Paul hat sich für seine verspeisten Verwandten gerächt, würde ich sagen !![]()
Paul hat sich für seine verspeisten Verwandten gerächt, würde ich sagen !![]()
Ich habe auch andere Schuldige ausgemacht. Lily verweigerte gestern abend das Fußballschauen und meine zukünftige Schwiegertochter war zum 2. Mal beim Public Viewing in Köln und beide male hat die deutsche Mannschaft verloren.
Sie hat ab sofort viewingverbot und lily bekommt keine waffeln mehr.
Mir hat das Spiel der deutschen Mannschaft sehr gut gefallen während der WM und vllt. war unsere Mannschaft noch zu jung und unerfahren für einen Titel.
Sie lassen aber große Hoffnung auf die nächste EM und WM.
"Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")
"Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)
http://anderswelten.plusboard.de
So ziemlich das erste, was ich gemacht habe, war zum erstbesten Spanier hin zu laufen und ihm zu gratulieren. Der Mann hat mich angeschaut wie ein Auto, das hatte er wohl nicht erwartet. Er meinte nur noch: "Dankeschön. Ihr habt aber auch gut gespielt...".
Es ist trotz allem Drumherum immer noch "nur" ein Spiel und da sollte man sich als fairer Verlierer erweisen. Ich finde es nur schade den Fans gegenüber, dass die Mannschaft diesmal wohl darauf verzichten wird, sich (wie 2006 geschehen) öffentlich zu bedanken und zu verabschieden. Ich denke, die Jungs würden trotz allem (ok, was ist ausser dieser Niederlage denn großartig Negatives passiert ?) von 10000en bejubelt werden.
Man sollte übrigens froh sein, dass es überhaupt sowas wie internationalen Fussball gibt. Hier kann sich all das auf friedliche Art und Weise entladen, weswegen in früheren Zeiten Kriege geführt oder noch früher Gladiatoren aufeinander gehetzt worden sind.
Ähm, man gestatte mir die Frage, ob wir nun alle zwangsläufig für die Niederlande halten müssen ? Und: liegt schon eine neues Orakel von Paul vor ?![]()
Jop, Verwandete von mir waren schon von der Aussicht auf ein Finale Niederlande vs. Deutschland eher schockiert. Heisst da der Mann Niederlaender ist und in Deutschland eine Kneipe hat, haette er den Tag wohl nicht in der Kneipe verbringen koennen. Zu aufgeheizte Stimmung. [Die Saturn Werbung fanden sie auch nicht wirklich lsutig]
Da ist die Einstellung das es nur ein Spiel ist doch eher entspannend. ^^
Ich bin, ob man muss oder nicht, fuer die Niederlande
Frueher gab es auch schon Olympia ^^;







"Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)
http://anderswelten.plusboard.de/
Paul muss definitv nochmal ran:
http://www.echo-online.de/sport/fuss...art5947,996070
Das ganze erinnert mich irgendwie an Murmeltier Phil...![]()
Meinst du wirklich, daß Fußball und sportliche Großereignisse das Vorkommen von Kriegen reduzieren? o.O
Und, zweite Frage: bist du sicher, daß sportliche Großereignisse wirklich nur einem sowieso vorhandenen Nationalstolz oder wie auch immer man das nennen will ein notwendiges Ventil geben - oder ist es nicht eher so, daß ein solches Gefühl bei vielen Leuten im Alltag kaum vorhanden ist und erst durch das sportliche Großereignis geweckt wird, das somit nicht als Ventil, sondern als Katalysator wirkt? Mir zumindest kommt das oft so vor. Mag aber sein, daß meine Perspektive da etwas schräg ist, weil ich mit Fußball ebenso wie Nationalgefühl nichts am Hut habe.
Halt, Moment. Wahrscheinlich wolltest Du gar nicht auf nationale Regungen hinaus - dann würde ja die Erwähnung von Gladiatoren nicht passen, denn Gladiatorenkämpfe waren ja kein internationaler Wettstreit - sondern auf allgemeine, viel diffusere gesellschaftliche Aggressionen, oder? Aber auch da bin ich mir nicht sicher, inwieweit Fußball wirklich als Ventil für bereits vorhandene Aggressionen dient, und inwieweit solche Ereignisse nicht auch Anlaß zum Aufbau neuer Aggressionen sind. (Und ich glaube auch nicht, daß solche Aggressionen jemals besonders viel mit dem Ausbrechen von Kriegen zu tun hatten.)
Sagen wirs mal so: wir wissen natürlich nicht, ob es mehr Kriege gäbe, wenn Fussball nicht existieren würde. Dazu müsste man die Erfinder des Fussballs liquidieren und somit die Zeitlinie verändern. Ich denke aber nicht, dass ich dieses Thema jetzt tiefenpsychologisch ausdiskutieren möchte...
Paul würde das sicher auch nicht wollen...![]()
Im Gegenteil, es fördert Kriege sogar: http://de.wikipedia.org/wiki/Fußballkrieg
Ohne mich in die eigentliche Diskussion einmischen zu wollen - Bademeisters Absatz weiter oben über den Diskussionsstil, der hier teilweise vorherrscht, kann ich nur voll und ganz unterschreiben. Es ist ja schön und gut wenn man auf den eigenen Hintergrund hinweist und von mir aus auch den Experten raushängen lässt, aber andere Meinungen runterzumachen nur weil die entsprechenden Personen über diesen Background nicht verfügen, wie ich es hier in diesem Forum immer wieder erlebt habe, halte ich für völlig indiskutabel. Wir alle hier dürfen eine Meinung haben und diese auch vertreten. Einige werden fundierter sein als andere, und auf Fehler/Irrtümer in der Argumentation darf natürlich gerne hingewiesen werden. Aber niemand hier hat die Weisheit mit Löffeln gefressen, und ein Forum lebt nun mal vom Austausch von Meinungen. Und wenn hier immer nur jene zu etwas posten dürfen, dass sie studiert oder zu dem sie praktische Erfahrung mitbringen, können wir das Forum gleich einstampfen...
Im übrigen ist mir nicht verständlich, warum Bademeister seine Meinung nicht genauso vehement vertreten darf wie andere, bloß weil er Admin ist.Einen Missbrauch seiner Rechte konnte jedenfalls auch ich noch nirgends ausmachen. Weder wurden Beiträge editiert noch gelöscht noch jemand der nicht seiner Meinung war verwarnt oder gar gesperrt. Widersprechen wird er ja wohl noch dürfen, oder?
![]()
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"







Immerhin ist im Nachhinein gut, dass Merkel zum Argentinien-Spiel nach Südafrika geflogen ist. Sonst wäre sie ja nun gar nicht präsent gewesen.
Und wenn auch hierzulande von einigen ihre offen zur Schau gestellte Begeisterung verlacht wurde, entnehme ich Pressestimmen und Forenbeiträgen aus dem Ausland, dass das dort in der Regel anders aufgenommen wurde. Auch sie hat da - sicherlich völlig unbeabsichtigt - internationale Sympathien für Deutschland erworben. Die wir immer noch bitter nötig haben.
"Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)
http://anderswelten.plusboard.de/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten