kostet den Steuerzahler schlappe 200.000 Euro.