Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Vorratshaltungsfimmel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Vorratshaltungsfimmel

    Ich habe die Grundnahrungsmittel auch immer auf Vorrat da. Mir ist auch schon des öfteren passiert, dass, wenn ich einen Einkaufszettel hatte und diesen vergaß, dass ich dann einen reichlichen Vorrat an Kochbeutelreis da hatte.

    Bei Süßgkeiten versuche ich einen Vorrat anzusammeln, was aber bei den Jungs keinen Sinn hat, da die, wenn sie der Süßigkeitenwahn packt, dann alles weg futtern und dann auch vor meinen Gummibärchen nicht halt machen.

    Da ich zwei Abstellkammern in meiner Wohnung habe, ist die eine für Werkzeug, Farben, gelber Sack und z.T. Jahreszeitendeko und die andere für haltbare Lebensmittel, Schüsseln, backautomat und Reinigungszeugs aufgeteilt. Da kann man dann so einiges sammeln und manchmal auch vergessen, wenn es nach hinten geschoben wird.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  2. #2

    Standard AW: Vorratshaltungsfimmel

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Bei Süßgkeiten versuche ich einen Vorrat anzusammeln, was aber bei den Jungs keinen Sinn hat, da die, wenn sie der Süßigkeitenwahn packt, dann alles weg futtern und dann auch vor meinen Gummibärchen nicht halt machen.
    Dann ist da vielleicht wirklich die Vorratshaltung nicht so angebracht. ;-)

    Da ich zwei Abstellkammern in meiner Wohnung habe, ist die eine für Werkzeug, Farben, gelber Sack und z.T. Jahreszeitendeko und die andere für haltbare Lebensmittel, Schüsseln, backautomat und Reinigungszeugs aufgeteilt. Da kann man dann so einiges sammeln und manchmal auch vergessen, wenn es nach hinten geschoben wird.
    *neid*

    Ich wohne in einer WG, wir teilen uns zu viert eine winzige Vorratskammer und eine ebenso winzige Küche (6 Quadratmeter, ca.), d.h. in der Vorratskammer muß auch der Großteil des Küchengeräts (alle größeren Schüsseln, Auflauf- und Kuchenformen, Küchenhandtücher usw.) aufbewahrt werden. Daher hat jeder von uns nur ein einziges Regalbrett für sich. Wenn ich mehr Platz hätte würde ich, glaube ich, noch viel mehr bunkern. Aber unter den gegebenen Umständen übe ich mich halt im Vorratsdosenstapeln. Es ist allerdings erstaunlich, was man alles auf ein einziges Brett kriegt, mit etwas Übung... ich halte ja nicht nur die obigen Sachen vorrätig sondern auch noch einige andere Sachen (Oliven, eingemachte Kirschen, Preiselbeeren, Nüsse...)

    Andere in der WG lösen das Platzproblem für sich so, daß sie einfach keine Vorräte haben. Einer meiner Mitbewohner braucht immer alles so schnell wie möglich auf. Angebrochene Nudelpackung? Dann müssen eben den Rest der Woche jeden Tag Nudeln gegessen werden, bis die Packung leer ist!

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Vorratshaltungsfimmel

    schönes thema. bei mir ist es mit konserven und tk-ware ganz schlimm. aber es gibt da auch wirklich leckere sachen in guter qualität, z.b. von frosta. irgendwie hat es auf mich eine befriedigende wirkung, wenn ich mir in meiner abstellkammer das bunte konservenregal anschaue. bin mir sicher, dass ich da von haus aus geprägt wurde. bei uns waren sowohl der keller als auch zwei vorratskammern und mehrere gefriertruhen immer prall gefüllt. da wir selbst eingeweckt und geschlachtet haben, ist da der bedarf nach lagermöglichkeiten entsprechend groß gewesen. hat spaß gemacht, dort nach leckereien (und allerlei berauschendem gesöff) zu stöbern.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4

    Standard AW: Vorratshaltungsfimmel

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    schönes thema. bei mir ist es mit konserven und tk-ware ganz schlimm. aber es gibt da auch wirklich leckere sachen in guter qualität, z.b. von frosta.
    Ich wünschte, ich hätte die Möglichkeit, auch Tiefkühlkost zu horten. Leider teilen wir uns auch zu viert ein Mini-Kühlfach (und Kühlfächer sind ja so oder so nicht zum Langzeitgebrauch bestimmt). Aber wenn ich mal eine größere Küche und einen Gefrierschrank habe, dann werde ich Tiefkühlgemüse horten. Auf jeden Fall mindestens Spinat, Erbsen und Kroketten. Und vielleicht die ein oder andere Packung Eis. Und vielleicht Fertig-Pizzateig und Blätterteig. *g*

    Und natürlich kann ich dann auch endlich die Reste, die ich momentan immer noch sofort am nächsten Tag verbrauchen muß, einfrieren. Hach ja... *träum*


    irgendwie hat es auf mich eine befriedigende wirkung, wenn ich mir in meiner abstellkammer das bunte konservenregal anschaue.

    Ja, geht mir genauso. Wie schön, daß ich nicht die Einzige bin, ich dachte schon, ich hätte einen Knall. Ich hab davon sogar schonmal geträumt. ;-)

  5. #5

    Standard AW: Vorratshaltungsfimmel

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Bei Süßgkeiten versuche ich einen Vorrat anzusammeln, was aber bei den Jungs keinen Sinn hat, da die, wenn sie der Süßigkeitenwahn packt, dann alles weg futtern und dann auch vor meinen Gummibärchen nicht halt machen.
    Was, Du versteckst die Süßigkeitenvorräte nicht sondern lässt sie völlig offen und ungeschützt rumliegen?

    So eine Mutter hätte ich auch gerne gehabt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •