Bin mal neugierig, ob es hier noch andere Leute mit einem Vorratshaltungsfimmel gibt.

Also, bei mir ist das so: wenn bestimmte Grundnahrungsmittel (von der lange haltbaren Sorte) nicht immer in hinreichender Menge im Haus sind - lies: so ungefähr eine halbe Packung voll sollte schon von allem da sein - dann werde ich richtiggehend nervös. Es ist wirklich ein bißchen lächerlich - zumal ich in meinem Leben noch nie hungern mußte oder so.

Hier sind die Sachen, ohne die ich nicht sein kann:

"Saucennudeln", also Nudeln, die sich zum Verzehr mit einer Sauce eignen. Z.B. Spaghetti
"Auflaufnudeln", z.B. Lasagne
"Pfannennudeln", entweder was Asiatisches oder Spätzle
Suppennudeln
Grieß
Basmati-Reis
Risotto-Reis (Rundkorn-Reis)
"Salatlinsen", z.B. Beluga oder Puy
Rote Linsen (für indische und türkische Eintopfgerichte)
(getrocknete) Bohnen (Kidney oder besser noch Pinto)
passierte Tomaten (davon müssen immer 2 Pakete da sein)
Tomaten in Stücken

Ich zähl jetzt mal so offensichtliche Sachen wie Essig und Öl, Gemüsebrühe, Ketchup, Sojasauce, Mehl, Zucker, Gewürze und was man sonst noch so in einer normalen Küche findet, nicht mit auf. Mein seltsamer Hortungsdrang bezieht sich vor allem auf die haltbaren Grundnahrungsmittel. Ketchup z.B. kaufe ich eigentlich immer erst nach, wenn es alle ist - bei Nudeln, Reis u.ä. werde ich hingegen schon nervös, wenn der Vorrat in meinen Vorratsgläsern die 50%-Marke unterschreitet, und sobald er bei 25% ist, kaufe ich Nachschub.

Wie steht Ihr zur Vorratshaltung?