Dachte mir schon, dass so ein Kommentar von dir kommt. Vielleicht wirst du auch noch irgendwann begreifen, dass das Image einer Nation in der internationalen Politik eine Rolle spielt. Und auch in der internationalen Wirtschaft. Leider tragen wir hier immer noch die Altlasten des Hitlerdeutschlands ab.
Du vergisst, dass Merkel eine Frau ist. Das macht in diesem Fall den Unterschied.Das Anschmiegen an junge Sympathieträger (man erinnere sich jüngst an Wulff und Lena) ist natürlich keine Spezialität von Angela Merkel, das war bei Schröder und Kohl nicht anders. Auch der Dicke stürmte schon mal die Kabine um unsere Jungs nach dem verlorenen WM-Finale zu trösten.
Es ist nunmal eine Tatsache, die man auch nicht ändert, indem man sie als "störend" empfindet. Fussballvereine sind vom Staat subventioniert. Die Nationalmannschaft sind inoffizielle Botschafter. Ebenso wie Lena. Wie sie Deutschland vertreten, hat enorme Wirkung auf die internationale Wahrnehmung, sicher mehr als irgendwelche politischen Entscheidungen in der EU, die vom Normalbürger im Ausland eh nur am Rande zur Kenntnis genommen werden. Das kann dir gefallen oder nicht, ist aber nunmal so.Generell finde ich diese penetrante Vermischung von Sport und Politik eher störend.
Das "zur Schau stellen" war von mir nicht negativ gemeint. Ich bin sicher, ihre Begeisterung war ehrlich.Zitat von dr.brainfister
Merkel als Person ist mir nicht unsympathisch. Ich teile nur ihre politischen Einstellungen in weiten Teilen nicht.






Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten