... bitte, gern geschehen.
Ich kam auch drauf, weil eine Freundin mächtig Probleme damit hat und ihr Mann eben daneben sitzt und überhaupt keine Schwierigkeiten hat. Ihr macht aber schon ein schnell bewegter BlueRay-Film Übelkeit bei einem großen, guten Flachbildschirm, da die Schärfentiefe schon so hoch ist, dass es ausreicht ein beinahe 3D zu erleben. Somit ist der Film für die Augen schon so gut, dass die Sinne glaubhaft zwei verschiedene Eindrücke erhalten: Fest sitzen im Sofa für den Hintern und gleichzeitig schnelle Bewegung im Film für die Augen.
Ich selbst kann auch nichts feststellen und habe keinerlei Probleme mit 3D. Wurde nur bei Avatar ganz zu Beginn kurz etwas "schwindlig" als man in diese "rotierende Röhre" eintauchte mit den Schlafkühlfächern - das war ja der ultimative "Belastungstest" gleich zu Anfang.
"20 Minuten" bestätigt das Erlebnis zu "Avatar":
http://www.20min.ch/digital/webpage/story/11616779
... und nochmal, weil so wichtig und richtig gut ...
3D-IMAX in Sinsheim erzählt warum eine große Leinwand wichtig ist:
http://sinsheim.technik-museum.de/was-ist-imax-3d
... noch besser als Avatar ... der echte Weltraum mit "Hubble 3D" auf IMAX:
http://sinsheim.technik-museum.de/we...skop-hubble-3d
----------------------
Die Kino-Technik "RealD":
http://de.wikipedia.org/wiki/Real-D
Als Lesezeichen weiterleiten