So ziemlich das erste, was ich gemacht habe, war zum erstbesten Spanier hin zu laufen und ihm zu gratulieren. Der Mann hat mich angeschaut wie ein Auto, das hatte er wohl nicht erwartet. Er meinte nur noch: "Dankeschön. Ihr habt aber auch gut gespielt...".
Es ist trotz allem Drumherum immer noch "nur" ein Spiel und da sollte man sich als fairer Verlierer erweisen. Ich finde es nur schade den Fans gegenüber, dass die Mannschaft diesmal wohl darauf verzichten wird, sich (wie 2006 geschehen) öffentlich zu bedanken und zu verabschieden. Ich denke, die Jungs würden trotz allem (ok, was ist ausser dieser Niederlage denn großartig Negatives passiert ?) von 10000en bejubelt werden.
Man sollte übrigens froh sein, dass es überhaupt sowas wie internationalen Fussball gibt. Hier kann sich all das auf friedliche Art und Weise entladen, weswegen in früheren Zeiten Kriege geführt oder noch früher Gladiatoren aufeinander gehetzt worden sind.
Ähm, man gestatte mir die Frage, ob wir nun alle zwangsläufig für die Niederlande halten müssen ? Und: liegt schon eine neues Orakel von Paul vor ?![]()







Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten